Hallo,
heute fuhren wir zur Bletterbachschlucht nach Radein .
als wir in das geologische Museum hinübergingen und es angeschaut hatten wollten wir Karten für die Bletterbachschlucht
kaufen, groß war die Enttäuschung, als wir hörten, die Schlucht sei wegen eines Erdrutsches gesperrt ...
wir erhielten die Info, das wir nach Aldein fahren sollten, dort steht ein großes Infozentrum und man kann vom Jagersteig aus die Schlucht von
oben sehen ... Leider wurde das Wetter immer schlechter, je höher wir kamen im Tal unten hatte es noch 20 Grad und Sonne gehabt,
hier oben war es gerade mal die Hälfte und komplett zugezogen, aber da mussten wir durch ...
in Ermangelung von eigenen Bildern vom Inneren der Schlucht, das tut mir wirklich leid, aber das war höhere Gewalt ... hier ein
virtueller Rundgang durch die Bletterbachschlucht, der wirklich sehr schön ist, anschaun lohnt ...
P.S. (Maps wegklicken, dann sieht man das ganze Bild)
die kleine Dorfkirche St. Wolfgang in Radein
es zieht zu ...
Ausblick von oben auf die Schlucht, mehr blieb uns leider verwehrt ...
der Weißhorn am Ende der Schlucht ...
diesen Steig fand ich mit dem Tele erst nach längerem suchen ...
man sieht den roten Porphyr
hier von ganz oben am Jagersteig, das Bild kann nicht wirklich das Gefälle wiedergeben ...
man traut sich garnicht bis an den Rand zu gehen ...
tief da unten ....
der Wind pfiff uns um die Nase, es nieselte leicht, eiskalt war`s ( 8 Grad), wird Zeit das wir wieder ins Tal kommen,
in Bozen wartet mit Sicherheit schon ein Espresso auf uns ...
am Abend zu Hause wurden wir mit herrlichem Sonnenuntergang belohnt ...