Das habe ich heute gesehen
Wer weiß, was "es " ist?
Gruß,
Elke
Das habe ich heute gesehen
Wer weiß, was "es " ist?
Gruß,
Elke
Als ich es heute bei meinem Querfeldeinspaziergang ( mit Gummistiefeln) sah, dachte ich zuerst etwas verärgert: Wer wirft denn hier in der freien Natur Müll weg- bis ich sah, dass es eine leuchtend rote Pflanze war. Beim näheren Hinsehen entdeckte ich noch mehr davon.
Ich hatte so etwas nocn nie gesehen.
Gruß,
Elke
Das sieht nach einem Pilz in einem Buchenwald aus.
Ein Becherling?
Das ist richtig- es ein Pilz aus der großen Familie der Becherlinge.
Familienname: Becherling
Name?.....
Gruß,
Elke
Das ist richtig- es ein Pilz aus der großen Familie der Becherlinge.
Familienname: Becherling
Name?.....
Damit bin ich jetzt überfragt.
Die Kelche kenne ich nur Rot oder Orange.
Hallo miteinander
Meiner Meinung nach ist das hier ein Scharlachroter Kelchbecherling.
Ein naher Verwandter von ihm, der Orangerote Becherling, wird von "Feinschmeckern" in Likör getaucht und roh gegessen.
Möchte ich aber wirklich nicht ausprobieren...
Viele Grüsse
Viktor
Ich bin mir nicht sicher, Viktor, ob es der sehr seltene Scharlachrote Kelchbecherling ist, oder nicht doch der andere, der in Süddeutschland häufiger zu finden ist , der
Gemeine Kelchbecherling (Sarcoscypha austriaca)
https://www.natur-in-nrw.de/HTML/Pilze/Ascomycota/PAS-333.html
Man könnte ihn durchaus verwechseln mit dem
Scharlachroten Kelchbecherling
https://de.wikipedia.org/wiki/Scharlachroter_Kelchbecherling
Siehe auch den Bericht hier
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…37659#post37659
Um das genau zu bestimmen, bräuchte man ein Mikroskop.
Viele Grüße,
Elke
Hallo Elke
Wahrscheinlich hast du hier recht...
Nichtdestotrotz ist es ein wunderschöner Farbtupfer in der gefühlt herbstlichen Tristesse!
Liebe Grüsse
Viktor