1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Norden
  5. Litauen

Litauen: TRAKAI > die ehemalige Hauptstadt

  • Gast001
  • 13. Juli 2006 um 21:09
  • Gast001
    Gast
    • 13. Juli 2006 um 21:09
    • #1

    Trakai, Litauens ehemalige Hauptstadt

    Die Stadt (oder das Dorf?) Trakai mit seinen rund 6000 Einwohnern liegt ungefähr 30 km westlich von Vilnius in einem malerischen Gebiet mit vielen Seen.
    Es ist sicher eine der am meisten besuchten Sehenswürdigkeiten in Litauen und meine litauischen Freunde wollten mir am letzten Tag meines Aufenthalts unbedingt noch diesen Ort zeigen.
    Es war Mitte Januar und in der Nacht fing es heftig zu schneien an. Das hinderte uns jedoch nicht, langsam und auf schneebedeckten Straßen hinauszufahren.

    Am Ende des langgestreckten Ortes mit seinen bunten Holzhäusern kamen wir endlich an die berühmte Sehenswürdigkeit: Das gotische Wasserschloss auf einer Insel im Galvesee.
    Parkprobleme gab es keine, wir waren die einzigen Besucher.
    Im Sommer dürfte der Touristenzustrom erheblich sein, die Anzahl der Souvernirläden ließ zumindest darauf schließen.

    Das Schloss und seine Umgebung zeigte sich uns im Schneetreiben zunächst nur undeutlich.

    Ein Steg führte direkt zum Eingangstor.

    Ich muss gestehen, dass mir die Winterstimmung mit all dem Schneetreiben durchaus gefiel.

    Durch das Tor betritt man den Innenhof und geht dann zur eigentlichen Burg.

    Sie wurde im 14. Jhd vom Großfürsten Gediminas erbaut und Trakai war eine Zeitlang die Hauptstadt des Großfürstentums Litauen.
    Die Burg wurde 1655 von Russen zerstört und blieb lange eine Ruine.
    Erst in den Fünfzigerjahren wurde sie wieder aufgebaut und beherbergt heute ein schönes historisches Museum u. a. mit einer bedeutenden Münzsammlung .

    Innenhof der Burg im dichten Schneetreiben

    Die Burg wurde mit roten Ziegelsteinen gebaut, die auch in den Innenräumen sichtbar sind.


    Der große Saal wird für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen genutzt.

    In einer Abteilung des Museums wurden Geschenke ausgestellt, die wohl früher unter Fürsten üblich waren und die zeigen, welche Verbindungen es unter den verschiedenen Herrscherhäusern gab.
    Ich entdeckte u.a. eine Porzellanfigur aus der Ludwigsburger Porzellanmanufaktur, die es heute noch gibt.


    Nach der Burgbesichtigung hatte das Schneetreiben aufgehört.

    Im Außenbereich der Burg


    Vom Ufer des Galvesees hatten wir jetzt einen schönen Blick auf die Burg . Ich möchte fast behaupten, dass dieser Blick auf Burg und Landschaft sicher eindrucksvoller war als er im Sommer hätte sein können.

    Auch die Straßen im Ort waren schon wieder fast schneefrei.

    Nach einem guten Essen in einem der Restaurants direkt am See fuhren wir wieder in die Hauptstadt zurück.
    https://www.schoener-reisen.at/phpBB2/viewtopic.php?t=1489
    Ich war dankbar, dass mir meine Freunde dieses einmalige Erlebnis ermöglicht hatten.

    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 14. Juli 2006 um 16:37
    • #2

    vielen Dank für den schönen Bericht und die tollen Bilder.

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Maria
    Gast
    • 14. Juli 2006 um 17:26
    • #3

    Wunderwunderschöne Bilder!!!

    Wo du schon überall warst ELMA - einfach toll!!!

    LG

    Maria

  • Gast001
    Gast
    • 14. Juli 2006 um 17:46
    • #4

    Maria, wäre das Wetter auf den Bildern nicht aktuell etwas für Dich???? :wink::wink:

    Gruß,
    ELMA

  • Maria
    Gast
    • 14. Juli 2006 um 18:07
    • #5

    OHJAAAAA :lol:

    Absolut :)

    Grüßle

    Maria

  • Pixel
    Gast
    • 4. Juli 2008 um 13:48
    • #6

    Du bist ja ein richtiger Weltenbummler Elma :)
    Der Bericht ist echt super danke.
    Und ich bin im Ösireich festgenagelt :sad:

    Liebe Grüße
    Gabi

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 30 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:31
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, einem Tag, 9 Stunden und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™