1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Afrika
  5. Ägypten

Die Unterwasserwelt des Roten Meeres

  • arkadas
  • 5. Februar 2013 um 17:23
  • Gast001
    Gast
    • 18. Februar 2013 um 19:41
    • #11

    Sie erinnern mich sehr an Manatees in Florida! ( Gehören wohl zu gleichen Gattung)
    Sie sind auch dort sehr gefährdet - dort auch oft durch Schiffsschrauben.

    Hast Du sie schon in freiem Gewässer gesehen oder in geschütztem Raum, z.B. einem großen Aquarium?


    Gruß,
    Elke

  • arkadas
    Gast
    • 18. Februar 2013 um 20:24
    • #12
    Zitat von ELMA

    Hast Du sie schon in freiem Gewässer gesehen ...

    Nein ELMA, ich weiß zwar seit Jahren von ihnen und du kannst mir glauben: das der Reiz sehr groß war, hab mich aber letztendlich dagegen entschieden, weil ich denke, dass die vielen Taucher und Schnochler den Tieren nicht gut tun.

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    690
    • 19. Februar 2013 um 18:05
    • #13

    Hallo arkadas,

    wir waren vor ein paar Jahren (2009) an der berühmten "Dugong Bucht" in Marsa alam, klick hier der Bericht dazu damals war nur von einem Dugong die Rede, wenn man sich die ganzen Bilder und Filme im Internet anschaut, dann wundert mich nicht, das das Dugong verschwunden ist.

    Mein Mann ist auch Sporttaucher seit über 30 Jahren aber er achtet diese Unterwasserwelt und würde niemals die Tiere belästigen.
    Leider werden die reinen "Urlaubstaucher" oft (nicht immer natürlich) nicht ordentlich ausgebildet (schnell, schnell in ein paar Tagen durch die Ausbildung geschleust - die Urlaubszeit ist knapp - und dann rein ins Wasser...) und angehalten die Unterwasserwelt zu achten, sei es Tiere oder die Pflanzen - die rumpsen ohne ordentlich zu tarieren (weil sie es nicht richtig können) auf die Korallenbänke und zerstören alles und strampeln wie wild mit den Flossen rum, machen alles kaputt - das tut richtig weh das zu sehen.

    Also jedenfalls hat man uns damals gesagt, das Dugong sei auf Hochzeitsreise, deshalb ist es nicht da.

    Ein Jahr später war ein Arbeitskollege ebenfalls dort, das Dugong war immer noch nicht da....

    Der jahrelange Rummel und das anfassen!!!! und hinterherschwimmen und -tauchen war dem Tier wohl zu viel und es hat sich eine andere Bucht gesucht. Ich hab erfahren, daß einige Tauchguides von dort inzwischen wissen, wo es nun ist, aber Stillschweigen bewahren! Zum Glück!
    Die Bucht war ideal wegen der großen Seegraswiese die als Nahrungsquelle des Dugongs dient, aber auch den vielen Schildkröten die dort zu finden sind.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 70 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. November 2025 um 15:13
  • Český Krumlov, Reisebericht

    claus-juergen 3. November 2025 um 17:52
  • Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

    Johannes56 2. November 2025 um 18:47
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 1. November 2025 um 20:39
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 1. November 2025 um 18:06

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten und 53 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™