1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Norditalien
  7. Trentino- Alto Adige (Südtirol)

Wunderschönes Südtirol, Teil 5

  • herby_51
  • 18. September 2013 um 20:07
  • herby_51
    Gast
    • 18. September 2013 um 20:07
    • #1

    Hallo,

    4 Wochen später sah die Landschaft ganz anders aus, die Bäume blühten,

    die Wiesen waren saftig grün, die Temperaturen für Wanderungen optimal!

    Habe leider nur sehr wenig Bilder von diesem Aufenthalt mitgebracht,

    weil mich meine Speicherkarte im Stich lies...........

    Aber ein paar Bilder sind es doch geworden und die möchte ich Euch nicht vorenthalten!


    Ein Spaziergang von Oberbozen nach Klobenstein auf der " Freudpromenade " Freudpromenade

    Wandern auf der Freudpromenade



    Die Berge verstecken sich im Dunst



    Hier ist noch mehr Dunst



    Irgendwann wird man schon mehr sehen!



    Wieder Zuhause in Barbian beim Heiner.....



    Ein Blick in das grüne Eisacktal



    Tiefgrün sind die Wiesen...........



    Nach einem Regenguss konnte ich diesen doppelten Regenbogen über der Trostburg ablichten!



    Ein Ausflug nach Kaltern, es regnete wie aus Kübeln................. Kaltern

    Kaltern



    Tiefgrün, der Kalterer See.......... Kalterer See



    Viele Tretboote liegen am See............



    Diesen wunderbaren Blauregen konnte ich aus einem Durchgang heraus noch fotografieren, dann war es aus damit!



    Wir fuhren nach Meran weiter, immer in der Hoffnung auf besseres Wetter!Meran

    Meran-Info


    Aber der Wettergott lies uns leider im Stich Fotos aus Südtirol



    Meranbummel Die Grafen von Meran



    schön ist es in Meran Bilder von Meran



    wunderschöne Gebäude Meran und Umgebung



    Parkähnliche Anlagen Meran



    die Etsch ist ganz schön reissend die Etsch



    Es blüht schon so schön



    Heute ging es nach Bad Dreikirchen, ganz schön steiler Anstieg! Bad Dreikirchen


    Blick ins Eisacktal beim Anstieg Eisacktal



    Schöne Fernsicht von hier oben Das Eisacktal



    Einfach herrlich



    Dieser Ausblick entschädigt für vieles



    Es ist zwar dunstig, das tut der Schönheit aber keinen Abbruch



    Endlich oben...............



    diese Fernsicht, ist zwar dunstig................



    aber das macht keinen Unterschied...........



    Einfach schön



    Wunderbare Landschaft



    Die Sonne strahlt, drum ist es so dunstig



    Hier sind wir beim Abstieg aus Bad Dreikirchen



    Der Blick ins Tal, immer wieder schön



    Wunderbar, in voller Blüte Ende April........



    dieser Gebirgsbach fließt neben dem Wanderweg



    wunderbares Südtirol...........



    ein sehr schöner Anblick im Frühling



    ein Ausschnitt des Gebirgsbaches



    Nahaufnahme



    Irgendwann waren wir wieder unten im wunderschönen Barbian



    BarbianBarbian

    und marschierten heim in unsere Traube Gasthof zur Traube


    Heute machten wir eine schöne Wanderung auf dem Keschtnweg von Feldtthurns nach Klausen.

    von der ich leider fast keine Bilder habe, tut mir leid............ Keschtnweg

    Bilder Feldthurns

    FeldthurnsFeldthurns

    Klausen

    Bilder Klausen


    In voller Blüte


    Kloster Säben von oben mit Ausblick auf das Eisacktal Kloster Säben

    Kloster Säben


    Bilder Kloster Säben



    ein Blick nach oben



    Das Eisacktal im Dunst



    Ich hoffe, der Aufenthalt im wunderschönen Südtirol hat Euch Spass gemacht, es würde mich sehr freuen........


    Hier geht es zum Teil 4


    Viele liebe Grüße


    Herbert

  • wallbergler
    Gast
    • 19. September 2013 um 14:22
    • #2

    Schade Herbert, dass dir der Wettergott nicht wohl gesinnt war, trotzdem haben die Aufnahmen einen für Südtirol hohen Erkennungswert.

    Und für einen der alles kennt, ohnehin. Dreikirchen , ein Klassiker nach üppigem Mahl. Der steile Aufstieg im Wald lässt dann die Pfunde wieder purzeln, bei tägl. Gebrauch.:up:

    Übrigens da kam mir im Winter ein Jeep mit 4 !!" Schneeketten entgegen, selbst dann hätte ich das nicht gewagt, die Bergabfahrt.

    Und der erste blühende Baum ist , so glaube ich fest, ein Schlehen.

    Diese Wanderung/ Aussichtsfahrt von Oberbozen nach Barbian , also praktisch der Höhenweg ist einfach unschlagbar.

    Vielen Dank für die schöne Erinnerung.

    Frage: war ja in letzter Zeit nur beim Sohn, geht oben beim Vater das WLAN besser?

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • herby_51
    Gast
    • 19. September 2013 um 20:22
    • #3

    Hallo Helmut,

    wir haben gesehen, oben bei der Kirche stehen einige so kleine 4x4 Pandas, die fahren

    diesen steilen Berg rauf und runter, als wenn es nichts wäre..................

    Könnte sein, das es ein Schlehenbaum ist, bin mir nicht sicher, bei der Wanderung von Feldthurns

    nach Klausen kamen wir jedenfalls an riesigen, blühenden Apfelplantagen vorbei, weiße Blüten , soweit das Auge reicht!

    Schade auch, das ich keine Bilder von Kloster Säben habe, aber wir waren ja nicht das letzte Mal da!

    Die Höhenwegwanderung ist eigentlich nur zu empfehlen, da liegt ziemlich genau in der Mitte eine wunderbare Wirtschaft

    mit herrlichem Ausblick, ( wenn es nicht dunstig ist )

    Zum WLAN kann ich dir leider keine Auskunft geben, Helmut, wenn wir wegfahren haben wir allerhöchstens ein Handy

    ohne WLAN dabei, tja, auch das soll es noch geben....................


    Bei dem Schreiben der Beiträge kamen wieder die ganzen Erinnerungen hoch, ich hätte mich am liebsten

    ins Auto gesetzt und wäre Richtung Südtirol losgefahren!


    Viele liebe Grüße

    Herbert

  • Huewer
    Gast
    • 20. September 2013 um 19:41
    • #4

    Nachdem ich mir deine 5 Teile über Südtirol angesehen habe, Herbert, steht fest, dass eine meiner nächsten Reisen hier hin führen wird.

    Danke für die Mühen die du dir mit dem Erstellen der Bildberichte gemacht hast. Ich habe es sehr genossen deine Wanderungen zu verfolgen.

  • wallbergler
    Gast
    • 21. September 2013 um 09:30
    • #5
    Zitat von herby_51

    Die Höhenwegwanderung ist eigentlich nur zu empfehlen, da liegt ziemlich genau in der Mitte eine wunderbare Wirtschaft mit herrlichem Ausblick, ( wenn es nicht dunstig ist )

    Lieber Herbert,

    damit meinst du sicher den Saubacher Hof mit seinem herrlichen Zirbel Zimmer. Hier:


    Leider haben sie diesen modernen, transparenten Anbau hinzu gefügt. Soll wohl den Cafe Gästen dienen um damit auch Nachmittags Verdienstmöglichkeiten zu eröffnen. Schade eigentlich.

    Ganz lieben Gruß

    Helmut

  • herby_51
    Gast
    • 22. September 2013 um 11:38
    • #6

    Hallo Helmut,

    genau der isses, es ist so wie du schreibst, der Anbau verhunzt alles, aber du weist ja,

    der Kommerz ist immer da und überall zugegen................


    Viele liebe Grüße

    Herbert

  • herby_51
    Gast
    • 22. September 2013 um 11:43
    • #7

    Hallo Bernd,

    ich kann jedem eine Südtirolreise nur ans Herz legen, in diesem kleinem Land kann man ( Frau ) so

    richtig schön von der Alltagshektik abschalten, alles erscheint einem so fern und unwirklich!

    Fahr hin und mach dir selbst ein Bild, ich kann dir versprechen, du versäumst etwas , wenn du es nicht tust..........


    Viele liebe Grüße


    Herbert

  • herby_51
    Gast
    • 22. September 2013 um 19:21
    • #8

    Hallo Helmut,

    ich habe mich von deinen Ortskenntnissen verwirren lassen und leider etwas total dureinandergebracht!

    Bei dem Höhenweg meinte ich die Wanderung von Feldthurns nach Klausen über Kloster Säben mit

    Abstieg ins Tal auf dem Keschtnweg, dem sogenannten Eisacktaler Kastanienweg

    Kastanienweg

    Dort kehrten wir in Pardell beim Gasthof Huber in einem wunderbaren Biergarten mit phänomänaler Aussicht ein!

    Huberhof

    Du hast mich mich dem Saubacher Hof derart verwirrt, weil Zirbelzimmer habe ich jetzt in Südtirol schon mehrfach gesehen.

    Da meinte ich momentan, als ich zu hektisch geantwortet habe, die Freudpromenade von Oberbozen nach Klobenstein, da liegt

    linker Hand ein Hotel eigentlich direkt am Weg mit Aussicht auf den Schlern, zu meiner Schande muss ich aber eingestehen,

    das ich nicht mehr weiss, wie das Hotel mit grosser Terrasse geheißen hat \\5


    Sei mir Bitte nicht böse wegen meiner Ortsunkenntnisse, das kann eigentlich nur noch besser werden!


    Viele liebe Grüße

    Herbert

  • wallbergler
    Gast
    • 22. September 2013 um 21:27
    • #9
    Zitat von herby_51


    Du hast mich mich dem Saubacher Hof derart verwirrt, weil Zirbelzimmer habe ich jetzt in Südtirol schon mehrfach gesehen.

    Da meinte ich momentan, als ich zu hektisch geantwortet habe, die Freudpromenade von Oberbozen nach Klobenstein, da liegt

    linker Hand ein Hotel eigentlich direkt am Weg mit Aussicht auf den Schlern, zu meiner Schande muss ich aber eingestehen,

    das ich nicht mehr weiss, wie das Hotel mit grosser Terrasse geheißen hat \\5

    Eine Freudpromenade kenne ich nicht, aber zwischen Oberbozen und Klobenstein ist oberhalb der Bahngleise ein wunderbares Hotel mit großer Terrasse und heißt Hotel Ritten.

    Allerdings gibt es in Kolbenstein an der Fennpromenade ein Hotel Dolomiten Klobenstein. Wie ein wunderbares Schlößchen.

    Ganz lieben Gruß

    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 23. September 2013 um 00:12
    • #10

    Hier scheinen Südtirolkenner unter sich zu sein!!
    :wink:

    Ich genieße einfach nur die Bilder ...Danke, Herbet!

    Zitat

    4 Wochen später sah die Landschaft ganz anders aus, die Bäume blühten,


    Wie kann ich das verstehen?
    Wart Ihr 4 Wochen und länger in der Region??

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 105 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 23 Stunden und 10 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™