Bitte Mailadressen prüfen!!!

  • Hallo,


    Klaus, wir haben auch seit Jahren Bullgard (gekauft), außer dem Bundestrojaner hat uns diese Antivirensoftware immer gut geschützt.


    Wir haben auch geprüft vor 2 Tagen, keine Rückmail bekommen, scheint also alles ok zu sein.


    Elke, ich muss gestehen, daß ich auf dem Smartphone keine Antivirensoftware installiert habe :oops:

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Hallo Elke,


    Zitat

    Wer von Euch hat ein Smartphone?
    Welche Virensoftware verwendet Ihr dort???


    ich denk mal, das Viele ihr Smartphone nicht schützen,weil nicht bewusst, das ist ein PC in klein!


    oder übersehen, so haben Hacker leichtes Spiel! ( ich hab keins )

  • Hallo Herbert-
    Deine Antwort hilft mir wenig....:sad:


    Ich glaube nicht, dass Smartphonenutzer nicht wissen, dass sie einen kleinen Computer haben ( man kann - muss nicht- ja schließlich u.a.online gehen.


    Da ich seit kurzem auch so ein Gerät habe, hätte mich interessiert, welche Schutzsoftware aus eigener Erfahrung empfehlenswert ist (googeln kann ich selber)


    Gruß,
    Elke

  • Wer von Euch hat ein Smartphone?Welche Virensoftware verwendet Ihr dort??


    Für WindowPhone 8, Virensoftware ist nicht, da


    auf einem Windows Phone ein Virenschutz nicht notwendig ist, da es ein gekapseltes System ist.




    [FONT=&quot]Software ,die auf dem Marketplace ( im Menüpunkt Store des WP8) angeboten wird, wird von Microsoft einer Qualitätskontrolle unterzogen, sollte also aus der Sicherheitsperspektive "sauber" sein.


    Der Datentransfer (z.B. Photo) von meinem Lappi zum Smartphone unterliegt vorher der Überprüfung durch die kostenpflichtige Avira Internet Security.


    Ganz lieben Gruß
    Helmut



    [/FONT]

  • Werde daher ev. eine PW Änderungsaufforderung machen. Dann muss das gemacht werden.



    Es wird doch alle so und soviel Tage aufgefordert ein neues Passwort einzugeben.


    Zumindest war es bisher bei mir immer so.


    Das andere ist jetzt natürlich, dass das BSI jetzt durch die Überprüfung Millionen von E-Mail-Adressen hat.


    Ein Schelm der da böses denkt.:oopsp:


  • Die Aufforderung für neues PW welches das System macht geht an einzelne User in festgelegten Zeitabständen.
    Das ist für die normale Sicherheit im Forum.


    Bei diesem Fall hier möchte ich ja von allen gleichzeitig eine Änderung. Zu dem Zeitpunkt eben wo dieses Problem da auftrat.
    Könnte ja bereits jetzt schon ein paar Accountdiebstähle geben dadurch.
    Um eben Problem vorzukommen wäre das gut.


    Vor allem für den einzelnen User.


    Wegen der Adressen, vorher hatten sie schon zigtausende Stellen die sicher viel gefährlicher sind als BSI und Co.


    Meine Adresse kann BSI, ÖBD, ÖMV, Snowden, NSA und Co gerne haben, ich hab nix zu befürchten.

  • Könnte ja bereits jetzt schon ein paar Accountdiebstähle geben dadurch.



    Mein Sohn war gestern bei mir und wir haben lange über das Problem gesprochen.


    Er ist Informatiker und er sagt das es sicher nicht in erster Linie um Accountdiebstahl oder auch um Daten von Foren geht.


    Die fischen die E-Mail-Daten weil sie damit versuchen an sensible Daten wie eben Online-Banking zu kommen und das machen die über Msn, gmx usw.


    Was da alles geht hat er mir gestern eindrucksvoll gezeigt, er war ohne Zugangsdaten innerhalb von 5 Minuten in meinem W-Lan eingeloggt, trotz Sicherung.


    Als ich ihm erklärt habe das ich bei einer Überweisung per Onlinebanking ja zur Sicherheit eine TAN auf das Handy bekomme hat er gemeint, dass es kein Problem sei eine SMS umzuleiten.


    Es war schon bedrückend zu hören wie leicht es für solche Hacker ist sensible Daten zu fischen.


  • Es war schon bedrückend zu hören wie leicht es für solche Hacker ist sensible Daten zu fischen.


    Genau, Anton! Und zu den "Freizeithackern" kommt noch professionelles Hacken in einem Ausmaß, das wir uns nicht vorstellen können.
    Das ist es, was ich in #27 schon angesprochen habe.


    Ich fürchte, dass die meisten von uns mit ihren scheinbaren sicheren Schutzsystemen auf dem PC immer einen Schritt zu spät kommen.
    Egal ob Virensoftware, Tans per Handy oder auch TAN per Tan Jack ( das benütze ich) - Kriminelle sind immer eine Schritt schneller.


    Leider
    Dein Sohn wird es bestätigen.


    Gruß,
    Elke



  • Genau das hat er ja gestern auch gesagt.


    Er meint, egal welches auch noch so teure Schutzsystem man kauft, ganz sicher ist keines.

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.