1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bild des Tages, Bild der Woche

5 Stunden in der Schlange stehen?

  • Gast001
  • 8. Oktober 2013 um 00:02
  • Gast001
    Gast
    • 8. Oktober 2013 um 00:02
    • #1

    Gestern ( Sonntag) morgens um 10 Uhr am Louvre.

    Das ist nicht die Uhrzeit, das sind Stunden!!

    Und es gab Touristen, die sich dort anstellten

    Was tun?
    Tipp: Museumspass
    s. hier #12
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…ober-2013/page2
    https://www.neues-paris-ile-de-france.de/fiches-partena…pass-67827.html
    ( Nicht zu verwechseln mit dem Paris Pass)

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 8. Oktober 2013 um 10:41
    • #2

    Ist ja fast wie im Gesundheitsbereich, 2 Klassen Zugang, lach.

    Liebe Elke,

    vielleicht setzt sich das wegen der Entzerrung der Massen auch anderswo immer mehr durch. Ein leichtes Grumeln habe ich da schon.

    Wie schon mal woanders erwähnt, kommst du als Normaler fast nicht mehr in den Dresdner Dom, da dauernd wegen Business Gruppen Führungen abgesperrt. Grundsätzlich verstehe ich das ja, Zeitpläne für Geschäftsreisende sind nun mal eng geplant.
    Aber deshalb alles absperren?

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 8. Oktober 2013 um 12:36
    • #3

    Helmut - da war keine Absperrung-
    Absperrungen durch Bänder gab es erst ca 30 m vor dem Eingang

    Und was verwunderlich war:
    Die Leute stellten sich auch wirklich hinten an ( na ja, vielleicht ein paar wenige Ausnahmen, die vorne reinschlüpften) Es waren sehr viele Japaner unter den Wartenden.

    Wenn ich da manchmal an Eintrittskassen bei uns denken- wo ein großer Pulk Menschen wie eine große "Blase" zum Eingang drängt- so fand ich diese Art Schlangestehen ("faire la queue") sehr zivilisiert.

    Und die Möglichkeit, mit dem Museumspass ( 2 , 4 oder 6 Tage) sich etwas Privilegien zu verschaffen, die hat jeder!! (Auch Einzelpersonen und nicht nur Geschäftsleute) Nix 2 Klassen!!!

    Rote Linie : Schlange am Sonntag ( Bild s. #1)

    Grüne Line: am Donnerstag ( 3.10 . - nicht 5.10. wie ich fälschlicherweise auf das Bild geschrieben habe)

    Das sah dann so aus ( aus dem Fenster der Louvre fotografiert)

    Gruß,
    Elke

  • Huewer
    Gast
    • 8. Oktober 2013 um 17:57
    • #4

    5 Stunden anstehen, um in den Louvre zu gelangen, ein blödsinniges Unterfangen! Wie viel Zeit bleibt denn da noch für das Museum?
    Wir haben schon mal 2 Stunden gewartet um auf den Eiffelturm zu kommen, das war aber ein Wunsch unseres Kunden (Chinesen und Koreaner) den man verstehen kann. Wer genau weiß, dass er nie wieder so eine Gelegenheit bekommen wird, ein solches Ereignis zu erleben, nimmt einiges in Kauf.

  • Gast001
    Gast
    • 8. Oktober 2013 um 18:51
    • #5
    Zitat von Huewer


    Wir haben schon mal 2 Stunden gewartet um auf den Eiffelturm zu kommen,

    Den Wunsch, das zu tun, was zum Pflichtprogramm der meisten Paristouristen gehört, kann ich duchaus verstehen.

    Wobei es da sicher weniger um die Aussicht geht ( da gibt es in Paris genügend andere erhöhte Plätze).

    Ich habe es auch dieses Mal nicht auf den Eiffelturm geschafft. Die Schlange am Nordpfeiler mit dem Aufzug war ( mir) auch abends noch zu lang. ( Für den Eiffelturm gilt der Museumspass nicht)

    Ich war aber kurz davor, am Südpfeiler mich zu Fuß auf den Weg über die Treppen zu machen.
    Dann aber entschied ich mich, da irgendwann einmal - aber nur bei ausgesprochen guter Sicht hochzusteigen.
    Vielleicht... :wink:
    Es war ziemlich diesig an diesem Abend.


    Zitat von Dieter

    ich für meinen Teil würde umdrehen und mir in einem kleinen Kaffee ein Bierchen kaufen


    Ja, dafür würde ich allerdings in eine der kleinen Kneipen in einem anderen Viertel gehen. Beim Eiffelturm habe ich nur Kiosks gesehen.

    Ich habe mich auf die Stufen beim Place Trocadéro gesetzt, die Leute beobachtet , den Sonnenuntergang und die Beleuchtung des Eiffelturms abgewartet.

    Übrigens "Faire la queue" (Schlange stehen) - muss man in Paris recht oft - nicht nur am Louvre und am Eiffelturm und den meisten anderen Museen.
    Auch beim Bäcker, beim Kauf eines Tickets ( wenn man nicht genügend Münzen für den Automaten hat), in der Rush-hour auch an den Metrosperren, usw.

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 15 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™