Interessante Verkehrsmittel in der ganzen Welt

  • Ein sehr moderner Zug ist der Narita-Express.
    Er verkehrt zwischen dem Narita-Airport und Tokio bzw Yokohama.



    Die aktuelle Position des Zuges wird immer angezeigt.


  • Nein, Elke. Da dieser Zug durch die Vorstädte von Tokio fährt, kann er nur max 100 km/h fahren.


    Etwas schneller kommt man mit dem Shinkansen voran (über 300 km/h).


  • Pleiten-Pech-und-Pannen-Programm auf der Fähre Sansibar-Daressalaam


    Das "Livingstone House" ist ein gemütliches Restaurant am Strand von Stone Town, der Hauptort von Sansibar. Man kann am Strand sitzen, die Füße in den Sand stecken und sich fast jeden Nachmittag das "Pleiten, Pech und Pannen"-Programm reinziehen, das beim Beladen der beiden direkt neben dem Restaurant ablegenden Fähren in die tansanische Hauptstadt reinziehen. Dieser Effekt entsteht dadurch, dass die letzten Meter der Zufahrt nicht geteert sind, sondern einfach Sandpiste.


    Es faengt damit an, dass ein ausgedienter japanischer Schulbus vor der Rampe im Sand stecken bleibt und die Auffahrt blockiert - nichts geht mehr.


    Grosse Diskussionen, Versuche, die eingegrabenen Raeder freizuschaufeln, die Touris vom Livingstone House (nicht nur ich) zuecken ihre Kameras, die Erdnuss- und T-Shirt-Verkaeufer sind auch schon da und versuchen ihr Glueck.
    Als naechstes versucht sich ein LKW auf die Nachbarfaehre zu draengeln. Nicht nur, dass er den Bus dabei rammt - Folge: Seitenscheibe links hinten kaputt und eine kraeftige Beule- auch er bleibt in dem aufgewuehlten Sand stecken.



    Eine Weile geht gar nichts mehr.
    Irgendwann zieht ein anderer LKW erst seinen Kollegen und dann den Bus rueckwaerts wieder raus. Mit neuem Anlauf klappts dann doch noch - grosser Applaus der in eine Dieselwolke gehuellten Anwesenden.


    Danach geht es Schlag auf Schlag.
    Wie eine Gazelle huepft ein Nissan Micra auf die Ladeflaeche,



    gefolgt von drei groeßeren Limousinen japanischer Herkunft, vermutlich Neuwagen, die zum Verkauf nach Daressalaam gebracht werden sollen. Am Ende der Rampe muessen sie allerdings stoppen, um ihre rangierenden Kollegen nicht zu rammen.


    Danach kehrt erstmal Ruhe ein, die Hafenarbeiter ziehen sich auf ihre Ruheplaetze und die Touristen an ihre Tische vor dem Livingstone-House zurueck, die T-Shirt- und CD-Verkaeufer versuchen woanders ihr Glueck, und nur der Erdnussverkaeufer zieht einsam am Strand seine Runden.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Haha, sehr einfallsreich , den Einheimischen eine Plattform für Schnellverkäufe zu bieten.


    Danke dir Grizzly, immer wieder offen für Neues!


    Lieben Gruß
    Helmut

  • Das schnellste öffentliche Verkehrsmittel ist zur Zeit der Transrapid in Schanghai. Er benötigt vom Flughafen Pudong gerade mal 8 Minuten in die Innenstadt von Shanghai.




    Die Höchstgeschwindigkeit von 430 km/h werden nach 3 Minuten erreicht. Bereits eine Minute später beginnt das Abbremsen. Wenn der Zug nur noch 200 km/h fährt, hat man das Gefühl, man könnte aussteigen!


  • Abwechslungsreicher Beitrag - Danke

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Das schnellste öffentliche Verkehrsmittel ist zur Zeit der Transrapid in Schanghai. Er benötigt vom Flughafen Pudong gerade mal 8 Minuten in die Innenstadt von Shanghai.


    Danke dir Bernd,


    das muss ein Riesenerlebnis sein. Unsere Schlafmützen haben das natürlich versemmelt.


    Bin immer noch der Meinung, bei all den aufgeworfenen Fragen wäre das die beste Lösung gewesen in München. duck


    Lieben Gruß
    Helmut

  • Zitat von Huewer

    Wenn der Zug nur noch 200 km/h fährt, hat man das Gefühl, man könnte aussteigen!


    Unvorstellbar!
    Im Inneren ist der Transrapid sicher leise- aber von außen?
    Hat Du ihn auch mal mit 400km/h vorbeirauschen sehen/hören?


    Gruß,
    Elke


  • Hat Du ihn auch mal mit 400km/h vorbeirauschen sehen/hören?


    Die Autobahn verläuft parallel zur Transrapid-Trasse, so dass man vom Taxi aus die Möglichkeit hat ihn zu sehen, aber nicht zu hören. Der Antrieb durch die Magnete ist sehr leise, so dass nur die Geräusche durch den Luftwiderstand zu hören sind.
    Kommt der Transrapid entgegen, hat man kaum Zeit den Kopf zu wenden um ihn zu sehen.

  • Einer meiner Söhne hat eine Mittelmeerkreuzfahrt gemacht und viele Bilder mitgebracht.
    Einer der angelaufenen Häfen war Casablanca.
    Auf der Fahrt von Casablanca nach Rabat überholte ihr Bus diesen Schwertransporter!




    Mit gütiger Erlaubnis des Autors.



    waldi :174:

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.