1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Liznjan - Herbstzeit ist Gartenzeit - auch in Istrien

  • claus-juergen
  • 21. Oktober 2014 um 11:41
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 22. Mai 2015 um 22:48
    • #11

    :)

    Wunderschön, Euer Garten mit den Pflanzen in voller Blüte. :)
    Das untere Bild mit den üppig blühenden Bougainvillea könnte vom Aussehen her auch in Spanien aufgenommen worden sein. ;)

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • baskafan
    Gast
    • 2. Oktober 2015 um 18:37
    • #12

    Hallo Jürgen

    Die Palmen in Deinen Garten sehen ja prächtig aus. Da glaube ich, dass Du dich hier sehr wohl fühlst, da nimmt man die Gärtnerarbeit gern auf sich - bei diesen herrlichen Anblick.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.992
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. Oktober 2015 um 19:25
    • #13

    hallo Hannes,

    tatsächlich macht die wenige Gartenarbeit in unserem kleinen Garten in Istrien schon Spaß. Vor allem habe ich mir die "sutra-Mentalität" (Morgen ist auch noch ein Tag) zugelegt. Ich werde euch demnächst ein paar Bilder vom Herbst zeigen. Im Oktober oder November geht's noch mal zwei Wochen runter ans Meer. Sollte es kalt und windig sein, wird halt der Kachelofen angemacht. Besonders schön finde ich die Stimmung nachts, wenn ich die Palmen angestrahlt habe.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.992
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. Oktober 2015 um 08:03
    • #14

    Heute möchte ich euch einmal zeigen, wie sich unser Garten in Istrien im Laufe des Jahres ändert und welche Arbeiten hier anfallen.

    Los geht’s im Frühjahr mit dem Schneiden der Dattelpalmen. Dabei muß man zu zweit sein. Meine Frau hebt die Wedel etwas an und ich setze die Kettensäge nahe dem Stamm an um rundherum alle drei Phönix Canariensis oder die Washingtonpalme zu trimmen. Hierbei ist besondere Vorsicht geboten, weil die Blätter nahe des Stammes, also gerade da, wo man arbeitet, als bis zu 30 cm lange extrem spitze Stacheln ausgebildet sind. Da kommt es schon mal vor, daß sich so ein Ding in die Haut bohrt. Das vergeht jedoch. Aufpassen muß man jedoch auf die Augen.

    Wedel auf den Pick-Up geladen und weg damit.



    So sieht die Palme nach meiner Bearbeitung aus. Diese Tätigkeit mache ich etwa drei Mal im Jahr, zuletzt im Oktober.



    Weniger Arbeit machte uns in den letzten beiden Jahren der Olivenbaum. Weil ich ihn im Vorjahr nicht geschnitten habe, gibt es in diesem Jahr eine Menge Früchte. Die dreimonatige Trockenheit wurde mit Hilfe einer Bekannten, die den Baum im Sommer gelegentlich goß, überwunden. Mittlerweile hat er auch ein Alter erreicht, wo seine Wurzeln recht tief in den Boden ragen.



    Nach etwa drei Jahren haben sich unsere Wandelröschen prächtig entwickelt. Wie der Name schon sagt, wandelt sich deren Blütenfarbe immer wieder.




    Wer sich hier ein paar Zweige abschneiden möchte um sie in die Vase zu stellen wird schon nach einem Tag enttäuscht sein. Dann sind sämtliche Blüten abgefallen.





    Schade, daß ich diese Kleinsträucher Anfang November mitten in der Blütezeit, die dann bereits schon ein halbes Jahr andauert, kräftig zurückschneiden muß.

    Unsere Bougainvillea hat es in diesem trockenen Sommer nicht leicht gehabt. Wie immer blüht sie ab Ende Mai. Anfang September bot sich uns jedoch dieses Bild.



    Vermutlich zu viel Hitze und zu wenig Wasser. Sonst erfreut uns diese Pflanze mit üppigen Blüten ebenfalls bis in den November hinein. Dann werden alle Seitentriebe, die im Laufe des Jahres bis ca 2,50 Meter Länge gewachsen sind, radikal abgeschnitten. Auch dieses Gewächs verfügt über spitze Dornen die gerade am holzigen Stamm ziemlich hart sind. Also auch hier aufpassen auf die Finger!

    Im übrigen habe ich keine meiner Gartenpflanzen in den vergangenen zwölf Jahren gedüngt. Einfach Wasser und ab und zu die Astschere oder Kettensäge genügen anscheinend.

    Grüsse

    Jürgen

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:20

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 0

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 32 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Tags

  • liznjan palmen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Tagen, 8 Stunden und 23 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™