... kraftvoll zubeißen können, haben wir heute mit der Apfelernte begonnen.
Herzliche Grüße,
Irmgard und Klaus
... kraftvoll zubeißen können, haben wir heute mit der Apfelernte begonnen.
Herzliche Grüße,
Irmgard und Klaus
ZitatDamit wir auch morgen noch ...
etwas zu tun haben
Was macht Ihr denn mit/aus dieser reichen Ernte??
Liebe Grüße,
Elke
Die Äpfel tragen noch ihre Wachsschicht und sind bis Januar/Februar im Keller lagerfähig. Den richtigen Winterapfel , den glänzend Roten, der immer auf den Weihnachtstellern liegt, müssen wir noch pflücken. Der ist auch noch länger lagerfähig. Das viele Fallobst haben wir zu Apfelschnitz/-kompott verarbeitet, gegessen (Irmgard), verschenkt oder wartet auch noch auf weitere Verwendung. Nur die Zeit wird knapp - die Kraniche rufen!
Lieben Gruß,
Klaus
Nur die Zeit wird knapp - die Kraniche rufen!
Lieben Gruß,
Klaus
Noch habt ihr Zeit für die Apfelernte. Rhin/Havelluch am 23.09.14: 40.000 Kraniche, während in den Diepholzer Mooren erst 1.500 zu finden sind (allerdings ist die Zählung vom 13.09.14) https://www.kraniche.de/Start/Rastplaetze.shtml
... kraftvoll zubeißen können, haben wir heute mit der Apfelernte begonnen.
Ihr Glücklichen. Mein kleines Bäumchen mit James Greaves Äpfel war heuer nicht so richtig bestäubt. Ich konnte die wenigen Äpfel , die es geschafft hatten , mit Handschlag begrüßen.
Darüber hinaus dienten sie als Vogelfutter, ähem meine lieben Amseln. Hab ich halt was Gutes getan.
Ganz lieben Gruß
Helmut
ZitatDamit ich auch ...
Zitat
etwas zu tun habe!
Von einer Nachbarin- von einem mehr als 70 Jahre alten Baum, eine uralte Sorte, aromatisch, sehr fein , natürlich ungespritzt
In diesem Jahr sind sie 2 Wochen früher reif .
Liebe Grüße,
Elke
Gleich gibt es "tote Oma" mit Fall- und angepickten Äpfeln - werde ein Foto machen.
Gruß,
Klaus
Grützwurst - oder tote Oma -, auch bekannt durch das Bild von Heinrich Zille, "Der Budiker" (Wikipedia). Zille bezieht sich in seienme Bild auf den Berliner Gastwirt und Fleischer Friebel mit seinem Werbespruch:
Meine Wurst is jut –
Wo keen Fleesch is, da is Blut –
Wo keen Blut is, da sind Schrippen –
An meine Wurst is nich zu tippen!
Unsere heutige Version Version mit den Äpfeln (wie man sieht, haben wir jetzt auch unsere Roten geerntet und einen poliert). Dazu passen Bratkartoffeln. Fast fertig:
Kulinarische Grüße,
Klaus
Und das schmeckt?
Wirklich??
Womit wird das gewürzt?
Lieben Gruß,
Elke
Der rote Apfel sieht aber sehr gut aus.