1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bild des Tages, Bild der Woche

Weißes Gold

  • vadda
  • 31. März 2014 um 10:59
  • vadda
    Gast
    • 11. April 2014 um 19:45
    • #21

    Gestern Spargelcremesuppe und zur Abwechslung mal Punjene paprike (Paprika, gefüllt mit Sardellen und Reis).

    Aber heute wieder weißes Gold auf dem Tisch: Spargel mit Bavette, Schalotten, braunen Champignons und Parmesan, beträufelt mit "Mindel"-Olivenöl.


    Das war lecker,
    Klaus

  • herby_51
    Gast
    • 11. April 2014 um 19:50
    • #22

    Hallo Klaus,

    wenn ich das Bild betrachte, glaube ich dir das aufs Wort :

    Zitat

    Das war lecker,

  • Gast001
    Gast
    • 11. April 2014 um 20:04
    • #23
    Zitat

    Das war lecker,


    Das ist hier ja bald kaum mehr auszuhalten!
    All die feinen Sachen ( leider nur fürs Auge :|

    Sind mit Bavette die Nudeln ( Barilla - ähnlich Spaghetti) gmeint oder das zarte Filet?

    Das Mindelöl hat Euch lange gereicht - ist doch schon eine Weile her, seit wir zusammen dort waren!
    ( Im Mai könnte es ( vielleicht) "Nachschub" geben - wenn Ihr wollt)


    Lieben Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 11. April 2014 um 21:44
    • #24

    Mit Bavette habe ich die schmalen Bandnudeln gemeint, die es auch von Barilla gibt, Elke. Bei so viel Spargel reicht es finanziell nicht mehr für ein "Bavette Flank Steak". :sad: Wir hatten uns vom Camp Mindel - ich glaube - 14 Liter Olivenöl mitgenommen. Jetzt haben wir nur noch wenige Tropfen übrig. Nachschub werden wir uns dieses Jahr vom Vater des Ladenbetreibers des Camps in Vrboska besorgen, das war auch immer sehr gut. Zwischendurch werden wir auch oft mit ebenfalls privatem Olivenöl aus Sardinien versorgt. Aber herzlichen Dank für dein Angebot.

    Liebe Grüße aus einem der Spargelländer,
    Irmgard und Klaus

  • vadda
    Gast
    • 23. April 2014 um 16:17
    • #25

    In der vergangenen Woche haben wir bei uns mit Freunden (die Männer bekochen die Frauen) ein Spargelmenü genossen. Schon halb aufgegessen hatte ich dann doch noch an das versprochene Bild der Tournedos im Speckmantel gedacht.


    Als Nachspeise haben wir ein Spargel-Cremedessert seviert. Selbiges habe ich für unsere heutigen Gäste wieder zubereitet.


    Weil es so lecker ist, möchte ich euch mein Rezept nicht vorenthalten:

    Zutaten:
    300 g Spargel (netto etwa 200 g)
    25 g Butter
    70 g Zucker
    2 Blatt Gelatine
    150 g Erdbeeren
    200 g Sahne
    20 ml Whiskey

    Zubereitung:
    Spargel schälen, Enden entfernen, ca. 10 Minuten in köchelndem Wasser garen und in Scheiben schneiden. Butter und Zucker hinzugeben und fein pürieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Sahne steif schlagen.

    Erdbeeren putzen, fein würfeln und mit dem Püree erhitzen. Ausgedrückte Gelatine einrühren. Die Creme in Eiswasser kalt rühren. Whiskey dazu und die Sahne vorsichtig unterheben. Die Creme in Schälchen füllen und für einige Zeit im Kühlschrank kalt stellen.

    Mit Erdbeeren garniert servieren.

    Guten Appetit,
    Klaus

  • vize2
    Gast
    • 23. April 2014 um 16:24
    • #26

    Hallo Klaus

    Was für ein raffiniertes und kreatives Rezept für eine Nachspeise, vielen Dank dafür!

    Gäbe es das Rezept auch für Wannengrösse, ich würde drin Baden...:-)

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 23. April 2014 um 17:16
    • #27

    Ihr macht mir die Zähne nicht lang!!
    :)
    Hier im Etschtal gibt es vorzüglichen Spargel!
    Frischen Terlaner Spargel!
    https://www.sentres.com/de/magazin/ter…bis-31-mai-2012

    Jetzt ist Haupterntezeit.

    Ich koche zwar keine Menus wie Ihr ( das wäre hier zu aufwändig),
    aber 3x in der Woche gibt es Spargel... wie schon erwähnt: "nur" mit Butter und Petersilie - und nicht nur 3 Stangen pro Person :wink:
    Dazu einen leichten Sauvignon....und den Blick auf die schneebedeckten Berge ringsum...

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 14. Mai 2016 um 11:45
    • #28

    Zur Spargelzeit zwei Gerichte aus dieser Woche:

    Die Mitte des Schweinefilets gefüllt mit Spargel, dazu grüner Spargel mit Kräuterbutter und Senf aus der Alufolie vom Grill sowie Ciabatta.


    Die Köpfe und -spitzen vom gestrigen Schweinefilet als Geschnetzeltes mit Spargel, Zwiebeln und Nudeln aus dem Wok, dazu wieder Ciabatta.


    Lieben Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 14. Mai 2016 um 12:11
    • #29

    Zu spät gesehen...sonst hätte ich ein Bild angefügt (lange nicht so meisterhaft kombiniert wie Du , Klaus),
    soeben verspeist

    Grünen Spargel mit Ei.

    Gestern Grünen Spargel ganz traditionell mit Butter und Pertersilienkartöffelchen.

    Das war's für dieses Jahr...( unterwegs werd ich ab nächster Woche vermutlich keinen Spargel kochen)

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 20. Mai 2016 um 12:47
    • #30

    "Klaus, wie lange kochst du Spargel eigentlich?", werde ich oft gefragt. Meine Antwort ist ganz einfach: "Bis zum Ende der Saison, dem 24. Juni!"

    Gestern gabe es mit Pesto gefüllte und mit Schinken umwickelte Schnitzelröllchen, dazu grünen Spargel mit Aprikosen-Mandel-Bröseln.


    Ich kann zwar momentan schlecht lesen und gucken, aber cooking geht noch. ;)

    Herzlichen Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 10

Benutzer online 0

zur Zeit sind 38 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 22. Oktober 2025 um 19:06
  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    hadedeha 22. Oktober 2025 um 15:00
  • der Aquaduct Ivari - ein lost place in Albanien

    claus-juergen 21. Oktober 2025 um 17:03
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 15:05

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 4 Tagen, 3 Stunden und 53 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™