1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Norditalien
  7. Trentino- Alto Adige (Südtirol)

Südtirol im Mai (9) Die Bletterbachschlucht

  • herby_51
  • 28. Mai 2014 um 16:07
  • herby_51
    Gast
    • 28. Mai 2014 um 16:07
    • #1

    Hallo,

    heute fuhren wir zur Bletterbachschlucht nach Radein .

    als wir in das geologische Museum hinübergingen und es angeschaut hatten wollten wir Karten für die Bletterbachschlucht

    kaufen, groß war die Enttäuschung, als wir hörten, die Schlucht sei wegen eines Erdrutsches gesperrt ...

    wir erhielten die Info, das wir nach Aldein fahren sollten, dort steht ein großes Infozentrum und man kann vom Jagersteig aus die Schlucht von

    oben sehen ... Leider wurde das Wetter immer schlechter, je höher wir kamen im Tal unten hatte es noch 20 Grad und Sonne gehabt,

    hier oben war es gerade mal die Hälfte und komplett zugezogen, aber da mussten wir durch ...

    in Ermangelung von eigenen Bildern vom Inneren der Schlucht, das tut mir wirklich leid, aber das war höhere Gewalt ... hier ein


    virtueller Rundgang durch die Bletterbachschlucht, der wirklich sehr schön ist, anschaun lohnt ...

    P.S. (Maps wegklicken, dann sieht man das ganze Bild)


    die kleine Dorfkirche St. Wolfgang in Radein



    es zieht zu ...



    Ausblick von oben auf die Schlucht, mehr blieb uns leider verwehrt ...



    der Weißhorn am Ende der Schlucht ...





    diesen Steig fand ich mit dem Tele erst nach längerem suchen ...



    man sieht den roten Porphyr



    hier von ganz oben am Jagersteig, das Bild kann nicht wirklich das Gefälle wiedergeben ...



    man traut sich garnicht bis an den Rand zu gehen ...



    tief da unten ....





    der Wind pfiff uns um die Nase, es nieselte leicht, eiskalt war`s ( 8 Grad), wird Zeit das wir wieder ins Tal kommen,

    in Bozen wartet mit Sicherheit schon ein Espresso auf uns ...


    am Abend zu Hause wurden wir mit herrlichem Sonnenuntergang belohnt ...











  • wallbergler
    Gast
    • 28. Mai 2014 um 17:12
    • #2

    Das ist aber schade, lieber Herbert,

    zumindest hast du einen schönen Überblick noch genießen können.

    Den neuen Steig hast ja als Motiv erwischt, das ist der ,wie kürzlich geschrieben, der neu gebaut wurde und die Treppe, auf der ich noch hoch ging, abgerissen wurde. Schade eigentlich.

    Weißt ja auch von meinem Bericht

    Bletterbachschlucht

    Nun ja, nächstes Jahr könnte die Schlucht ja wieder auf deinem Besuchs Programm stehen , gell?

    Danke fürs Zeigen, wunderherrlich.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • herby_51
    Gast
    • 28. Mai 2014 um 17:37
    • #3

    Lieber Helmut,

    ja, wir hatten uns wirklich auf die Schluchtbegehung gefreut, und dann so etwas, aber da kannst nix machen, das ist

    ganz einfach höhere Gewalt, die fragt dich nicht, was du willst ...

    P.S. ich kenne alle deine Berichte ... besonders die aus Südtirol, die habe ich schon mehrmals gelesen ...

  • wallbergler
    Gast
    • 29. Mai 2014 um 09:30
    • #4
    Zitat von herby_51

    Lieber Jürgen, ja, wir hatten uns wirklich auf die Schluchtbegehung gefreut,

    War Jürgen auch da unten?\\3

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • herby_51
    Gast
    • 29. Mai 2014 um 09:46
    • #5
    Zitat

    War Jürgen auch da unten?

    Entschuldige lieber Helmut, das war natürlich ein Versehen meinerseits, ich habe natürlich dich gemeint ...

    ich glaube, ich werde alt ... :cry:

  • Gast001
    Gast
    • 29. Mai 2014 um 13:47
    • #6

    Eine "wilde Gegend"- schon Helmut hat sie respektvoll beschrieben.
    Na ja-Ihr probiert es sicher sicher nächstes Jahr noch einmal.

    Dafür seid Ihr abends mit schönen Ausblicken belohnt worden.

    Viele Grüße,
    Elke

  • herby_51
    Gast
    • 29. Mai 2014 um 17:36
    • #7
    Zitat

    Na ja-Ihr probiert es sicher sicher nächstes Jahr noch einmal.

    schaun wir mal, wohin die Wege uns beim nächsten Südtirolurlaub führen ...

  • herby_51
    Gast
    • 3. Juni 2014 um 19:38
    • #8

    Hallo Zusammen,

    habe gerade vom GEOPARC Bletterbach zwei wunderschöne Bilder bekommen mit der Erlaubniss, sie in unserem Forum zu veröffentlichen, die möchte

    ich Euch natürlich nicht vorenthalten ...


    Die Bletterbachschlucht mit dem Weisshorn im Hintergrund



    Bildquelle "GEOPARC Bletterbach"


    die Porphyrschlucht



    Bildquelle "GEOPARC Bletterbach"


    vielen Dank an Herrn Christian Weber vom GEOPARC Bletterbach, der mir diese Bilder freundlicherweise zukommen ließ ...

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 3. Juni 2014 um 23:07
    • #9

    Hallo Herbert,

    irgendwie ist dieser schöne Bericht an mir vorbei gegangen. Es ist schon imposant wie sich die Erde mal gefaltet hat.
    Entstand diese Schlucht durch ein Wasser?

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • herby_51
    Gast
    • 4. Juni 2014 um 10:23
    • #10

    Hallo Karin,

    die Schlucht entstand in der Tat durch Wasser, der Bletterbach hat sich hier auf einer Strecke von ca. 8 Kilometern

    400 m tief eingegraben, natürlich kam die Verwitterung auch noch dazu, hier Bletterbach-Geschichte nachzulesen.

    übrigens, es sind 11 Teile, die ich über Südtirol eingestellt habe und da hast du in der Tat etwas versäumt, wenn du dir sie nicht anschaust :wink:

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 23 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 6 Tagen, 8 Stunden und 53 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™