Hallo,
Wir befinden uns Heute den ganzen Tag in der Neustadt, blicken aber auch zur Altstadt
mit seinen wunderbaren Panoramen hinüber!
Viel Spass.
Die Augustusbrücke

Der schönste Blick auf Dresden, der Canalettoblick! Blicke auf Dresden
Bernardo Bellotto (1722–1780), genannt Canaletto, war der Neffe und Schüler des venezianischen Vedutenmalers Giovanni Antonio Canal (1697–1768), von dem er auch den Beinamen Canaletto übernahm. Als Hofmaler Augusts III., dem Sohn und Thronfolger Augusts des Starken,
schuf er zwischen 1747 und 1758 eine Serie von 14 großformatigen Ansichten des barocken Dresdens.

Kann man garnicht genug kriegen von diesem wunderbaren Blick!



Semperoper von der Seite


Residenzschloss

Immer präsent: Die Frauenkirche


Dieses Panorama ist einfach nur schön.................



Kongresshotel

Das Yenidize


Geburtshaus von Hofkapellmeister Hans von Bülow

Eine Brunnenschönheit

Ich glaube, ein Nymphe

Garten vom Hotel Bellevue

Blick auf die Altstadt

Biergarten und Semperoper

Schöner alter Garten

Die beiden zwischen 1739 und 1742 von Benjamin Thomae geschaffenen spätbarocken Nymphenbrunnen, die die Flüsse Elbe und Weichsel symbolisieren,

Der Goldene Reiter in seiner ganzen Pracht!
Der auf dem Neustädter Markt stehende Goldene Reiter ist das bekannteste Denkmal Dresdens. Es zeigt Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen (August den Starken; zugleich König August II. von Polen; reg. 1694-1733) in der Haltung eines Caesaren im römischen Schuppenpanzer auf kurbettierendem Ross - in die Hauptstraße blickend.

August strahlt im Sonnenlicht

Alt und Neu...........

Barocker Nymphenbrunnen


Viele liebe Grüße
Herbert

