1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bildthemen

Lost Places - Vergessene Orte

  • vadda
  • 13. November 2014 um 17:31
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. Februar 2015 um 18:42
    • #41

    Das zählt sicher zu den vergessenen Orten

    Liebe Grüße

    Josef

  • herby_51
    Gast
    • 5. Februar 2015 um 19:21
    • #42
    Zitat von Dieter

    Es ist wirklich schade um diesen alten Bauernhof , ich such ja schon seit langem einen alten Bauernhof.
    Leider ist es mit diesen alten Höfen fast immer so das eine Restaurierung keinen Zweck mehr hat , diese Gebäude stehen nach der damaligen Bauweise
    regelrecht im Dreck und sind auch vom Boden her nicht abgedichtet. Ich führe als erstes immer eine Feuchtigkeitsmessung durch und diese besagt immer -- 100% Feuchtigkeit.
    Also ist Schimmel oder Hausschwamm ein ganz normaler Nebeneffekt der das Haus oder die Gemäuer einfach zerstört.

    Hallo Dieter,

    also, wenn ich einen alten Bauernhof, noch dazu in so schöner Gegend kaufen könnte, an deiner Stelle würde ich da zuschlagen....

  • herby_51
    Gast
    • 5. Februar 2015 um 19:30
    • #43
    Zitat von Dieter

    Ich suche ja in meiner Gegend \\2

    tja, Dieter, wenn das so ist, aber die Gegend rund um Rosenheim ist wunderschön ......

    "][/URL]

  • wallbergler
    Gast
    • 7. Februar 2015 um 09:07
    • #44
    Zitat von Dieter

    Es ist wirklich schade um diesen alten Bauernhof , ich such ja schon seit langem einen alten Bauernhof.

    Leider ist es mit diesen alten Höfen fast immer so das eine Restaurierung keinen Zweck mehr hat

    Das ist es ja oft nicht alleine, meist läuft das dann plötzlich unter Denkmalschutz . Und dann kannst du nicht mal bauen , wie du willst. Also doppelte Vorsicht.

    ganz lieben Gruß
    Helmut

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    5.153
    • 16. Februar 2015 um 22:13
    • #45

    Die innere Mühle

    Um meine Heimatstadt hat man vor ein paar Jahren eine vierspurige Umgehung gebaut.
    Davon habe ich persönlich sehr provitiert weil ich an der früheren Durchfahrtsstraße wohne.
    Andere konnten dagegen nicht in ihren Wohnungen verbleiben weil der Lärm der nahen neuen Straße zu laut wurde.
    Dies traf auch auf eine Mühle zu die quasi unter einer Brücke steht.


    Hier kann man die Nähe zur Autobahnbrücke erkennen.


    Auf diesem Balkon habe ich in jungen Jahren Tischtennis gespielt. Mein Freund wohnte da.


    Unter dem Balkon drehte sich früher das Mühlrad.

    Jetzt lasse ich Euch alleine mit den Bildern.

    ...


    Als Kind war das Gelände für mich so interessant wie ein Abenteuerspielplatz.
    Heute verfallen die Gebäude in denen viele Geschichten stecken. Schade!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 16. Februar 2015 um 23:00
    • #46

    Um die Gebäude aus den Natursteien und die aus den Backsteinen tut es mir Leid!
    Ob jemand für diese Steine ( vor allem die Natursteine) Verwendung findet- oder lässt man das Haus einfach verrotten?

    Die oberen Stockwerke der Hauptgebäudes sehen fast noch bewohnt aus.
    Weißt Du, wem das Gebäude gehört? Die ehemaigen Bewohner wurden wahrscheinich entschädigt - oder?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    5.153
    • 16. Februar 2015 um 23:26
    • #47
    Zitat von ELMA

    Um die Gebäude aus den Natursteien und die aus den Backsteinen tut es mir Leid!


    Ein paar Biberschwänze könnte ich auch brauchen. :roll:

    Zitat von ELMA

    ...oder lässt man das Haus einfach verrotten?


    Im Moment sieht es so aus, Elke.

    Zitat von ELMA

    Die oberen Stockwerke der Hauptgebäudes sehen fast noch bewohnt aus.


    Da wohnt seit einigen Jahren niemand mehr.

    Zitat von ELMA

    Weißt Du, wem das Gebäude gehört? Die ehemaigen Bewohner wurde wahrscheinich entschädigt - oder?


    Den früheren Besitzer kannte ich persönlich. Der ist aber noch vor dem Bau der Umgehung verstorben.
    Ich nehme an, dass die Folgebesitzer entschädigt wurden. Das ist aber nur eine Vermutung.
    Das Gelände könnte heute im Besitz der Stadtverwaltung sein. Muss mich mal umhören.

    Zitat von Dieter

    Kindheitserinnerungen der besonderen Art , leider muss man dann im Alter den zerfall dieser Erinnerungen mit ansehen.


    So ist es Dieter! Heute bedauere ich es, dass ich damals nicht noch neugieriger war. Die Nebengebäude und der Bereich der eigentlichen Mühle waren tabu.
    Da wäre sicher einiges zu entdecken gewesen.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • vadda
    Gast
    • 16. Februar 2015 um 23:45
    • #48

    Des einen Freud ist des anderen Leid. Wir haben uns damals nie Gedanken gemacht zumindest im Winter durch Wörth oder später über die Umgehungsstraße zu fahren. Zu den anderen Jahreszeiten fuhren wir immer über Rohrbrunn und Altenbuch nach Stadtprozelten, heute über Elsenfeld, Mönchberg und Collenberg. Eigentlich hätten wir es besser wissen müssen, lag doch unser Haus auch an der Hauptstraße (mit dem entsprechenden Lärm).

    Hab Dank für die Vorstellung deines "Abenteuerspielplatzes" aus der Jugendzeit!

    Gruß,
    Klaus

  • vadda
    Gast
    • 5. März 2015 um 20:05
    • #49

    Ein vergessener Ort?


    Beim Blick durch das Fenster meine ich eine Menora zu sehen, ein Hinweis auf den Besitzer des Hauses?


    Ich finde kein Namensschild an der Haustür..


    Schlösser sind genug vorhanden. Aber was bedeuten die Zweigbündel? Will die Sonnenblume auf ein tief verwurzelte Liebe zu diesem Ort hinweisen, oder ist der Bewohner ein 60er aus der Hippiezeit?

    Zu viele Fragen. Ich schelle an, bzw. betätige die Fahrradklingel an der Tür.


    Niemand öffnet. Keiner zuhause?

    Dann entdecke ich das Schild, ...


    ... ich habe den Herrn gefunden.

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 5. März 2015 um 22:12
    • #50

    Die Spinnweben an der Haustüre lassen drauf schließen, dass schon lange niemand mehr diese Türe geöffnet hat.
    Sie ist aber verschlossen mit einem relativ modernen Sicherheitsschloss.

    Intakte Fensterscheiben -- aber ein eingebrochener Dachstuhl.
    Rätselhaft..
    Rätselhaft auch die Zeichen am Türstock oberhalb der Haustür.

    Über solche Orte möchte man mehr erfahren .
    Auch Deine Bilder regen die Phantasie an!

    Ob Du in ein paar Jahren mal wieder dort vorbeikommst?
    Was dann draus geworden ist?

    Lost place oder nicht?
    Sieht jetzt eher nach "lost" aus.

    Lieben Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 19 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 8 Stunden und 32 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™