Da hat mir Helga einen Floh ins Ohr gesetzt
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…-Kroatien/page3
#23
Zitat von hadedehaOder ein einfacher GPS Data Logger, mit dem Deine Routen aufgezeichnet werden können. Später am Computer kann man dann seine Fotos anhand des Aufnahmedatums/-uhrzeit der richtigen Position auf der Route zuordnen
Ich habe keine Kamera mit GPS und habe eigentlich auch noch nie Probleme gehabt mich zu erinnern, wo ich fotografiert habe - aber ich war neugierig, was man mit so einem Datenlogger alles machen kann.
Ich habe noch nie so etwas ausprobiert. ( Als wir mit dem Boot unterwegs waren, hatten wir ein GPS Gerät- aber das funktionierte ohne Computer und auch etwas anders)
Ich habe mir so ein Ding zugelegt ( etwa so groß wie ein Feuerzeug), habe die Software auf dem PC installiert und einen ersten Test gemacht.
Als Strecke habe ich eine ca 8 km lange Fahrradtour gewählt - bergauf , bergab ( die ich aber dieses Mal mit dem Auto zurückgelegt habe)
Am Ausgangspunkt der Rundtour habe ich das Gerät eingeschaltet , es hat ca 2 Minuten gedauert, bis die Ortung begonnen hat. Dann wurde alle 5 sec ( das kann man nach Belieben einstellen) die Position gespeichert. An einigen Punkten habe ich manuell zusätzlich die Position gespeichert und dort Fotos gemacht.
Hier die Ergebnisse:
Screenshot des Bildschirms mit der Software des Datenloggers. ( Voraussetzung, dass die Kartendarstellung funktioniert, ist Google Earth auf dem PC)
Man kann durch Anklicken alle möglichen Information auf der Strecke abrufen: Koordinaten, Höhe ü.M., gefahrene Geschwindigkeit...wahrscheinlich noch mehr.
Dann kann man die Bilder, die man auf dem PC gespeichert hat, an den gewünschten Punkten einfügen. Sie lassen sich in einer Lightbox durch Anklicken in der Originalgröße betrachten.
Die Software ist koodiniert mit Google Earth - wenn man online ist, kann man sich die selbst erstellte Route samt eigenen Bildern in Google Earth anzeigen lassen.
Hier der Screenshot
Man kann die Datei in verschiedenen Formaten speichern- z.B. als KMZ Datei und dann immer wieder mit Google Earth anschauen.
Ich beherrsche sicher noch nicht alle Feinheiten des Programms - da muss ich mir nochmals mehr Zeit nehmen.
Mal sehen, wie sich das Gerät im nächsten Urlaub bewährt!
Ein interessantes Spielzeug ist es schon jetzt.
Das ist mein Gerät:
GT-740FL
Gruß,
Elke