1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Erstbesteigung des Vojak

  • Helga
  • 16. Oktober 2014 um 11:59
  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 16. Oktober 2014 um 11:59
    • #1

    Ich oute mich jetzt mal als absoluten Wandermuffel. :hide:
    Ja, und dann macht mein Göttergatte den Vorschlag auf den Vojak zu wandern. :shock: (Eigentlich ist er genauso sportlich wie ich!)

    Der Vojak in der Ferne, leicht benebelt.

    Bald waren wir da und es ging los.

    Eindrücke neben dem Weg.

    ......und es ging aufwärts.

    Unser Sohn ging locker vor uns her.
    Von mir gibt es zum Glück kein Foto.

    Jetzt waren wir auch schon ziemlich weit oben.

    .......und eeeendlich ......

    Gemeinerweise musste man zum Aussichtsturm diesen scheußlichen Schotterweg gehen. (Tut ganz schön weh wenn man am Zahnfleisch daherkommt.)

    Aber es hat sich gelohnt und wir hatten einen schönen Rundblick.

    Und irgendwann kam der Abstieg..........und jetzt reichts mir erstmal wieder, aber Göttergatte plant schon wieder. :14w:

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. Oktober 2014 um 12:58
    • #2

    Helga, danke für den Bericht.
    Da ist aber dazwischen der Nebel eingefallen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 16. Oktober 2014 um 13:06
    • #3
    Zitat


    ..und jetzt reichts mir erstmal wieder,

    Zitat


    Aber es hat sich gelohnt

    Und grad schee war's ( für Euch und auch für uns!)

    Danke, Helga-

    ich denke, da muss ich auch mal hin!

    Wie lang braucht man denn da hinauf?
    Und wo war Euer Ausgangspunkt ( Parkplatz o.ä.? )

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 16. Oktober 2014 um 13:18
    • #4
    Zitat von Helga

    Aber es hat sich gelohnt und wir hatten einen schönen Rundblick.


    Vielleicht hattest du es nicht geahnt, aber dein Göttergatte scheint es gewusst zu haben. ;)

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 16. Oktober 2014 um 13:43
    • #5

    Haha, wunderherrlich, sage ich nur, liebe Helga,

    ihr hättet auch auf dem Weg mit dem Auto hinauf fahren können, wie ich seinerzeit, duck. (Durchreise hinunter nach Opatja).

    Aber so ein Erlebnis zwischen Schotter , Wurzeln und Bäumen im verwunschenen Waldabschnitt ist doch einfach lebenswerter. Und spannend auch noch,
    wusstet ihr doch nicht, ob es nicht zuzieht. Gott sei Dank habt ihr Glück gehabt.

    Insgesamt ergaben sich doch sehr schöne Bilder vom Ausflug. Und Sport in jungen Jahren , warum nicht, gell!

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • wallbergler
    Gast
    • 16. Oktober 2014 um 13:44
    • #6
    Zitat von vadda

    .......aber dein Göttergatte scheint es gewusst zu haben. ;)

    Schöne Metapher, lieber Klaus.

    ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 16. Oktober 2014 um 15:56
    • #7

    Man konnte ja schon bei der Anfahrt sehen dass sich die Schleier um den Vojak lichten und so haben wir das Auto am Poklon Parkplatz abgestellt und sind losgezogen.
    Am Parkplatz steht eine Tafel mit der Wanderroute, und da steht man braucht eineinhalb Stunden - und die haben wir auch gebraucht.

    Helmut, ich hab meinen Ehemann mehrmals darauf hingewiesen dass man doch mit dem Auto hinauffahren könnte!!! Aaaber - da steht ein Verbotsschild unten und dann fährt mein Mann da nicht hoch! :blink2:

    Nächstes Jahr kann er alleine hochgehen - ich warte dann oben auf ihn. :lol:

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 16. Oktober 2014 um 17:22
    • #8

    Hallo Helga,


    vielen Dank für's Mitnehmen auf die Wanderung. Besonders hoch anzurechnen, weil Du Dir diesen Weg als Wandermuffel hart erkämpft hast. Du kannst also sehr stolz sein und wir sind so in den Genuss eines tollen Bildberichts von Deinem Gipfelsturm gekommen :)

    Super :)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • wallbergler
    Gast
    • 16. Oktober 2014 um 17:23
    • #9
    Zitat von Helga

    Helmut, ich hab meinen Ehemann mehrmals darauf hingewiesen dass man doch mit dem Auto hinauffahren könnte!!! Aaaber - da steht ein Verbotsschild unten und dann fährt mein Mann da nicht hoch! :blink2:

    Grundsätzlich ist der Beamte ja immer bemüht, sich den Gesetzen zu unterwerfen.
    Also habe ich unten vor der Auffahrt in den Läden verschiedene Personen befragt, ob es verboten ist.

    Allgemeines nein. Nun bin ich ja nicht blauäugig und renne bewusst in eine kleine Feixerei der Einheimischen.

    Also bin ich hoch gefahren, und siehe da , oben standen die Polizisten. Sie nahmen erstmal nicht einmal Kenntnis von uns.
    Also nichts wie hin und befragt, ob das hier klar geht. Sie fuhren sogar zur Seite , dass ich einen komfortablen Parkplatz hatte.
    Dachte ich zuerst, toller Service. Aber es war reiner Zweck. Denn es kamen große Laster mit Eisenteilen herauf um die Anlage fertig zu stellen.



    Könnte natürlich jetzt nicht mehr so leicht gehen, oder ihr versichert euch vorher.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 16. Oktober 2014 um 17:35
    • #10

    Helmut wir hätten auch hochfahren können. Es waren einige Autos oben, aber mein Mann macht das nicht - obwohl er kein Beamter ist! :grin:
    Er bleibt auch an jedem Stopp-Schild stehen , auch wenn weit und breit kein Auto zu sehen ist.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 111 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:36
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:19
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 8 Stunden und 43 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™