1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Kroatien

1285_Velebitregion: Pass Oštarijska Vrata > Blick auf Pag

  • Gast001
  • 9. September 2014 um 11:47
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 9. September 2014 um 11:47
    • #1

    Für Kroatienkenner ist dies sicher ein sehr leichtes Rätsel.
    Und doch möchte ich diese Bilder als Rätsel einstellen:

    Von wo nach wo führt diese Panoramastraße, auf der man diesen Ausblick hat?


    Liebe Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. September 2014 um 12:37
    • #2

    Von Gospić - Pakovac weiter Richtung Sv. Juraj - Senj?

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 9. September 2014 um 13:38
    • #3

    Josef- Du bist auf der richtigen Spur.
    Die Straße führt von Gospic nach...
    ( aber weder nac Sv. Juraj noch nach Senj)

    Liebe Grüße, Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. September 2014 um 14:52
    • #4

    Das ist jetzt schwer, da ich die Strecke kenne nur nicht festellen
    kann an welcher Stelle wie ich vermute Du die Insel Pag gesehen hast.
    Wahrscheinlich bist Du von Gračac kommend die Lika entlang gefahren
    und von Gospić über Baške Oštarije nach Karlobag gefahren.
    Hier oben am Oštarijska vrata hätte man so eine herrliche Aussicht.

    Liebe Grüße

    Josef

  • vadda
    Gast
    • 9. September 2014 um 15:57
    • #5

    Gospić - Karlobag mit Blick auf Pag ?

    Gruß,
    Klaus

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.992
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. September 2014 um 16:10
    • #6

    hallo Elke,

    es dürfte der Vratnik-Paß sein. Dieser verbindet Karlobag am Fuße des Velebit mit der Kreisstadt Gospic. Von ganz oben, da weht meist ein kräftiger Wind, kann man nicht nur Pag sondern bei guter Sicht auch andere Inseln sehen. Auf der Paßhöhe ist ein Denkmal für den österreichischen Kaiser Josef II. vorhanden.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 9. September 2014 um 16:52
    • #7

    Das Rätsel ist gelöst!
    Du hast die Strecke gut beschrieben , Josef: von Gospic in der Lika ( Gracac ist ein Stück weiter südöstlich) über das Velebitgebirge nach Karlobag.

    Der Ausblick vom Pass Oštarijska Vrata auf die Insel Pag ist unvergleichlich - das ist richtig erkannt, Klaus!

    An den nach Westen ausgerichteten Hängen des Velebit, dort wo die Bura oben drüberfegt , gibt es teilweise hohe Kiefern, schönen Wald .(s. zweites Bild) Drüben auf der Ostseite der Insel Pag kein Strauch – die Bura lässt keinem Grashalm eine Chance.
    Wo auf der Welt gibt es solche Kontraste!!

    Jürgen- das Denkmal erinnert an Ferdinand I. Du hast den Pass mit dem Vratnikpass ( von Senj nach Zuta Lokva /Otocac), die Josefina, verwechselt- dort wird an Josef II erinnert .
    Übrigens gibt es von Dir an anderer Stelle ein Rätsel von 2010 mit der Erinnerungstafel auf dem Kubus am Aussichtsplatz. Erinnerst Du Dich ? Das hatte ich im Gedächtnis, als wir dieses Jahr diese Strecke gewählt haben. Und der Umweg hat sich gelohnt!

    Ein Tipp für Radbegeisterte
    https://www.quaeldich.de/paesse/stara-vrata/

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 9. September 2014 um 18:52
    • #8

    Na, wenigstens Pag hätte ich erkannt, aber war ja nicht die Frage. Da es heute von morgens bis spät Nachmittags nur ein Gewitter nach dem anderen hier gab, war eben auch neben dem Fernseher das Internet nicht erreichbar.

    Nehme nämlich alles vom Strom und von der Telefonleitung. Den Nachbarn hat es 2 Jahren jetzt schon 2 x erwischt. Und bis die Telekom dann repariert, da bin ich dann ein Jahr nicht hier dabei.

    Alles Gute weiterhin auf euren ausgedehnten Urlaubsfahrten, liebe Elke,

    Lieben Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 10

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 12 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Tagen, 6 Stunden und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™