1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Sonstiges

Fauna 1257 Erdbeere > Aus der Nähe betrachtet

  • Gast001
  • 16. Juni 2014 um 16:09
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 16. Juni 2014 um 16:09
    • #1

    Wieder einmal von der Nähe betrachtet:

    ????
    Was ist es?

    Gruß,
    Elke

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.972
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. Juni 2014 um 17:44
    • #2

    hallo Elke,

    jahreszeitlich bedingt dürfte es sich hier um eine Nahaufnahme einer Erdbeere mit den "Nüsschen" handeln.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 16. Juni 2014 um 17:53
    • #3

    Richtig, Jürgen.
    Was mich überrascht hat ist, dass an diesen "Nüsschen", den Samen, bei vollreifen Erdbeeren bereits Keimlinge zu erkennen sind.

    Man sieht sie nur, wenn man genau hinschaut

    Ist sie nicht herrlich, diese Erdbeerzeit??
    :)

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 17. Juni 2014 um 11:02
    • #4

    Ach , da fällt mir ein, was die Italiener oft gerne machen und ich schon derzeit immer fleißig am genießen bin:

    500 g Erdbeeren nach Waschen und entstielen mit 2 Esslöffeln Zucker überstreuen.

    Zusätzlich einen guten Balsamico Essig ebenfalls mit 2 Esslöffeln überträufeln.

    Das Ganze dann zudecken und 1 Stunde marinieren , od. ziehen lassen.

    Danach vorsichtig mischen.

    Fragole all`aceto,

    ich musste zuerst mal schlucken, als ich dies las, aber probiert es selbst aus. Ein zauberhaftes Völkchen die Italiener.

    Bon appetito

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • vize2
    Gast
    • 17. Juni 2014 um 14:52
    • #5

    Hallo miteinander

    @Elke: Tolle Macro-Aufnahme!

    Jedes Jahr aufs Neue bin ich ganz wild auf dieses herrliche Angebot der Natur...
    Und immer wieder wundert mich, dass das eigentlich ein Rosengewächs ist, nicht mal die wohlschmeckende Beere ist eine solche, sondern eine Sammelnussfrucht!

    Wenn meine Früchterl ganz reif sind, werd ich mal das Rezept von Helmut testen, vielen Dank dafür!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 17. Juni 2014 um 16:05
    • #6

    Ja, das erstaunt mich auch , dass die Erdbeere keine "Beere" sein soll.
    Deshalb wohl auch die Bezeichnung "Nüsschen" für die Samen.

    Hast Du schon mal beobachtet, dass es Sorten gibt, bei denen diese "Nüsschen" in kleinen Vertiefungen sind (s. #1), bei anderen sitzen sie eher oben drauf.
    Wie hier auf dem Bild aus Wikipedia

    Keine Ahnung, welche besser schmecken.

    Zitat von Vize2


    Wenn meine Früchterl ganz reif sind,......

    Wie weit sind sie denn?
    Die eigenen sind ganz sicher etwas Besonderes.
    Erzähl ihnen doch ein paar Geschichten oder Witze, Du weißt schon....:oops:

    Zur Zeit gibt es kaum einen Tag ohne Erdbeeren.

    Das mit dem Balsamico hab ich schon getestet, Ich liebe Balsamicoessig zu allen möglichen Speisen.
    ( Fenchel ganz fein gehobelt, einen grob geriebenen Apfel, in Stücke geschnittene Erdbeeren, Süßrahm) .. dann guten Balsamico drüber.... dafür lasse ich jedes Stück Fleisch liegen.)

    Nicht vergessen:
    Den Sommer für den Winter einfangen!!
    ( Als "Nicht- Diabetiker" dürfen wir das!)

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 17. Juni 2014 um 16:37
    • #7

    Hallo Elke

    Meine Erdbeer-Rhabarber-Marmelade steht schon massig im Keller, ich liebe den Kontrast zwischen den süssen Früchtchen und dem sauren Rhabarber(..leider nicht nur ich)!

    Hab grad mal eine Reife gepflückt und meiner Rica als Longdrink angeboten, das kann man schon trinken...

    Ananasbowle mit Erdbeere und frischer Wasserminze:

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 17. Juni 2014 um 19:24
    • #8
    Zitat von vize2


    Hab grad mal eine Reife gepflückt und meiner Rica als Longdrink angeboten,..


    Rica hat's bestimmt verdient


    Zu Nachahmung empfohlen :wink:

    Gruß,
    Elke

  • herby_51
    Gast
    • 17. Juni 2014 um 20:26
    • #9
    Zitat

    Und immer wieder wundert mich, dass das eigentlich ein Rosengewächs ist, nicht mal die wohlschmeckende Beere ist eine solche, sondern eine Sammelnussfrucht!

    Hallo Viktor,

    wie auch immer, egal ob Beere oder nicht, aber sie schmecken in allen Variationen himmlisch ... :wink:

  • herby_51
    Gast
    • 17. Juni 2014 um 20:29
    • #10
    Zitat

    Fragole all`aceto,

    Lieber Helmut,

    da du dieses Rezept in`s Forum gestellt und ich nehme an auch schon selbst ausprobiert hast, kann es meiner Meinung nach

    nur schmecken, drum werd ich`s auch ausprobiern ...:up:

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 17 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 23 Stunden und 55 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™