1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Montenegro
  6. Montenegro Küste

Montenegro: ADA > Eine Reise nach Ada 2005

  • Gast001
  • 26. Juli 2006 um 18:11
  • Gast001
    Gast
    • 26. Juli 2006 um 18:11
    • #1

    August 2005 in Montenegro - der dritte Besuch von Montenegro seit 2003

    Unsere Reise verlief gleich zu Beginn anders als geplant: Ende Juli war es sehr heiß. Wir wollten nicht wieder an der kroatischen Küste entlang fahren, sondern einmal über Imotski und Bosnien.. Was wir auch taten – aber bei 41 Grad in Mostar beschlossen wir, den Besuch der Altstadt auf eine Reise im Frühjahr oder Herbst zu verschieben und hatten nur einen Wunsch: das Meer.
    So beginnt mein Bericht erst an der Grenze zu Montenegro.
    Erstaunt stellten wir fest, dass sowohl die Kroaten als auch die Montenegriner sich große, neue Grenzanlagen geleistet haben. Breit, vornehm - mit drei Abfertigungsspuren und dennoch ging es so langsam vorwärts, dass wir nahezu 2 Stunden warten mussten.

    Wir mussten lediglich die Pässe und die grüne Versicherungskarte zeigen und wurden mit unserem Wohnmobil sofort durchgewunken.
    Die nächste Überraschung wartete an der Fähre in Kamenari – es war Samstag Mittag, der Rückstau mehrere Kilometer. Die Autos der Warteschlange standen auch auf der Gegenfahrbahn, so dass die Fahrzeuge der ankommenden Fähre nicht herunterfahren konnten.

    Ohne Hektik und Gehupe klärten Polizisten die Situation und nach einer Stunde konnten wir die Bucht von Kotor mit der Fähre überqueren.

    Auf der anderen Seite war die gleiche Situation. Fazit: im August samstags weder an – noch abreisen. Auf der Rückreise an einem Montag ging alles sehr zügig.
    Unser Ziel war Ada südlich von Ulcinj.
    Ich war gespannt auf Veränderungen an der Strecke, da wir inzwischen zum 4. Mal seit 2003 die Küstenstraße entlang fuhren.
    Angenehme Überraschung : der Zustand der Straße ist durchwegs gut.
    Weniger angenehm: Der Verkehr war sehr dicht und schnell ( Einheimischen scheint es unzumutbar zu sein, sich in eine Schlange einzureihen ,sie riskieren Kopf und Kragen beim Überholen).
    Dir Hauptstraße führt oberhalb des bekannten Hoteldorfs Sveti Stefan entlang.

    Die Besichtigung des exklusiven Ortes kostete Eintritt. Zwischen 17 Uhr und 10 Uhr war das Tor für Tagesgäste geschlossen.
    Das Hoteldorf ist eine große, gepflegte Parkanlage.

    Blick nach Becici

    Der Tourismus scheint in vielen Küstenstädten zurückgekehrt zu sein, einsame Badestrände waren nördlich von Ulcinj zumindest im August kaum zu finden.

    Budva und Slovenska Plaza

    Bucht bei Buljarica

    Auf den Campingplätzen hat sich nichts verändert. Keine Investitionen, keine Verbesserung der Infrastruktur- obwohl die Plätze relativ gut belegt waren. Anscheinend liegt die Priorität bei großen Hotelneubauten. (z.B. Milocer, Becici )
    Es war heiß und drückend schwül, als wir an Ulcinj vorbei Richtung Ada Bojana fuhren.

    Fischernetze an der Bojana


    Die Straße führt ca 12 km parallel zum Velika Plaza, dem großen Strand. Wir freuten uns auf das Autocamp Ada und fanden den Platz nahezu unverändert vor.
    Jede Menge Platz – ein ungewohnter Anblick nach dem Gedränge in Kroatien und im Norden Montenegros.

    Auch hier ist die Zeit für Investitionen im Campingbereich noch nicht reif. Dennoch begannen wir vom ersten Augenblick an unseren Aufenthalt in Ada zu genießen.
    5 Minuten für den Weg durch die Dünen und dann befanden wir uns am wahrscheinlich schönsten Strand an der Adria.

    Strandlilie

    Stranddistel

    Strandgut

    Drei Tage hielt das schwüle Wetter an. Dann kam eine Nacht mit pausenlosen Gewittern, Sturm, Hagel und Regen.
    Luft und Meer kühlten spürbar ab ( Luft danach tagsüber 28-30 Grad, Wasser 24-25 Grad) Dazu eine heftige Brandung , die die Sandküste vollständig veränderte- an einigen Stellen Sand wegspülte, an anderen anschwemmte.

    Dieses Wetter hielt drei Wochen an. Während sich über Kroatien ein Dauer-Tiefdruckwirbel drehte und kühles Wetter brachte, hatten wir nur Wolkenfetzen, ganz selten ein paar Regentropfen. Wetter und Klima zum Erholen .
    Eigentlich war es mein dringender Wunsch gewesen, in diesem Jahr zur Tara Schlucht zu fahren und einige Tage im Durmitor Gebirge zu wandern. Täglich hingen jedoch dunkle Gewitter- und Regenwolken über den Bergen im Norden und Nordosten. Campinggäste, die von Zabljak kamen erzählten, dass sie täglich Regen hatten, es kühl war und sie von den Bergen wenig gesehen haben. So verschoben wir kurzerhand unsere Ausflugspläne und beschränkten uns auf lange Strandspaziergänge und auf Ausflüge in die nähere Umgebung, sowie auf Fahrten in das 12 km entfernte Ulcinj.
    Davon mehr in einem anderen Bericht.

    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 26. Juli 2006 um 18:39
    • #2

    hallo Elke,

    diese Ecke in Montenegro scheint richtig schön zu sein.
    Vorallem - es hat auch Sandstrände. Ich stell mir grad vor... wie der Sandstrand zwischen merinen Zehen rinnt... HERRLICH....und Strandspaziergänge, wo man vielleicht Muscheln findet oder schöne Steine.
    ups... Schluss mit der Schwärmerei...

    vielen, vielen Dank für diesen schönen Bericht!

    tschüßi Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Maria
    Gast
    • 26. Juli 2006 um 21:06
    • #3

    Ist wirklich ein schöner Bericht, vorallem die Bilder. solche Sonnenuntergänge wären für mich das allerschönste bei einem Urlaub am Meer :)

    Ich hab mir, während des ersten Bildes von euch überlegt, was ich wenn ich bei der Hitze im Stau stehen würde, machen würde!! Mir is nix eingefallen außer Schwitzen, Schwitzen und nochmal Schwitzen, aber ihr hattet ja euren WW dabei, da ging dass bestimmt etwas angenehmer von sich :lol:

    LG

    Maria

  • Gast001
    Gast
    • 26. Juli 2006 um 23:07
    • #4
    Zitat von Maria

    Ich hab mir, während des ersten Bildes von euch überlegt, was ich wenn ich bei der Hitze im Stau stehen würde, machen würde!!


    Maria, Du hast ganz recht vermutet: In einem großen Fahrzeug ist die Hitze ein geringeres Problem als in einem PKW.
    Erstens hat unser Fahrzeug einen Alkoven ( = eine große "Nase" über der Frontscheibe, die gibt Schatten) ), zweitens kannst Du als Beifahrer aufstehen, zum Kühlschrank gehen, zur Toilette, kannst dich bei einem längeren Stau aufs Bett legen ... usw...
    für uns ist das Stehen im Stau im Wohnmobil viel weniger stressig als im PKW. Außerdem haben wir es nie eilig, wenn wir unterwegs sind.

    Und was die Sonnenunergänge angeht - ich liebe sie auch! :lol:

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 28. Juli 2006 um 20:17
    • #5

    Hallo Elma,

    ich kann meine Worte nur wiederholen wie ich es zur Bojana schon geschrieben habe.

    Wieder eine klasse Dokumentation von Dir!

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 7

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Albanien 9 - ein Aquädukt, eine Brücke und Hadrianopolis

    claus-juergen 9. November 2025 um 10:59
  • Der Kalvarienberg in Banská Štiavnica

    Daniel_567 9. November 2025 um 10:56
  • 1911 Heimaträtsel - Was ist das?

    claus-juergen 8. November 2025 um 20:10
  • Besichtigung von Doha, Hauptstadt von Katar

    Jofina 8. November 2025 um 12:32
  • 1910 Landkreis Augsburg - Altenheim Schloß Elmischwang

    claus-juergen 8. November 2025 um 11:13

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 4 Tagen, 19 Stunden und 44 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™