1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1052 Baden-Württemberg: WERTHEIM > Burgruine

  • claus-juergen
  • 3. Februar 2013 um 22:23
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.631
    Bilder
    24.245
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. Februar 2013 um 22:23
    • #1

    hallo rätselfreunde,

    ungewöhnlich ist es schon, wenn da einer nicht mit einer kutsche oder dem pferd einlaß vor dem tor eines solch alten gemäuers begehrt. könnt ihr mir sagen, wo der audi-fahrer da um öffnung des tores bittet?

    viel spaß beim raten - ich wünsche euch eine gute nacht - bis morgen

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 09:20
    • #2

    Also die Burg Hohenbaden in Baden-Baden hätte so hohe Mauern.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 10:41
    • #3

    Ich tippe auf eine Festung "jüngeren" Datums ( d.h. nicht Mittelalter)
    Festung Ehrenbreitenstein bei Koblenz, z.B...

    Bundesland: NRW oder RHL PF ??

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.631
    Bilder
    24.245
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. Februar 2013 um 13:00
    • #4

    hallo elke,

    mit deinem posting bist du noch ziemlich weit entfernt von der lösung dieses rätsels. das gemäuer ist tatsächlich uralt. wie in deutschland üblich, wurde dann immer wieder modernisiert, aus der burg wurde ein schloß, der dreißigjährige krieg hat seine spuren hinterlassen und so zieht sich das durch bis vor ca. 200 jahren.

    in nrw oder rheinland-pfalz steht sicher auch altes gemäuer. der audi-fahrer begehrt jedoch einlaß in ein gemäuer eines anderen bundeslandes.

    hallo helmut,

    baden-baden ist im übrigen auch nicht richtig. vielleicht hilft euch ja noch jemand bei der suche nach der lösung.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 20:59
    • #5
    Zitat

    aus der burg wurde ein schloß, der dreißigjährige krieg hat seine spuren hinterlassen und so zieht sich das durch bis vor ca. 200 jahren.


    Sind das zielführende Tipps?
    Was war dort vor 200 Jahren ( 1813 ..... etwas mit Napoleon? Der war 1813 auf der Festung Königstein, die hat im 30 jährigen Krieg auch eine Rolle gespielt....)
    Und: Du betonst so oft, dass es ein Audi ist.... hat das eine Bedeutung?

    Sieht aus wie eine "geschlossene Anstalt" ... Gefängnis, geheime Behörde, sicherheitsrelevante Einrichtung...

    In Hessen ,Sachsen oder Thüringen?

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.631
    Bilder
    24.245
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. Februar 2013 um 22:34
    • #6

    guten abend elke,

    nein, der lösung dieses rätsels bist du nicht näher gekommen. der audi könnte auch ein bmw oder ein anderes fabrikat sein.

    hessen, sachsen und thüringen sind leider auch nicht richtig. deshalb noch ein weiterer tipp. die ehemalige burg wurde durch die schweden im dreißigjährigen krieg ziemlich arg in mitleidenschaft gezogen. gleich zwei mal haben die da ihre zielübungen veranstaltet und anscheinend auch gut getroffen. napoleon bonaparte spielt meines wissens in der geschichte des alten gemäuers keine rolle. die meisten teile der burg sind heute noch in desolatem zustand. ein kleiner teil jedoch ist heute noch bewohnt, allerdings nicht von strafgefangenen oder staatsbediensteten im weitesten sinne.

    der name dieser burg ist auch der name eines geschlechts des deutschen hochadels.

    wo sind denn eigentlich die anderen ratefüchse? muß die elke wieder auch dieses rätsel alleine lösen?

    grüsse

    jürgen

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 5. Februar 2013 um 07:22
    • #7

    Du hast zwar Baden-Baden dementiert, aber nicht Baden-Württemberg. Ist es dort ?

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.631
    Bilder
    24.245
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. Februar 2013 um 07:27
    • #8

    guten morgen grizzly,

    du liest aber meine postings genau. es ist tatsächlich eine burg in baden-württemberg, die hier gesucht wird. damit wird die suche doch schon ziemlich eingegrenzt.

    grüße

    jürgen

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 5. Februar 2013 um 07:29
    • #9

    Du hast zwar Baden-Baden dementiert, aber nicht Baden-Württemberg. Ist es dort ?
    Hohentübingen ist für Deine Beschreibung zu wenig kaputt ...

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.631
    Bilder
    24.245
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. Februar 2013 um 07:41
    • #10

    hallo grizzly,

    nein, hohentübingen ist nicht gesucht. denk doch mal an den deutschen hochadel, verwandt bis in höchste kreise sind diese herrschaften.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 30 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1906 - Heimaträtsel - Was ist das und wo ist das?

    Tom 6. August 2025 um 23:49
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 6. August 2025 um 13:07
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 5. August 2025 um 23:08
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05
  • 20 Jahre Forum Schoener Reisen

    Jofina 4. August 2025 um 22:43

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Tagen, 15 Stunden und 49 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™