1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel

Teil 4 und damit Finale, Bairisch Kenntnisse zum Mitmachen

  • wallbergler
  • 18. Oktober 2014 um 10:49
  • wallbergler
    Gast
    • 21. Oktober 2014 um 15:35
    • #11
    Zitat von claus-juergen

    Zur Abrundung dieses Themas sei jedoch erwähnt, daß wir alle vermutlich ohne es zu wissen, im Alltag Oettinger Bier verkonsumieren.

    Also hierzu noch eine Anmerkung. Ich trinke seit jeher , auch zu Hause aus dem Getränkemarkt: Tegernseer Spezial Bier.

    Und was die Übersetzung betrifft, haha, na ja, dann glaube ich das halt auch noch. :book: (leider hatte ich einen Schreibfehler, statt dein, sollte es heißen: kein)

    Aber im Grunde genommen ist der Allgäuer Dialekt, besonders aus der Gegend von Pfronten, wie sie selbst sagen, ein sehr gottesfürrrrrrchtiger Dialekt.

    Danke für die herrliche Zwischenmeldung.

    ganz lieben Gruß
    Helmut

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.765
    Bilder
    25.019
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. Oktober 2014 um 15:58
    • #12

    hallo Helmut,

    es ischd halt allarhand und duranand und des o allaweil und ibrall...*7\'

    grüsse

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 22. Oktober 2014 um 11:27
    • #13

    Und nun die erhoffte Auflösung aus Teil 4 und damit dem Finale.

    Frage 1

    Lattirl


    b) unbeholfener, einfältiger Mensch

    Frage 2

    Strawanzer

    b) Herumtreiber, Strolch, Nichtsnutz


    Frage 3

    gstreckterlängs


    c) der Länge nach ausgestreckt, in voller Länge


    Frage 4

    Glump

    a) schlechte Ware, wertloses Zeug


    Frage 5

    Menschakammer

    b) Zimmer der Magd


    Frage 6

    Bixlmadam

    a) ärmliche, mittellose, dennoch wichtigtuerische Frau

    Frage 7

    Notscherl


    b) mühsam abgespartes Geld, Notgroschen

    Frage 8

    tramhappert

    c) benommen, schlaftrunken, daneben


    Frage 9

    Ramasuri

    c) großer Wirbel, Trubel


    Frage 10

    Gifthaferl


    b) unbeherrschter, aufbrausender, mit Worten angreifender Mensch


    Zunächst einmal herzlichen Dank für das Mitmachen. Es hat nicht nur mir, sondern hoffentlich auch euch Spaß gemacht.

    Im Finale haben wir wieder eine große Teilnehmerzahl erreicht. Nämlich genau : 12 , also nur ein/e TeilnehmerIn weniger als beim Eröffnungs Raten.

    Von den also insg. 120 Fragen waren nur 9 falsch. Preisverdächtig, das lässt sich doch sehen und zeugt eigentlich davon, dass der bairische Dialekt gar nicht so unverständlich ist.
    Soll auch heißen, dass die Erfinder dieses Rätsels sich schon einige gehaltvolle und witzige Alternativen ausgedacht haben.

    Überraschender Weise bezog sich im Teil 4 die falsche Anwort auf 1 c. Also ein Lattirl ist statt Weidezaun-Tür schlicht ein unbeholfener , einfältiger Mensch .

    Ich meine schon, so macht das Forum Spaß , unser Admin Tom hat halt noch gefehlt.


    Wie wir aus #5 entnehmen konnten, bahnen sich da bei unseren in ganz Deutschland verstreuten Usern/Userinnen erhebliche Dialekt Differzenzen an, so sie denn geneigt sind, diese Dialekte"forschung" auf ihren Bereich auszuweiten.

    Ich bedanke mich nochmal für das Mitmachen, mit jeder Teilnahme mehr , war auch ich umso motivierter.

    euer
    wallbergler
    und Helmut

  • wallbergler
    Gast
    • 22. Oktober 2014 um 18:41
    • #14

    Ich habe mir lange überlegt, ob ich die Fragen akkustisch vor dem Test zum Besten geben soll.
    Aber vielleicht hätte das einige von Euch abgehalten.

    Also möchte ich jetzt mal versuchen, ob es technisch klappt, steht noch offen, (ich benutze mal den Window eigenen Audiorecorder).

    Die schlichte Audio Datei wurde umgewandelt in eine Video Datei

    zu sehen unter Video> Videos aus Deutschland> sonstige Videos>Seite 2 Bairisch Test. Am besten ihr versucht es mit VLC Player.

    Bitte Rückmeldung ob es klappt.

    sonst muss ich mir was einfallen lassen.

    ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 22. Oktober 2014 um 20:46
    • #15

    Es hat Spaß gemacht, Helmut.
    Danke für diese Idee und für Dein Engagement.

    Die o.g. Datei kann ich hier unterwegs auf meinem Laptop nicht öffnen - aber ich probiere es nächste Woche zu Hause.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.449
    Bilder
    5.524
    • 23. Oktober 2014 um 00:20
    • #16

    I habs ghört!
    Jedenfalls funktionierts wenn man es zulässt.

    Danke dafür, Helmut!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 23. Oktober 2014 um 22:47
    • #17

    Helmut - ich habe den alten VLC PLayer von meinem Laptop entfernt ( der war schon ewig drauf) , hab ihn nochmal neu installiert von hier .
    Bei meinem alten Laptop die 32 Bit Version
    https://www.chip.de/downloads/VLC-…t_13005928.html

    Jetzt kann ich die bayrischen Wörter mit Deiner Stimme hören.(Und alle anderen Videos auch)
    Danke !

    Vielleicht ist das auch ein Tipp für alle, die mit den alten Videos in der (inzwischen nicht mehr weiter betriebenen!!) Videodatenbank des Forums Probleme haben:
    https://video.schoener-reisen.at/video/
    Den VLC Player neu installieren!

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 24. Oktober 2014 um 10:26
    • #18

    Danke liebe Elke,

    bist halt ein Tausendsassa. Hab auch die alten VLC gelöscht und den neuesten, bei mir 64 bit VLC installiert. Und siehe da, da war das Plug in dabei.

    Vielen Dank auch für die Hilfe.

    ganz lieben Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 38 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • AL 1853 Wo befinden sich diese Steine und was haben die zu bedeuten?

    claus-juergen 28. Oktober 2025 um 22:37
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 28. Oktober 2025 um 18:38
  • Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

    claus-juergen 28. Oktober 2025 um 17:45
  • 1909 Tunnel in die Arena für Teilnehmer der Kaltenberger Ritterspiele

    Johannes56 28. Oktober 2025 um 14:59
  • Albanien 6 - Ksamil und Umgebung

    claus-juergen 28. Oktober 2025 um 12:36

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, 4 Tagen und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™