1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Kvarner Bucht

Impressionen von der schönen Insel Krk > Teil 2

  • herby_51
  • 10. November 2013 um 19:32
  • herby_51
    Gast
    • 12. November 2013 um 18:49
    • #11

    Hallo Sylvi,

    Zitat

    aber bei der Stadt Krk hat es uns dann doch am besten gefallen.

    da muss ich dir recht geben, in und um Krk herum ist es wunderschön! Wenn, dann hättet Ihr wahrscheinlich nach Stara Baska

    fahren müssen, das liegt glaube ich fernab vom Trubel, aber in der Hochsaison, ich weiß nicht, da können wir nichts damit anfangen,

    da sind ganz einfach zu viele Menschen da, drum fahren wir grundsätzlich erst im September oder auch Oktober!

    Wenn Ihr wieder mal nach Krk kommt, Stara Baska liegt wunderschön, ein kleines verschlafenes Nest von Krk die Strasse nach Baska

    fahren, dann bei der Bucht bei Punat rechts abbiegen, um die Bucht herum und immer der sehr schmalen Strasse folgen!

    Schon allein die Ausblicke auf der Fahrt lohnt den Weg dorthin! Kurz vor Stara Baska ist auch ein Campingplatz, zumindest standen da viele

    Wohnmobile herum!

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    690
    • 13. November 2013 um 11:49
    • #12

    Ja, Herbert,

    Stara baska wäre sicher schön!! Beim ersten Mal auf Krk vor über 11 Jahren hatte ich da noch nichts von gehört und wir waren auf der Durchreise nach Pag zum Zwischenstopp auf Krk/Njivice für 3 Tage, und auch als wir in Krk/Jezevac waren sind es auch nur 2 Tage gewesen auf dem Weg zu unserer geliebten Insel Cres, so daß wir da nur Krk besucht haben aus Zeitmangel.
    Irgendwann mal :)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • herby_51
    Gast
    • 13. November 2013 um 14:01
    • #13

    Hallo Sylvi,

    auch du als eingefleischter Cres Fan sollte Stara Baska mal gesehen haben bzw. da ist ja auch ein Campingplatz!

    Schon die Fahrt von Punat den Berg hoch nach Stara Baska, irgendwann hört dann aprupt die Vegetation auf und du kommst

    dann in Küstennähe ist sensationell ............ nicht zu vergessen die Aussichten, die himmlische Ruhe da .............


    Hier der Campingplatz vor Stara Baska



    Der kleine Hafen von Stara Baska



    Hier auf dieser schmalen Strasse, die steil bergab geht, mit der sensationellen Ausicht, fährts du in Richtung Stara Baska



    Es gibt eigentlich nur noch Felsen



    Schöne Aussichten .................







    Es ist wirklich schön da und vor allem herrlich ruhig, einfach himmlisch ...........................


  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    690
    • 18. November 2013 um 22:18
    • #14

    Oh wie schön Herbert, :wohow:

    danke für die schönen Fotos als Appetithappen :) von der Vegetation ist es Cres schon ähnlich.
    Und auch der Campingplatz scheint schön zu liegen .

    Viele liebe Grüße
    Sylvi

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • wallbergler
    Gast
    • 19. November 2013 um 10:37
    • #15

    Lieber Herbert,

    vielen Dank für deine wunderbaren Bilder von Krk. Ich war ja mehrere Male dort, auch viel mit dem Radl gefahren.

    Da hat sich im Laufe der Zeit doch einiges geändert. Aber doch nicht so viel, dass man es touristisch überlagert ansehen kann.

    Das Wichtigste wahr wohl der Brückenbau statt der Fähre. Was habe ich damals in mich hinein gezetert, als man 12 Stunden an der Fähre anstehen musste, weil immer wieder die Einheimischen vor fuhren.

    Ich kenne fast alle Ecken , insbesondere die auch von Baska. Dort ist z.T. genau an manchen Tagen der subtropische Gürtel. War damals für mich ein kleiner Schock. Selbst Punat unten hat sich nicht ganz so arg verwandelt. Es wurde vieles behutsam erneuert und ausgebaut.

    Was immer noch gefährlich ist, mit dem Radl die sehr starken hügeligen Straßen zu befahren. Auch wenn hie und da jetzt schon Radlwege angelegt werden.
    Der Anteil ist aber noch verschwindend gering.

    Und die Hotellerie ist auch nicht gerade noch das Non Plus. Die Campingplätze wurden aber schon ein bisschen modernisiert.

    Alles in allem hat man mit Augenmaß die Modernisierung voran gebracht.

    Krk ist eine sehr interessante Insel und deine Bilder bestätigen das wieder.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • herby_51
    Gast
    • 19. November 2013 um 13:00
    • #16

    Hallo Sylvi,


    das stimmt, der Campingplatz liegt sehr schön, wenn auch auf meiner Aufnahme niemand zu sehen ist und alles verrammelt war,

    aber das lag an der Bura, die fast eine Woche blies ....... Wie du schreibst, Cres und Krk ähneln sich schon sehr .............

  • herby_51
    Gast
    • 19. November 2013 um 13:06
    • #17

    Hallo Helmut,

    wir haben beim letzten Aufenthalt so ziemlich die ganze Insel erkundet, aber nach Stara Baska zog es uns immer

    wieder, auch Baska ist schön, aber zu überlaufen, wunderschön ist auch Krk-Stadt, wirklich ein Städtchen zum

    verlieben schön .................

    Zitat

    Und die Hotellerie ist auch nicht gerade noch das Non Plus. Die Campingplätze wurden aber schon ein bisschen modernisiert.

    das stimmt allerdings, aber kann ja noch besser werden.

    Alles in allem kann die Insel als Reiseziel nur empfohlen werden, besonders in der Nachsaison ab September, Oktober.

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:06

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Kvarner Bucht verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 2

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 38 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Oktober 2025 um 11:13
  • 1908 Gerät zur Kürbisernte

    Steffi 10. Oktober 2025 um 14:56
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 9. Oktober 2025 um 11:25
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    waldi 7. Oktober 2025 um 22:01
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 6. Oktober 2025 um 12:31

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, einer Woche, einem Tag, 8 Stunden und 35 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™