1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Ein Dezember Urlaub in Kastela

  • cabrio
  • 29. Dezember 2013 um 12:57
  • cabrio
    Gast
    • 29. Dezember 2013 um 12:57
    • #1

    Vor kurzem habe wir eine wunderschöne Woche im Haus Viersen bei Angelika und Zejelko verbracht.

    Angenehme Temperaturen, liebe Gastgeber und völlig relaxte Einheimische haben uns eine Woche pure Erholung ermöglicht.

    Während in Deutschland der Sturm tobte fuhren wir bei leichtem Schneefall los und kamen nur vor dem Felberntauern-Tunnel auf eine richtig schneebedeckte Fahrbahn.

    Ansonsten war die Fahrt bei wenig Verkehr total angenehm.

    Über den Wurzenpass nach Slowenien und dort dann über Zusemberk und Delnice ging es dann nach Kroatien.

    Auf der Höhe von der Krk-Brücke kamen wir dann auf die Magistrale.

    Eigentlich haben wir zur Anfahrt 2 Tage eingerechnet, tatsächlich waren wir dann aber bereits am Abend in Kastela.

    Wir fuhren die Magistrale bis Starigrad Paklenica und dort nochmal auf die AB bist zur Ausfahrt Trogir.

    Je weiter wir die Küste runter fuhren, um so wärmer wurde es.

    Es sah überhaupt nicht nach Weihnachten aus, eher wie im Herbst. Einiges blühte noch und das Obst hing an der Bäumen.

    Hier ist unsere tolle Unterkunft das Haus Viersen.

    Viele Spaziergänge machen müde

    Der Ausblick von unserer Terasse

    Kastela im Dezember

    Sie war meine Freundin in unserer Lieblings-Konoba und sie hat meine Muscheln von meinen Sphaggetti-Meeresfrüchte bekommen

    Es sah wirklich nicht nach Winter aus

    Diese Bäume in Kastela faszinierten uns

    Herrliche Spaziergänge am Meer kann man hier machen und auch die Kormorane beim Tauchen beobachten.

    Es ist einfach wunderschön dort

    Hier haben wir einen Ausblick auf Sevid

    Hier bei der Anfahrt in Starigrad Paklenica

    Sonnenauf-und Untergänge vom feinsten sind im Dezember zu beobachten

    Wir haben Primosten besucht

    Wir waren im fast Menschenleeren Nevretva-Delta unterwegs, waren auf Peljesac in Ston beim Muschelessen und haben den leeren Strand von Papratno abgelichtet.

    Was wir dort alles gesehen haben werde ich euch auch noch zeigen, die Bilder muß ich erst noch bearbeiten.

    Ich hoffe es hat euch gefallen was ich euch gezeigt habe und ihr könnt ruhig etwas Fernweh bekommen.

    Ich wünsche euch allen einen guten Jahreswechsel.

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 29. Dezember 2013 um 13:18
    • #2

    Hallo Anton,

    ein Urlaub, um den ich dich beneide. Klare Luft und wenig Touris, die Einheimischen haben Zeit und sind nicht gestresst.
    Von den fantastischen Fotomotiven ganz zu schweigen, die bei dem herrlichen "Winter"-Licht noch besser zur Geltung kommen.
    Falls es dich interessiert, deine Bäume sind Tamarisken
    und die rot blühende Pflanze ist ein Zylinderputzer

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • herby_51
    Gast
    • 29. Dezember 2013 um 14:58
    • #3

    Hallo Anton,

    schöne Bilder hast du uns da mitgebracht, da könnte man ja fast ein wenig neidisch werden , alles menschenleer,

    keine Touris auf Achse (fast keine ), die wunderbare Landschaft, das hätte mir auch gefallen ................

  • vadda
    Gast
    • 29. Dezember 2013 um 15:45
    • #4

    Auch ich kann bei deinen Bildern die Ruhe genießen - Danke!

    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 29. Dezember 2013 um 15:54
    • #5

    Das habt Ihr gut gemacht - Dalmatien erleben in einer Zeit, in der überall Ruhe herrscht.
    Dazu noch das unglaubliche Glück mit dem Wetter - die klaren Farben..

    Sehe ich richtig, dass auf dem Starigrad Paklenicabild Schnee auf einem Velebitgipfel zu sehen ist?

    Danke, Anton.

    Gruß,
    Elke

  • cabrio
    Gast
    • 29. Dezember 2013 um 19:43
    • #6
    Zitat von ELMA

    Das habt Ihr gut gemacht - Dalmatien erleben in einer Zeit, in der überall Ruhe herrscht.
    Dazu noch das unglaubliche Glück mit dem Wetter - die klaren Farben..

    Sehe ich richtig, dass auf dem Starigrad Paklenicabild Schnee auf einem Velebitgipfel zu sehen ist?

    Danke, Anton.

    Gruß,
    Elke


    Das hast du richtig gesehen liebe Elke.

    Hier ein Bild des Velebit bei unserer Rückreise.

  • wallbergler
    Gast
    • 30. Dezember 2013 um 09:04
    • #7

    Ein wunderschöner Bericht , lieber Anton,

    mit herrlichen Erinnerungen, besonders von der Gastfreundschaft von Angelika und Zeljko. Die klare Luft, zeigt wie wunderschön der Gebirgszug des Kosjak s ist, den ich ja unterhalb bei flirrender Hitze bewandert habe.

    Herrliche Motive halten einem das Ganze eindrucksvoll vor Augen.

    Vielen Dank für den wunderbaren Bericht.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • cabrio
    Gast
    • 4. März 2014 um 10:42
    • #8

    Hier habe ich noch ein paar Bilder von unserem Urlaub im Dezember in Kastela.

    Immer faszinierend die Sonnenuntergänge

    Hier sind wir in Split

    Auf der Heimfahrt ist es immer wieder imposant den Velebit zu sehen.

    Wir freuen uns schon auf den nächsten Urlaub im Juni in Kastela.

  • Gast001
    Gast
    • 4. März 2014 um 14:22
    • #9

    Vor Deine Bilder müsste man ein Schild stellen

    Split im Sommer würde ich nie besuchen - aber im Winter ist es eine interessante Stadt, in der man viel sehen, aber auch schön bummeln kann.

    Danke für die Bilder, Anton!

    Gruß,
    Elke

  • cabrio
    Gast
    • 4. März 2014 um 14:30
    • #10
    Zitat von ELMA

    Vor Deine Bilder müsste man ein Schild stellen

    Split im Sommer würde ich nie besuchen - aber im Winter ist es eine interessante Stadt, in der man viel sehen, aber auch schön bummeln kann.

    Danke für die Bilder, Anton!

    Gruß,
    Elke


    Da hast du absolut Recht Elke.

    Es ist tatsächlich wie eine Sucht immer wieder dieses tolle Land zu besuchen.

    Split zu dieser Jahreszeit ist sehr schön zu besuchen.

    Im Juni geht es auch noch solange die großen Ferien in den anderen Ländern noch nicht im Gange sind.

    Wir sind auch im Juli schon mal in die Stadt gefahren, jedoch haben wir gesehen was da so los war und haben gleich wieder umgedreht.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 11

Benutzer online 0

zur Zeit sind 48 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 11

Heute waren bisher 11 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47
  • 1905 Heimaträtsel - Wo befindet sich das?

    claus-juergen 2. August 2025 um 20:26
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 7 Stunden und 11 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™