1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1073_Niedersachsen: DORUM-NEUFELD > Leuchtturmoberfeuer Eversand

  • claus-juergen
  • 11. Februar 2013 um 18:27
  • Unerledigt
  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 11. Februar 2013 um 22:47
    • #11

    Ist Dein Weisswurstäquator die Donau oder der Main ?

    Zitat

    Im Allgemeinen wird der Weißwurstäquator entlang der Donau gezogen, was jedoch Teile Niederbayerns, Oberbayerns und der Oberpfalz ausschließt. Gelegentlich wird auch der 49. Breitengrad (verläuft nördlich von Ingolstadt) als Weißwurstäquator bezeichnet. Vor allem in der Nähe von München ist es gebräuchlich, den Weißwurstäquator als einen Kreis um München mit einem Radius von 100 km zu definieren, was Teile Oberbayerns und Niederbayerns ausschließt, den Regierungsbezirk Schwaben dagegen einschließt.

    Von anderen wird eine Mainlinie, die ungefähr entlang des Mains verläuft, als Grenzlinie angesehen, entweder die oberdeutsche nördliche Sprachgrenze (Germersheimer Linie, Speyerer Linie) oder die historisch-politische Hegemoniegrenze Preußens gegen Bayern und Österreich, was neben Altbayern auch Baden-Württemberg und einen Großteil Frankens mit einschließen würde, wobei sich diese Regionen kulturell stark davon unterscheiden und die namensgebende Weißwurst dort nicht beheimatet ist.

    Die Bezeichnung wird auch von den Norddeutschen und Mitteldeutschen zur Abgrenzung von den Süddeutschen benutzt. Dabei verläuft der Weißwurstäquator zumeist entlang des Mains oder in dessen Nähe.

    wikipedia

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Februar 2013 um 07:20
    • #12
    Zitat von Grizzly

    Ist Dein Weisswurstäquator die Donau oder der Main ?

    guten morgen grizzly,

    da bin ich als gebürtiger allgäuer heute mal großzügig und zähle franken zu bayern. damit ist also der main gemeint, um den nordlichtern einen präziseren tipp zu geben.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Februar 2013 um 08:52
    • #13

    hallo miteinander,

    noch zwei kleine hinweise:

    bis vor etwa 90 jahren hat da drin tatsächlich jemand zeitweise "gewohnt und gearbeitet". das ding ist im übrigen im www x-fach abgebildet und beschrieben und somit für jedermann zu finden. ich war nur so frei und habe eine ungewöhnliche perspektive für die aufnahme gewählt.

    grüsse

    jürgen

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.262
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 12. Februar 2013 um 09:11
    • #14

    Hallo Jürgen,

    bereits gestern dachte ich spontan an einen Leuchtturm. Nur passten die Fenster irgendwie nicht.
    Liege ich richtig?

    Liebe Grüße
    Helga

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Februar 2013 um 10:22
    • #15

    hallo helga,

    ich sehe schon, dir ist ein licht aufgegangen. ja, es handelt sich um einen ehemaligen leuchtturm. nur wo steht das ding?

    grüsse

    jürgen

  • arkadas
    Gast
    • 12. Februar 2013 um 10:43
    • #16

    Hallo Jürgen,

    geht es um den Leuchtturm Obereversand, der jetzt in Dorum-Neufeld steht?

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Februar 2013 um 11:03
    • #17

    hallo conny,

    gratulation! du hast es erraten. es handelt sich bei dem bild um eine ungewöhnliche ansicht des leuchtturms oberfeuer eversand in dorum-neufeld. dieser wurde vor einigen jahren versetzt. näheres ist dieser web-site zu entnehmen:

    https://www.obereversand.de/

    vielen dank fürs mitmachen sagt

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 12. Februar 2013 um 12:57
    • #18

    Gratuliere, Conny!

    Wie haben einen neuen schlauen Ratefuchs! ( resp. ...eine -füchsin)

    Warst Du schon dort?
    Jürgens Perspektive bei diesem Foto war raffiniert!

    Anscheinend kan man auch auf diesem Leuchtturm heiraten:
    Quelle HP S. #18

    Zitat

    Möchten Sie gerne an einem außergewöhnlichen Ort heiraten?
    Der Leuchtturm Obereversand bietet Ihnen dafür ein besonderes
    Ambiente für einen Tag, den man nie vergisst.


    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Februar 2013 um 14:37
    • #19

    hallo miteinander,

    wie immer gibts nach auflösung des rätsels noch bilder zur info. hier seht ihr den turm in voller größe einschließlich des gestells auf welchem er steht vom ufer aus gesehen.

    hier der blick aufs festland, wenn man bei saukaltem wind um 15.50 uhr die treppen bis zur eingangstüre des eigentlichen turms erklommen hat und feststellt, daß das wärmende museum im inneren um 16.00 uhr schließt.

    und hier das wichtigste in kürze zum "versetzten" lechtturm. mehr infos erhaltet ihr auf der oben bereits genannten web-site.

    dann werde ich mich gleich an das nächste rätsel ranmachen. viel spaß!

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…36489#post36489

    grüsse

    jürgen

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 1. April 2013 um 19:05
    • #20

    Diese Rätsel wurde mit einer doppelten Nummer 1054 eingestellt.
    Folglich habe ich es jetzt in eine aktuelle 1073 geändert.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 35 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 6 Stunden und 38 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™