1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere
  6. Sonstiges über Tiere

Straßenschwäne

  • Grizzly
  • 4. Januar 2014 um 11:16
  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 4. Januar 2014 um 11:16
    • #1

    In den Tagen nach Weihnachten sorgte in unserem Viertel ein Schwanenpärchen für Aufregung, weil sie nicht wie üblich auf einem Teich oder See herumpaddelten oder auch mal im unmittelbaren Uferbereich herumstaksten, sondern es sich an einer Straßenecke gemütlich gemacht hatten.


    Diese Pfütze am Kreisel war ihr Lieblingsplatz.

    Da natürlich Anwohner wie Polizei befürchteten, die Schwäne würden auf die 30 Meter weiter beginnende Hauptverkehrsstraße hinauslaufen und dadurch in Gefahr geraten, wurde versucht, sie in den nahegelegenen Park an ein kleines Gewässer zurückzutreiben. Aber das passte denen gar nicht.

    Irgendwann waren sie weg, aber hatten ihre Spuren hinterlassen ...

    und auf einmal tauchten sie zwischen zwei Wohnblocks wieder auf.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :kratz: Blöde Frage: Wie unterscheidet man Schwanenmännchen und -weibchen ???

    Inzwischen haben sie sich wieder verzogen, keiner weiss wohin.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • vize2
    Gast
    • 4. Januar 2014 um 12:11
    • #2

    Hallo Grizzly

    Tolle Bilder und Geschichte, danke!

    Zu deiner Frage wegen dem Geschlecht bin ich im Internet auch nicht recht fündig geworden, bis auf diesen selten dämlichen Spruch:

    Man wirft ein Stückchen Brot zu:
    Schnappt er nach dem Brot >>> männlich!
    Schnappt sie nach dem Brot >>> weiblich!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 4. Januar 2014 um 12:33
    • #3

    Auch Schwäne haben ihren Dickkopf und eigensinnig sind sie eh :lol:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 4. Januar 2014 um 17:59
    • #4
    Zitat

    Blöde Frage: Wie unterscheidet man Schwanenmännchen und -weibchen

    Meine Vermutung-
    der rechte auf dem Video ist das Männchen

    Warum?
    Weil er sich so aufplustert und groß macht.... typisch Männchen :lol:

    Gruß,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 6. Januar 2014 um 02:18
    • #5
    Zitat von ELMA

    Meine Vermutung-
    der rechte auf dem Video ist das Männchen

    Warum?
    Weil er sich so aufplustert und groß macht.... typisch Männchen :lol:

    Damit hast Du wahrscheinlich sogar recht, liebe Elke!

    Die Frage ist: Warum macht er das?

    Hier darf ich einen bekannten Bekannten zitieren.
    Prof. Dr. ect. ect.... Waldi von Tschimmek sagte:

    Zitat

    Guten Abend meine lieben Freunde!
    Nachdem wir uns in der letzten Sendung mit der vom Aussterben bedrohten Spezies der Steinlaus beschäftigt haben, möchte ich Ihnen heute den heimischen Cygnini vorstellen.
    Der im Volksmund auch Schwan genannte Tribus der Anatidae - also Entenvögel - wird der Familie der Gänse zugeordnet.
    Der Lebensraum der Schwäne sind Sümpfe, flache Seen und langsam fließende Flüsse.
    Der Grund muss stets gründelnd erreichbar sein, so dass zu tiefe Gewässer für Schwäne ungeeignet sind.
    Der Höckerschwan kann eine Flügelspannweite bis zu 240 cm und ein Gewicht bis zu 14,3 kg erreichen und ist somit der größte bekannte Wasservogel.
    Das Weibchen unterscheidet sich äußerlich lediglich durch eine etwas kleinere Statur und einem geringeren Gewicht bis etwa nur 10 kg vom Männchen.
    Das Gefieder der Schwäne ist entweder rein weiß oder zeigt eine Mischung aus schwarz und weiß, wobei weiße Varianten schwarze Flügelspitzen haben können.
    Die Trauerschwäne sind die einzige vollkommen schwarze Schwanenart.
    Der Neuseelandschwan wurde leider bereits vor etwa 400 bis 500 Jahren von uns Menschen ausgerottet.

    Die Schwänin ist - wie die meisten weiblichen Lebewesen im großen Tiergarten unseres Herrgotts - recht wählerisch beim Aussuchen eines Partners mit dem sie eine Familie gründen möchte.
    Der Schwan muss nicht nur der Schönste, sondern auch der Größte und Stärkste sein!
    Es bedarf großer Anstrengungen des Männchens um diesen hohen Anforderungen gerecht werden zu können.
    Deshalb versucht es durch Aufplustern und Flügelausbreiten seine Körpergröße zu vervielfachen und daurch dem Weibchen zu imponieren.
    Ist dies gelungen und das Männchen kam zum Zuge, oder besser: zum Sprung, so ist dies der Beginn einer Lebenspartnerschaft.
    Die Schwäne gelten als äußerst treu.
    Die "Vereinigung feministischer Schwäninnen" ist der irrigen Meinung, dass dies dem tyrannischen Verhalten der Schwanenmännchen zuzuschreiben wäre.
    Durch ungezählte Studien wurde aber ausreichend belegt, dass es sich hierbei um eine im Laufe der Evolution gewachsene Schutzreaktion des Schwanenmännchens handelt.
    Um das Weibchen und das Gelege vor den sich anschleichenden Feinden oder Nesträubern zu beschützen wiederholt es das Aufplustern des Balzverhaltens um möglichst groß und stark zu wirken, was den Feind in die Flucht schlagen soll.
    Zeigt dieses Verhalten keine Wirkung, so ist das Schwanenmännchen auch dazu bereit, sich todesmutig auf den Angreifer zu stürzen und ihm mit Schnabelhieben und Flügelschlägen das Fürchten zu lernen.
    Außer beim Coscorobaschwan - hier baut allein das Männchen das Nest - kümmern sich Schwan und Schwänin gemeinsam um den Nestbau und die Aufzucht der Küken.
    Der älteste gefundene Schwan war über 40 Jahre alt geworden.

    Zum Schluss dieser Sendung möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass unsere Schwäne sich von Wasserpflanzen und den darin befindlichen Kleintieren und an Land von Gras und anderen Grünpflanzen ernähren. Deshalb möchte ich Sie bitten, von Fütterungen mit Brot oder Brötchen Abstand zu nehmen.
    Sie gefährden damit die Gesundheit und die Selbsterhaltungskraft dieser prachtvollen Tiere.
    Auch Abfälle wie Platiktüten oder -flaschen sollten Sie nicht in Gewässer werfen, sondern in dafür aufgestellten Abfallbehälter entsorgen.

    Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Abend!

    Alles anzeigen

    Den Gedanken des Professors ist nicht viel hinzuzufügen.
    Nur eines ist mir noch aufgefallen:
    Im Gegensatz zu anderen Entenvögeln, Gänsen, Truthähnen, ect. ist es dem Schwan in Deutschland gelungen - obwohl in Deutschland jedes Jahr mehrere Tausend Höckerschwäne geschossen werden - nicht auf der Speisekarte zu erscheinen!
    In anderen Ländern war das anders!
    Es wird berichtet, dass der englische König Henry III. 1251 für sein Weihnachtsbankett 125 Schwäne benötigte!
    Aus vergangenen Jahrhunderten sind Rezepte für beispielsweise "Gebackener Schwan" überliefert.
    Es wird häufig berichtet, Schwan sei zäh, schmecke schlammig und fischig.
    Aber hätten dann englische Adelige Schwan gegessen?


    fragt waldi :174:

    P.S.: Um Missverständnisse zu vermeiden, möchte ich darauf hinweisen, dass in diesem Beitrag zwar die Ähnlichkeit mit lebenden oder verstorbenen Personen beabsichtigt war, aber für den Inhalt alleine der Verfasser verantwortlich ist! Ich hatte grad nix besseres zu tun! :wink:

    Und immer neugierig bleiben!

  • herby_51
    Gast
    • 6. Januar 2014 um 19:08
    • #6

    Hallo,

    diese Ausgführungen sind wieder typisch Waldi, ausführlich und auf den Punkt gebracht!

    Zitat

    Die Schwänin ist - wie die meisten weiblichen Lebewesen im großen Tiergarten unseres Herrgotts - recht wählerisch beim Aussuchen eines Partners mit dem sie eine Familie gründen möchte.
    Der Schwan muss nicht nur der Schönste, sondern auch der Größte und Stärkste sein!
    Es bedarf großer Anstrengungen des Männchens um diesen hohen Anforderungen gerecht werden zu können.
    Deshalb versucht es durch Aufplustern und Flügelausbreiten seine Körpergröße zu vervielfachen und daurch dem Weibchen zu imponieren.

    Zitat

    Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Abend!

    Zitat

    Ich hatte grad nix besseres zu tun!


    Super Waldi, gut gemacht! :up:

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 74 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 7 Stunden und 56 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™