1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Mit dem Radl rund um den Tegernsee, Teil 2

  • wallbergler
  • 2. August 2013 um 18:33
  • wallbergler
    Gast
    • 2. August 2013 um 18:33
    • #1

    Und weiter geht es im Teil 2.


    Ansehnliches Schiff und radelnder Wallbergler haben die Bucht nun verlassen


    P1010681_1_2.jpg


    Wobei sich auch noch ein aufschlussreicher Blick zum Tegernseer Schloss mit der rechts hinten liegenden Bodenschneid im Hintergrund, ergab,
    (man möge mir den „Schlenker“ verzeihen, aber hier bekam ich die für immer bleibende Erinnerung , als ich in der Grundschule in Rottach – Egern mit 8 Jahren genau von diesem Berg aus ,ein Unwetter mit sage und schreibe gelben Himmel herauf ziehen sah. Eine äußerste Seltenheit, wie Einheimische wissen, aber auch das Ergebnis war eine Rarität, es waren kurz darauf keine Scheiben mehr an der Schule (Ostseite) heil, es hagelte wie verrückt. So was haftet.


    P1010682_1_2.jpg


    Vorbei am Haus des Gastes in Bad Wiessee fuhr ich zum sog. Franzosenwald und zum fast nicht besiedelten Hangufer unterhalb der B 318, dort wird der Straßenteil Winner genannt.

    P1010683_1_2.jpg


    Aus dem Wald heraus kam noch die Steigung des schön angelegten Radweges steil (im Bild sieht man das nicht) hinauf zur Bundesstr. , also ab hier erst- und einmalig nicht mehr am See entlang.


    P1010685_1.jpg


    Radelte schließlich noch bergab, dort führt die Bundesstr. direkt am See mit einem angelegten Rastplatz (und damit kleine Badegelegenheit) vorbei.


    Da bequem, wurde von dort die 5 m Entfernung zum See auch mit allerhand Gerät „überwunden.“

    Hobby Schnorchler mit perfekter Kaufhausausstattung, Dachgroße Schlauchboote hinunter gezerrt,

    und so allerlei zum Überleben für die Pause, wie Kühltaschen und und .


    Warum nicht, für so manchen Urlauber eine willkommene Gelegenheit und Erfrischung an diesem Tage.
    Für mich hieß es wieder hoch zu schalten, es kam die Anhöhe nach Kaltenbrunn hinauf.


    P1010691_1.jpg


    Und dann verblieb nur noch die Abfahrt durch den Feldweg in dem Wiesenabhang von Gmund mit abschließendem sich weit öffnenden Panoramablick , bei dem sich auch mein „Hausberg“ , der Guffert zeigte.(Ganz hinten , hinter den klar ersichtlichen Blaubergen mit seiner Halserspitze auf der linken Seite)


    P1010692_1.jpg


    Herz was willst du mehr.


    Ich hoffe nur, dass euch dieser Rundweg, der mir so viel Freude , sowohl beim Fahren als auch heute Nachmittag beim Verfassen bereitet hat, ein bisschen gefällt.

    Ganz lieben Gruß
    Wallbergler und
    Helmut

  • cabrio
    Gast
    • 2. August 2013 um 18:42
    • #2

    Natürlich hat der Bericht gefallen Helmut.

    Man spürt förmlich wieviel Freude du hattest.

    Hoamat is einfach Hoamat.

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.343
    Bilder
    5.153
    • 2. August 2013 um 20:13
    • #3

    Hallo Helmut!

    Das ist wieder ein toller Bericht mit herrlichen Fotos!
    Die Garnierung mit selbst Erlebtem und Anekdoten les ich besonders gern.
    Danke dafür!
    Ich bin riesig gespannt auf den morgigen Tag! :14w:

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 2. August 2013 um 22:50
    • #4

    Helmut, ich finde es ganz einfach wunderbar, wie Du uns auf Deine Radltouren mitnimmst-
    Danke !
    Ich wünsche Dir noch viele solcher Tage und uns noch oft den virtuellen Genuss Deiner Erlebnisse!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Olifan
    Gast
    • 3. August 2013 um 01:01
    • #5

    Wieder einmal ein wunderschöner Radlbericht von Dir, lieber Helmut, der mich begeistert.

    Bis in die kleinsten Einzelheiten genau und kritisch beobachtet und doch mit Herz und ansteckender Freude beschrieben.
    Deine Bilder an diesem klaren Tag zeigen ein herrliches Alpenpanorama und sind einfach traumhaft schön geworden.
    Ganz besonders besticht der Tegernsee durch seine außergewöhnlich grüne Farbe.

    - Welch ein Glücksgefühl, solch einen erfüllten Tag genießen zu dürfen. -

    Danke, dass Du uns auf die Rundtour um einen der saubersten bayerischen Seen mitgenommen hast.

    Mit großem Vergnügen habe ich mich mitrei(s)ßen lassen.

    Liebe Grüsse
    Gabi

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 4. August 2013 um 10:02
    • #6
    Zitat von wallbergler


    Herz was willst du mehr.


    Ganz lieben Gruß
    Wallbergler und
    Helmut

    Deine Aussage erspart mir einen ergänzenden Kommentar ;)

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • vadda
    Gast
    • 4. August 2013 um 13:32
    • #7

    Ja da macht nicht nur dir das Erlebte Freude, auch wir konnten uns an deiner Rattour erfreuen.

    Herzlichen Dank,
    Irmgard und Klaus

  • Huewer
    Gast
    • 4. August 2013 um 16:00
    • #8

    Wieder zeigst du uns, lieber Helmut, eines der Filetstücke deiner Heimat!

    Rund um den Tegernsee hört sich so banal an, ist aber, wie du uns in deinem Zweiteiler zeigst, ein äußerst lohnenswertes Ziel zum nacheifern. Ich habe diesen Radweg jedenfalls notiert, und sollte sich die Gelegenheit bei einem meiner nächsten Stopps in dieser Region ergeben, werde ich mich ebenfalls mal aufs Rad schwingen.

    Danke für die herrlichen Bilder und Eindrücke.

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 4. August 2013 um 18:34
    • #9

    Auch dieser 2. Teil ein Genuß lieber Helmut.

    Vielen Dank für die Tour :)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 4. August 2013 um 20:58
    • #10

    Danke Helmut

    Mein Tegernsee-Erlebnis ist ja noch gar nicht lange her, hatte nur furchtbare Wetterbedingungen.

    Weiter so und immer ein ATÜ Luft auf,n Reifen :coolp:

    burki

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 101 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 2 Stunden und 15 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™