"Ihn" habe ich gestern besucht-
Wer ist es es, wo war ich?
Gruß,
Elke
"Ihn" habe ich gestern besucht-
Wer ist es es, wo war ich?
Gruß,
Elke
hallo elke,
das kommt mir irgendwie bekannt vor. kann es sein, daß das ding in münchen hängt?
grüsse
jürgen
Nein, Jürgen, in München hängt "er " nicht.
Es gibt ihn in D 3 Mal.
Deshalb habe ich auf dem Bild auch etwas vom Umfeld gezeigt, in dem er hängt.
Gruß,
Elke
Bist du in der Nikolaikirche in Anklam gewesen? Ist der fliegende Mensch vom Projekt "Ikareum" übrig geblieben?
Gruß aus Borken,
Klaus
Wenn ich erfolgreich gegoogelt habe, dann schwebt dieser Schwebende im Güstrower Dom
https://www.dom-guestrow.de/sites/dom_schwebende.html
Nein, auch das nicht.
Eigentlich "fliegt" der Mensch auch nicht-
er "schwebt"
Was ich gesehen habe, ist eine Kopie - allerdings am Standort des ( leider) zerstörten Originals.
Es gibt noch einen später erstellten Zweitguss und einen Nachguss- die sind jedoch an anderen Orten in D zu finden. ( Du hast vielleicht den Nachguss schon gesehen ..., bin mir nicht sicher)
Gruß,
Elke
Karin- unsere Postings haben sich überschnitten!
Ja, es ist in der Barlachstadt Güstrow in Mecklenburg Vorpommern.
Es ein Nachguss des "Schwebenden" , eine Skulptur von Ernst Barlach, die von den Nazis als "Entartete Kunst" bezeichnet, entfernt und einigeschmolzen wurde.
Zum Glück gab es noch Vorlagen, so dass 3 Nachgüsse angefertigt werden konnten.
Einer (s.o.) befindet sich im Dom von Güstrow ( am Originalplatz)
ein zweiter in Köln in der Antoniterkircher
ein dritter in Schleswig im Museum Schloss Gottorf
Gruß,
Elke
Danke, ein guter Einstieg nach längerer Abwesenheit.
Danke, ein guter Einstieg nach längerer Abwesenheit.
Das kann man wohl sagen!
Gut recherchiert, Karin.
Komm bald mal wieder ins Forum!
Lieben Gruß,
Elke