1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Norden
  5. Norwegen

Besuch bei den Trollen

  • waldi
  • 15. September 2014 um 02:16
  • Gast001
    Gast
    • 22. September 2014 um 19:09
    • #21

    Mannomann... Ihr macht mich ganz neidisch - hab Lust auf Norwegen bekommen!!


    Liebe Grüße,
    Elke

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    5.153
    • 23. September 2014 um 11:02
    • #22

    Vielen Dank für die Ergänzung, Bernd!

    Ich konnte das Bild nur anhand der Bildnummer zwischen Bergen und dem Låtefossen einordnen.
    Es ist wohl ein recht feuchtes Erlebnis wenn man unter den Wasserfall geht. :wink:


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • wallbergler
    Gast
    • 23. September 2014 um 13:09
    • #23

    Lieber Waldi,

    komme noch auf diese unglaublich aufwändige und von dir mit besonders ausgeschmückten Hintergrundberichte zurück.

    Mit einem Danke ist es nicht getan.

    Bis bald
    Helmut

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 24. September 2014 um 19:46
    • #24

    Wenn ich diese Berichte anschaue, dann verstehe ich die Sehnsucht meines Vaters nach diesem Land,
    obwohl er es nur als Soldat erlebt hat.
    Danke für diese schönen Berichte und deine Einarbeitung in die Bilder (das kann nicht jeder!)

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • wallbergler
    Gast
    • 25. September 2014 um 15:50
    • #25

    Lieber Waldi,

    bin wirklich überwältigt, zu mal du ja nicht selbst vor Ort warst. Vieles hat einen hohen Erinnerungswert. Generell war ich auf meiner Rucksacktour ( nur mit dem Zug) schier erstaunt, was dieses Land an Naturschönheiten zu bieten hat. Und- ich hatte es , so glaube ich , irgendwo bei anderen Berichten zu Norwegen schon erwähnt, dass mir als erstes auf fiel ,dass sich hier , die Gletscher oft gar nicht weit nach oben vom Talboden abheben.
    Klar , der Polarkreis ist ja nicht weit weg.


    Eins hast du schon erreicht, dass ich endlich meine alten Dia durchsehe und scannen werde.


    Leider ist der Besuch schon so lange her, dass ich auch die interessante Sykkelheisen Trampe während meines Besuches von Trondheim nicht gesehen habe. Wir hatten damals , so meine Erinnerung auch erheblich Mühe mit der Unterkunft in der Jugendherberge.
    Der Dom von Trondheim erinnerte mich damals schon ein bisschen an Notre Dame. Düsteres Bauwerk aber. Über die alte Stadtbrücke sind wir natürlich auch gelatscht und! wir hatten auch das schlechte Wetter an diesem Tag.


    Über ähnliche Häuser, wie die Grasbedeckten habe ich mich auch anderen Ortes gewundert.
    In einem davon, weit weg von der nächsten Stadt, war ich über die Wohnungsstruktur verwundert. Man betrat einen großen Raum, in der Mitte um einen Stützbalken herum, (der offen bis hinauf zum Dach reichte), rundherum eine bequeme Bank gezimmert. Davor auf der einen Seite eine Fensterfront und auf der anderen waren mehrere Zimmer aneinander gereiht.


    Soweit meine Erinnerung reicht, zu erst die Garderobe, dann die Küche , dann Abstellraum
    dann Privatschlafzimmer. Darüber bis zum Dach offen eine große Fläche auf Hauslänge.

    So eine Art Studio. Diese Fläche diente hauptsächlich den Besuchern als Übernachtungsmöglichkeit. Wie gesagt, es gibt ja Gegenden, da ist das nächste Haus 100 km und weiter entfernt. Also eignet sich so ein „Nachtlager“ für größere Verwandtenbesuche, so sagte man uns.


    Die Bilder von der Atlantikstr. zu den Trollspitzen , die ich wegen der Eisenbahnfahrten nicht kenne, vermitteln auch überragende Natureigenheiten, trotz des schlechten Wetters.
    Schade auch , dass die Sicht auf den Geiranger Fjord ebenfalls arg wolkenbedeckt war.
    Grandiose Bilder und auch der Wildbach ist für mich ebenso bestaunenswert , wie die zahllosen Wasserfälle in den Berichten.
    Und dazu deine detailreichen Hintergrund Informationen. Eine Glanzleistung.


    Die Nahaufnahmen des Nigardsbreen Gletschers , sowie der große Jostedalsbreen Nationalpark
    habe ich mir mehrmals angesehen. Schwer beeindruckt, aber auch nachdenklich werdend über die Eisschmelze und die Schmutzschicht. Da kommt eben nicht alles Gute von oben, wobei man sich das gar nicht so vorstellen kann, in den abgelegenen Bergen und Tälern.

    Letztlich ist aber auch so, dass sich dort oben ein Naturwunder an das andere reiht.
    Das geht von den zahllosen Gletschern über immergrüne Täler, bis zu karstigen Felsebenen , besonders oberhalb des Polarkreises. Weiter oben in Lappland sind es wieder unübersehbare Wälder.
    Jede Naturerscheinung auf ihre Art etwas Besonderes.
    Und – das Licht da oben ist nicht mehr so hell wie bei uns, ich meine ein ähnlicher Unterschied wie , bei uns zu den mediterranen Gefilden.

    Verwundert ist man auch da oben, über die verspielt aussehenden Stabskirchen , die auch mit dunklem Holz gebaut sind. Da schlägt wohl die gedämpfte Stimmung durch.


    Von Stavanger aus bin ich mit dem Schnellboot , Katamaran ähnlich, Richtung Bergen
    vorangekommen.

    Ich bin auch hinter zum Predigtstuhl gewandert. Die von dir gezeigten Landschaftsbilder haben da hohen Wiedererkennungswert.

    Viele Birkenwälder, große sumpfige Ebenen , die mit Holzbalkenwegen durchzogen sind.
    Und oben die von dir gezeigte unübertroffene Panoramasicht auf dem Felsplateau.


    Nicht gesehen, aber deshalb so wertvoll für mich, ist der Latefossen. Wassermassen im Doppelpack. Ähnlich stürzendes Wassergefälle in der Breite siehst du nur am Beispiel eines Wasserfalls: im Frühjahr bei den Krimmler Wasserfällen.


    Wobei ich noch auf den Steinsdalfossen zurück kommen möchte, auch in Verbindung mit Bernd`s Bilder der Begehung von hinten.. Das hat was und sieht man auch nicht alle Tage.

    Ich habe mal hinter so einem Wasserfall, wenn auch nicht so gewaltig, bei dem Aufstieg zum Gabler , einen 3000 erleben können. Ist auch eine Riesen Gaudi, wer da ohne "Vorsorge" durch geht.


    Ja , und Bergen, da hat es mich voll mit Starkregen, und das den ganzen Tag über, erwischt.


    Da sehe ich , dass deine Nichte schönes Wetter hatte.
    Trotz dieser Unzulänglichkeit in Bergen, gaben wir am Bahnhof unser schweres Gepäck in die Schließfächer und unternahmen , letztlich triefend, die Stadtbesichtigung . Insbesondere das eng bebaute Hafenviertel und ein großes Aquarium.

    Es scheint wirklich so zu sein, dass da oben 300 Tage Wasserkübel über Bergen ausgeschüttet werden. Bisschen trostlos.


    Lieber Waldi,
    nochmal höchsten Respekt für diese besonders aufwändige Bilderserie, ebenso auch hinsichtlich der zusätzlichen, detaillierten Berichterstattung .

    Das du auch noch mit einem i- Tüfelchen , eines herrlichen Spiegelbildes, abgeschlossen hast.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Angi51
    Gast
    • 14. April 2017 um 13:02
    • #26

    Hallo waldi,


    nachdem ich von wallbergler und vadda auf deinen Bericht „Besuch bei den Trollen“ aufmerksam gemacht wurde, habe ich ihn mir gerade in Ruhe durchgelesen.

    Und ich muss sagen: Ich bin neidisch!!!

    Nicht auf die Reise. Nein. So eine ähnliche an viele Orte dieses Berichtes durfte ich ja unternehmen.

    Ich bin neidisch auf deine Berichterstattung!!!!!!!!!!!!

    So viel Mühe und Recherchen habe ich mir bei meinem Kreuzfahrt-Bericht nicht gemacht.

    Ich habe nur persönliche Erinnerungen und Empfindungen wiedergegeben, die viele vielleicht gar nicht interessiert.

    Ich bin total begeistert – natürlich auch von den Fotos!!!

    Ich werde hier im Forum mit meiner Berichterstattung zwar so weitermachen, aber wenn du nichts dagegen hast, würde ich den Bericht über meine Kreuzfahrtreise zu Hause gerne mit deinen Schilderungen/Fakten ergänzen.

    Hast du etwas dagegen?

    Nochmals ein großes Lob, wenn ich es auch nicht so toll in Worte fassen kann wie all die anderen, die schon voll des Lobes waren.

    Liebe Grüße,
    Angi

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 14. April 2017 um 15:09
    • #27

    Waldi, ein wunderbarer Fotobericht, den Du für uns Foris hier eingestellt hast. :thumbsup:

    Ich habe ihn mir schön öfter mal angeschaut, vor allem auch deshalb, weil meine Nichte mit Freundin (Alter 20+) im Wohnmobil der Großeltern im letzten Jahr, im Sommer, eine Norwegen-Reise unternommen haben. Außerdem haben wir viele norwegische Nachbarn. Deshalb interessierte mich zusätzlich dieser Flecken von Europa.

    Eine fantastische Landschaft, schöne Orte, aber leider das Wetterrisiko. Aber das weiß man ja vorher. ^^

    Zitat von waldi

    Meines Wissens war es eine organisierte Busreise

    Da wurde ja wirklich eine wunderschöne Route angeboten. :thumbup:

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    5.153
    • 14. April 2017 um 15:45
    • #28
    Zitat von wallbergler

    Unser Forum vergisst nichts, lach.

    Richtiger wäre doch : Unser Helmut vergisst nichts! :thumbsup:


    Herzlichen Dank für Eure Anerkennung, Angi und Jofina!

    Zitat von Angi51

    ...wenn du nichts dagegen hast, würde ich den Bericht über meine Kreuzfahrtreise zu Hause gerne mit deinen Schilderungen/Fakten ergänzen.

    Aber selbsverständlich, Angi! Es wäre mir eine Ehre!
    Wenn Du eines der Bilder zur Ergänzung benötigen solltest, dann melde Dich. Ich lasse Dir das Originalbild gerne zukommen.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. August 2018 um 15:59
    • #29

    Hallo waldi,

    ich habe mir gerade noch einmal diesen schönen Norwegen-Bericht von Dir angeschaut. :thumbup: Wie ich sehe, kann man auch bei stark bewölkten Himmel tolle Motive erwischen.

    So einige Orte, die Du uns hier vorstellst, werden wir auch mit unserem Kreuzfahrtschiff anlaufen. Am 10.08. werden wir zum ersten Mal norwegischen Boden in Bergen betreten, der angeblich regenreichsten Stadt Europas. Am 11.08. sind wir in Geiranger. Danach soll das Wetter besser werden (lt. Wettervorhersage). Mal schauen, was sich Petrus so einfallen lässt. ;)

    waldi, danke nochmals, dass du diesen schönen Bericht verfasst hast. :)

    Den Norwegen-Kreuzfahrt-Bericht von angi51 habe ich mir natürlich auch noch einmal angeschaut.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    5.153
    • 5. August 2018 um 20:03
    • #30

    Hallo Jofina,

    leider war ich bei dieser herrlichen Fahrt in die Fjorde Norwegens nicht selbst dabei.

    Es wird wohl ein Traum bleiben. Die Kosten sind mir einfach zu hoch.

    Ich wünsche Euch eine angenehme Reise mit wenig Regen!

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, einer Stunde und einer Minute
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™