1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

An der Altmühl, Impressionen im Spätherbst .... > Teil > 1

  • herby_51
  • 31. Oktober 2014 um 18:57
  • herby_51
    Gast
    • 31. Oktober 2014 um 18:57
    • #1

    Hallo,

    ich will Euch mitnehmen auf eine Radltour die Altmühl entlang, versteckte Fleckchen entdecken, die haben oft

    Ihren besonderen Reiz, viel Spass beim mitwandern....


    hier wird die Altmühl ein kleines Stück umgeleitet



    ein kleines Stauwehr bei einem Sägewerk



    ein bisschen aufgestaut, die Bäume werden schön langsam bunt ....



    und spiegeln sich in voller Pracht im Wasser ....



    ohne Blätter, aber mit rot ....



    hier wird ausgeleitet, der Grund hat sich mir nicht erschlossen....



    Ackerschönheit....



    das Wehr in voller Größe



    das Wasser stürzt mal so eben....



    schön.....



    eine kleine Kirche an der Altmühl



    träge fließt die Altmühl dahin ....




    wunderbare Spiegelungen





    ohne Kommentar .....



    eine Flußschönheit .....






    was schwimmt denn da ?



    Heimat ....




    da kommen nochmal zwei geschwommen ....







    Schwäne über Schwäne ......




    hier fuhr mal die Eisenbahn, das ist Heute ein wunderbarer Teil des Altmühlradwegenetzes .....




    ich hoffe diese kleine Tour hat gefallen, demnächst folgt mehr .....

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 31. Oktober 2014 um 19:11
    • #2

    Hallo Herbert,

    vielen Dank für deine Bilder der Altmühl. Kannst du mir sagen, bei welchem Flußabschnitt die Aufnahmen entstanden?

    grüsse

    jürgen

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 31. Oktober 2014 um 19:42
    • #3

    Ich tipp mal: Zwischen Beilngries und Dietfurt, wegen der ehemaligen Bahnlinie.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • herby_51
    Gast
    • 31. Oktober 2014 um 20:08
    • #4

    Hallo Jürgen,

    die Bilder in diesem Teil sind von Töging

    bei Dietfurt bis kurz vor Kottingwörth, das liegt in der Mitte zwischen Dietfurt

    und Beilngries, entstanden. Hier herrscht noch Idylle pur vor, fast kein Tourismus ( wie schön ) unversiegelte Gegenden, von Hektik keine

    Spur, man kann die Seele so richtig schön baumeln lassen, wenn mann denn will....

    wenn die anderen Teile alle hochgeladen sind, wirst du erkennen, das ich Euch nur ein paar Flusskilometer an der Altmühl mitgenommen habe, aber um dort hinzu-

    kommen, an die Ufer etc. waren schon einige Kilometer mehr auf dem MTB zu fahren, es ist ja nicht so, das die Altmühl wegemäßig oder sonst

    irgendwie erschlossen ist, das ist alles wie in alten Zeiten, diese blöden Schiffe fahren auf der anderen Seite des Höhenzugs ....

    @ Grizzli, ja, fast getroffen, der Raddamm beginnt nach der RMD-Brücke -Dietfurt und endet in Töging bei Dietfurt, ist ein Ortsteil davon und ist ca. 2 km lang ....

  • Gast001
    Gast
    • 31. Oktober 2014 um 21:03
    • #5

    Du zeigst uns einmal wieder ein zauberhaftes Stück Deiner Heimat - wunderschön fotografiert ( die Spiegelungen :up: !)
    Braucht man unbedingt ein MTB für diesen Radweg, oder tut's ein normales Trekkingrad auch?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • herby_51
    Gast
    • 31. Oktober 2014 um 21:12
    • #6

    Hallo Elke,

    da dieser Radweg sehr gut ausgebaut ist, brauchst du auch kein MTB, ich hatte zu diesem Zeitpunkt kein anderes " Marterinstrument "

    das Teil steht inzwischen im Keller und E-Biken ist angesagt, man wird ja nicht jünger ...

    natürlich tut es hier ein stinknormales Trekkingrad auch ....:wink:

    P.S. Freut mich, das dir mein Beitrag gefällt, den wollte ich übrigens schon lange machen, und immer kam etwas dazwischen ......

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 31. Oktober 2014 um 23:50
    • #7

    Hallo Herbert,

    schön Deine Bilder, die Ruhe und der Frieden kommen zu mir ins Wohnzimmer, sehr stimmungsvoll die Fotos.
    Danke.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • herby_51
    Gast
    • 1. November 2014 um 10:11
    • #8

    Hallo Sylvi,

    Zitat

    die Ruhe und der Frieden kommen zu mir ins Wohnzimmer, sehr stimmungsvoll die Fotos.

    das freut mich, das dir die Bilder gefallen, war auch irgendwie meine Absicht ....:wink:

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 2. November 2014 um 11:15
    • #9
    Zitat von herby_51


    @ Grizzli, ja, fast getroffen, der Raddamm beginnt nach der RMD-Brücke -Dietfurt und endet in Töging bei Dietfurt, ist ein Ortsteil davon und ist ca. 2 km lang ....


    Ich erinnere mich - Töging war die letzte Bahnstation vor Dietfurt. Auf dem Weg von Parsberg in unser Urlaubsdomizil Pöcking (bei Starnberg) sind wir regelmäßig dran vorbeigekommen, die Bahnlinie verlief zum Teil parallel zur Straße.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • herby_51
    Gast
    • 2. November 2014 um 11:56
    • #10
    Zitat von Grizzly

    Ich erinnere mich - Töging war die letzte Bahnstation vor Dietfurt. Auf dem Weg von Parsberg in unser Urlaubsdomizil Pöcking (bei Starnberg) sind wir regelmäßig dran vorbeigekommen, die Bahnlinie verlief zum Teil parallel zur Straße.

    deine Erinnerung trügt dich nicht, genauso war es .....

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 14 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Gerhard 15. Juli 2025 um 16:41
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 4 Tagen und 42 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™