1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Sonstiges

1083_Flora: Pilz > Kelchbecherling

  • Gast001
  • 6. April 2013 um 21:45
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 6. April 2013 um 21:45
    • #1

    Das habe ich heute gesehen

    Wer weiß, was "es " ist?

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 6. April 2013 um 22:17
    • #2

    Als ich es heute bei meinem Querfeldeinspaziergang ( mit Gummistiefeln) sah, dachte ich zuerst etwas verärgert: Wer wirft denn hier in der freien Natur Müll weg- bis ich sah, dass es eine leuchtend rote Pflanze war. Beim näheren Hinsehen entdeckte ich noch mehr davon.

    Ich hatte so etwas nocn nie gesehen.

    Gruß,
    Elke

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 6. April 2013 um 22:46
    • #3

    Das sieht nach einem Pilz in einem Buchenwald aus.

    Ein Becherling?

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 6. April 2013 um 22:54
    • #4

    Das ist richtig- es ein Pilz aus der großen Familie der Becherlinge.
    Familienname: Becherling
    Name?.....

    Gruß,
    Elke

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 6. April 2013 um 22:58
    • #5
    Zitat von ELMA

    Das ist richtig- es ein Pilz aus der großen Familie der Becherlinge.
    Familienname: Becherling
    Name?.....


    Damit bin ich jetzt überfragt.

    Die Kelche kenne ich nur Rot oder Orange.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • vize2
    Gast
    • 7. April 2013 um 12:55
    • #6

    Hallo miteinander

    Meiner Meinung nach ist das hier ein Scharlachroter Kelchbecherling.
    Ein naher Verwandter von ihm, der Orangerote Becherling, wird von "Feinschmeckern" in Likör getaucht und roh gegessen.
    Möchte ich aber wirklich nicht ausprobieren...

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 7. April 2013 um 14:17
    • #7

    Ich bin mir nicht sicher, Viktor, ob es der sehr seltene Scharlachrote Kelchbecherling ist, oder nicht doch der andere, der in Süddeutschland häufiger zu finden ist , der
    Gemeine Kelchbecherling (Sarcoscypha austriaca)
    https://www.natur-in-nrw.de/HTML/Pilze/Ascomycota/PAS-333.html

    Man könnte ihn durchaus verwechseln mit dem
    Scharlachroten Kelchbecherling
    https://de.wikipedia.org/wiki/Scharlachroter_Kelchbecherling


    Siehe auch den Bericht hier
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…37659#post37659

    Um das genau zu bestimmen, bräuchte man ein Mikroskop.

    Viele Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 7. April 2013 um 15:00
    • #8

    Hallo Elke

    Wahrscheinlich hast du hier recht...

    Nichtdestotrotz ist es ein wunderschöner Farbtupfer in der gefühlt herbstlichen Tristesse!

    Liebe Grüsse
    Viktor

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1911 Golfplatz Bad Wörishofen - Golfballwaschanlage

    claus-juergen 9. November 2025 um 16:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 9. November 2025 um 15:03
  • Albanien 10 - Fahrt von Saranda nach Vlora

    claus-juergen 9. November 2025 um 14:05
  • Der Kalvarienberg in Banská Štiavnica

    claus-juergen 9. November 2025 um 11:26
  • Albanien 9 - ein Aquädukt, eine Brücke und Hadrianopolis

    Daniel_567 9. November 2025 um 11:17

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 5 Tagen, 14 Stunden und 33 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™