@Bernd
Das ist das ideale Fahrrad zum Campen. Es lässt sich überraschender Weise sehr, sehr gut fahren. Mit einem hervorragenden Abrolleffekt. Ist wohl auch den Industrielagern in den Naben bei Flyer geschuldet, da wenig Reibungsverlust. Was sich mit einem gut aufgepumpten Ballon- Reifen vervielfacht.
@ Klaus
Wie immer in den Angaben sehr genau und effizient.
Entscheidend ist Kraftunterstützung und Reichweite. Beide sind abhängig von:
Gewicht vom Pedelec, Fahrer/In , Gepäck,
Unterstützungsmodus je nach Stufe, entscheidend das genaue Einsetzen. Bedarf tatsächlich einer Übung.
Auch das Schaltverhalten ist entscheidend, wer sich je am Berg verschaltet, merkt es richtig,
Wichtig auch die Art der Reifen , unplattbare sind bis zu 800g schwerer, Grob-oder feinstollig, glatt usw. und sehr wichtig der Reifenddruck.
Alter und Pflegestand der Batterie,
Das Streckenprofil von leicht bis sehr steil, der Fahrbahnbelag, wie Asphalt oder Schotter usw.
Ja , sogar der Gegenwind bzw. insg. der Luftwiderstand und die Umgebungstemperatur sind bei der Aufzählung einzubeziehen.
Und - da ich im Wesentlichen viel auf Almen/Bergstrecken usw. fahre, habe ich als Reifengröße 26 gewählt. Was mir sehr großen Spielraum trotz des schwereren Rades gewährte. Es ist zweifellos wendiger , auch in Verbindung mit eingestellten Federwegen.
Der Unterstützungsgrad durch den e-Bike Antrieb ist also abhängig von der beim Treten eingesetzten Kraft.
Die Batterie wirkt bei der Reichweite entscheidend mit.
Bei meinem bisher von mir gefahrenen Flyer, der zudem die Möglichkeit bot, 45 km zu fahren, hatte ich eine 24 Gang Nabenschaltung.
Das neu von mir gefahrene Rad, Riese und Müller Delite , hat eine hochinteressante , weil leicht bedienbare Rohloff - Nabenschaltung.
Insgesamt gesehen, sind gerade auch die Pedelecs mit sehr guten qualitativen Komponenten ausgestattet, die es sinnvoller Weise erfordern, nur vom echten Fachhändler gewartet zu werden.
Im Zusammenhang mit der Anschaffung von Pedelecs höre ich immer wieder den Standardsatz: " ich bin noch zu jung dafür".
Diese Aussage bedarf aber auf Grund meiner zwischenzeitlich 5 jährigen Erfahrung mit Pedelecs einer näheren Betrachtung, kann sie aber erst wegen wichtiger Termine (ja auch der betagte Pensionist hat Hamsterradzeiten) später abgeben. Das wird sicher bzw. hoffentlich auch Auslöser einer erweiterten Diskussion mit nachhaltigen Argumenten sein.
Ganz lieben Gruß
Helmut