Wer wurde so angebunden?
Wo und warum wohl?
Gruß,
Elke
Wer wurde so angebunden?
Wo und warum wohl?
Gruß,
Elke
Könnte das in Mecklenburg-Vorpommern festgehalten worden sein?
Das ist richtig, Hartmut
Gruß,
Elke
Sitz der Mann vor einer Kirche? Ein reuiger Sünder vielleicht
Sitz der Mann vor einer Kirche?
Ja!
ZitatEin reuiger Sünder vielleicht
... dem man einen Strick um den Fuß gebunden hat!
Schöne Idee ( die mich zum Lachen gebracht hat)
Nein, Sylvi - es ist die Skulptur eines Gelehrten, der schon vor mehr als 2000 Jahren ganz schlaue Dinge erdacht und erforscht hat
Gruß,
Elke
Ich weiß, dass ich nicht weiß...
wo der alte Gelehrte sitzt.
waldi
Ich weiß, dass ich nicht weiß...
Nein, waldi ... der war es nicht.
Es ist kein Philosoph-
es ist ein Naturwissenschaftler, der da so lässig sitzt und nachdenkt.
Gruß,
Elke
Dann ist es Archimedes der einen Kreis zeichnet!
Und das tut er in Güstrow.
Sein Fuß wird als Halterung für die Plane eines Zeltes missbraucht.
Da war wohl ein Fest, oder?
waldi
Das ist die Lösung!
Der Archimedes sitzt auf dem Marktplatz vor der Kirche Sankt Marien,
https://stadtgeschichte-guestrow.jimdo.com/markt-archimedes/
Er musste für die Zeltplane eines Marktstandes herhalten - es war Wochenmarkt an einem Samstag.
Gruß,
Elke