1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere
  6. Sonstiges über Tiere

Dyras julia (Juliafalter)

  • Karin
  • 11. September 2014 um 20:51
  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 11. September 2014 um 20:51
    • #1

    Dyras julia (Juliafalter) oder auch Flamme genannt flog heute durch meinen Garten.
    Ursprünglich ist er in Süd- u. Mittelamerika zuhause. (Auskunft Lepi-Forum)
    Er ist bestimmt einem Züchter ausgebüxt oder jemand hat eine Pflanze aus dem Urlaub mitgebracht,
    denn der nächste Schmetterlingsgarten ist mehr als 200 km entfernt.

    Jedenfalls segelte ein wunderschönes Tier mit fast 10 cm Größe durch meinen Garten und die Pixelmaschine lag griffbereit :blume17:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 11. September 2014 um 21:00
    • #2

    Was für ein schönes Tier- die Farbe, die Zeichnung....

    und was für ein Glück, dass Du die Kamera griffbereit hattest.
    Die Aufnahme im Gegenlicht ist besonders gut gelungen!

    Danke, Karin!

    Wie lange das Prachtstück wohl noch leben wird? Überleben wird er den Winter sicher nicht.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 11. September 2014 um 21:16
    • #3

    Danke Elke. Eine Kamera liegt meist griffbereit und heute war es wieder die Lumix FZ 200.
    Diese Kamera ist das beste (aus meiner heißgeliebten Konika-M. D7) was ich je hatte.
    Die Aufnahmen entstanden ruckzuck im Automatikmodus.

    Den Winter überleben nur sehr wenige Falter und bestimmt nicht dieses schöne Exemplar.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Huewer
    Gast
    • 11. September 2014 um 21:57
    • #4

    Das 2. Foto ist einmalig schön! Super, Karin!

  • wallbergler
    Gast
    • 13. September 2014 um 09:18
    • #5

    Wieder einer deiner gelungenen Schnappschüsse. Einfach herrlich. Mit diesen Makro Aufnahmen sieht man mal wieder, welche Kunstwerke die Natur geschaffen hat.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • vadda
    Gast
    • 14. September 2014 um 14:32
    • #6

    Lumix FZ 200, du bringst mich ans Grübeln, liebe Karin.

    Auf jeden Fall tolle Bilder eines wunderschönen Falters!

    Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 111 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 09:16

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 15 Stunden und 33 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™