1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Mobil sein
  5. Öffentliche Verkehrsmittel

Lokführerstreik in Deutschland

  • Grizzly
  • 5. November 2014 um 23:34
  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 5. November 2014 um 23:34
    • #1

    Und es geht wieder los, diesmal gleich für 4 Tage. Mehr dazu hier:
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/lokfuehrer-gdl-117.html

    Wie ich beim letzten Streiktag selbst erlebt hab, heisst das nicht, dass geplante Bahnreisen jetzt ausfallen müssen. Zwar fallen viele Fernzüge aus, aber eben nicht alle. Bei Regionalzügen ist das sehr unterschiedlich.
    Wichtig:
    Die Angaben im Netz z.B. bei https://www.schoener-reisen.at/www.bahn.de oder in den Fahrkartenautomaten der DB sind relativ zuverlässig. Wenn da, meistens rot unterlegt oder mit einem Warnzeichen versehen, steht, dass dieser Zug ausfällt, dann heisst das im Umkehrschluss, dass die Züge, bei denen das nicht steht, fahren. Und das sind noch einige.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 9. November 2014 um 10:53
    • #2

    Der Hamburger Hauptbahnhof bot gestern Nachmittag ein ungewohntes Bild:
    Auf den 12 oberirdischen Gleisen (die beiden S-Bahn-Gleise Richtung Altona verlaufen im Tunnel)
    stand nur ein einziger (Regional-)Zug herum, der wollte nach Kiel.

    Auf dem Bahnsteig zwischen Gleis 13 und 14, wo die meisten ICE und IC Richtung Süden abfahren, gähnende Leere, lediglich ein Metronom (niedersächsische Privatbahn, die streiken nicht) nach Bremen ist für Gleis 13 (links) angekündigt; auf Gleis 14 (rechts) fährt kein Zug.

    Doch wer sagt's denn - es geht noch was nach Berlin ...


    "Umgekehrte Wagenreihung", das heisst Fahrgäste mit Reservierung werden ihren Spaß haben.

    Gestern Abend hatten sie ihren Streik dann, etwas vorzeitig, beendet - bis sich das Chaos lichtet
    und die Züge wieder normal fahren, wird's noch ein bissl dauern.

    Und: Nach dem Streik ist vor dem Streik.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Gast001
    Gast
    • 9. November 2014 um 11:14
    • #3
    Zitat


    Und: Nach dem Streik ist vor dem Streik.

    Ich finde es schwierig, den Durchblick zu haben , wer da blockiert.
    Warum ist keine Schlichtung mit Hilfe einer neutralen Seite möglich??
    Machtproben?

    Aber zumindest morgen werden viele Berufspendler erleichtert sein.

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 8

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 12 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Gerhard 12. Juli 2025 um 16:20
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, einem Tag, einer Stunde und 19 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™