1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Burgruine Runding im Bayerischen Wald

  • Helga
  • 15. Juni 2014 um 09:59
  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 15. Juni 2014 um 09:59
    • #1

    Am heißesten Tag des Jahres liegen die meisten Leute an einem Gewässer und kühlen sich ab :507: , aber wir haben einen Ausflug in den Bayerischen Wald gemacht.

    Ausserdem hab ich eine neue Kamera und die musste ich schließlich testen.

    Unterwegs sahen wir dieses Gebäude, leider weiß ich nicht was es damit auf sich hat.

    Dann sahen wir auf einem Hügel in der Ferne 2 halbverfallene Türme stehen und die wollten wir uns mal ansehen.
    Die letzten 100m mussten wir gehen und rechneten eigentlich nur mit ein paar Mauerresten. Doch als wir um die letzte Kurve gingen waren wir total verblüfft.
    Wir standen am Eingang einer gigantischen Burganlage die seit einigen Jahren saniert wird.

    Hier eine Übersicht der Burgruine.

    Am Eingang einige Totenbretter.

    Dann kann es losgehen.
    Angefangen mit dem Bau wurde im 12. Jahrhundert, wer mehr darüber wissen möchte kann sich hier informieren: https://www.schoener-reisen.at/www.burg-runding.de

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • wallbergler
    Gast
    • 15. Juni 2014 um 10:19
    • #2

    Das hat sich doch gelohnt, liebe Helga,

    die neue Kamera hat sich bestens bewährt, der strahlend blaue Himmel sorgte für Sorgen freie Wanderungslust , was ja auch immer ein wichtiger Aspekt bei solchen

    Unternehmungen ist.

    Und die Motive hast du ebenfalls gelungen präsentiert. Vor allen Dingen, hast du auch die wild wachsenden Blümchen nicht übersehen.

    Vielen Dank

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. Juni 2014 um 11:18
    • #3

    Helga, danke für diese herrlichen Aufnahmen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 16. Juni 2014 um 00:31
    • #4

    Die einstmals "größte Burganlage im Bayrischen Wald" - wie gut, dass auf sie aufmerksam gemacht wird!

    Ein Glück , dass Ihr bei Eurem Ausflug darauf aufmerksam wurdet, und Du ohnehin Deine neue Kamera testen wolltest.
    Danke, Helga!

    Ich hatte den Namen "Runding " zuvor noch nie gehört.
    Zu wissen , dass mindestens 400 Jahre lang die Burg und ihre Herrschaften in der Region eine bedeutende Rolle gespielt haben und zu lesen, welch traurige Geschichte die Anlage in den darauffolgenden Jahrhunderten hatte, macht nachdenklich.

    Erstaunlich an den Mauern der Burg: Schlafmohn , wenn ich das richtig sehe... es scheint doch noch ein wenig besuchter Ort zu sein...oder?

    Gruß,
    Elke

  • herby_51
    Gast
    • 16. Juni 2014 um 09:47
    • #5

    Hallo Helga,

    schöne Aufnahmen aus dem Bayerwald, ich bin da zwar schon einige male dran vorbeigefahren, kenne die Anlage aber nur aus einem Fernsehbericht

    im BR, dank dir nun auch mit schönen Fotos im Forum , ja die Oberpfalz ist schon schön ...:up:

  • vadda
    Gast
    • 17. Juni 2014 um 09:22
    • #6

    Und ich habe wieder einmal dazu gelernt: Totenbretter kannte ich bis dato nicht und musste zunächst googeln. Die Totenbretter gibt es wohl überwiegend nur im Bayerischen Wald und im Oberpfälzer Wald.

    Ansonsten bleibt - Kameratest gelungen!

    Gruß,
    Klaus

  • Huewer
    Gast
    • 20. Juni 2014 um 18:31
    • #7

    Hallo Helga,

    Wenn schon die "Einheimischen" wenig über diese Burganlage wusten, ist es wohl nicht verwunderlich, das ich noch nie etwas von dieser Burg gehört habe.

    Schöne Aufnahmen von alten Steinen, die ich mir auch angesehen hätte. Schade, das du nichts über das erste Gebäude in Erfahrung gebracht hast, denn das sieht ja sehr interessant aus.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 21 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Gerhard 15. Juli 2025 um 16:41
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 3 Stunden und 11 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™