1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bremen

Der Bleikeller in Bremen und das Drumherum

  • Grizzly
  • 20. Januar 2013 um 11:47
  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 20. Januar 2013 um 11:47
    • #1

    Über Bremen hattet Ihr ja noch gar nix im Forum - meine Frau hat mir erlaubt, ihren Beitrag aus unserem Forum hierher zu kopieren. Irgendwo hab ich auch Bremen-Bilder, die aber noch bearbeitet werden müssen.

    Hach, ich kann es nicht lassen, ich zeige Euch jetzt 2 "Schreckensfotos" die ich im Mai 1978 im Bremer Bleikeller mit einer primitiven Ritschratschkamera gemacht habe.

    Also, wer sehr sensibel ist, sollte jetzt nicht schauen!.

    Spoiler:
    *
    *
    **
    **
    ***
    ****
    *****
    ******
    *****
    ****
    ***
    **
    **
    *
    *
    Und da sind sie:

    Und bei diesem hat man fast das Gefühlt er schaut einen an und sagt was zu einem:


    Grizzly sein

    Der sagt: Was schaust Du denn so blöd ??

    Bei dem Foto unten ist man sozusagen gerade herausgestolpert und schaut, wenn ich mich recht erinnere, Richtung Schnoor (re. Fotoseite) - der übrigens auf jeden Fall einen Besuch Wert ist):

    Bei dem folgenden Foto habe ich versucht das Rathaus zu fotografieren, aber mit meiner damaligen Ritschratsch ist da nicht viel bei rumgekommen, zumal ich viel zu dicht dran war :oops:

    Interessant sind wohl am meisten die Farben :mrgreen:
    Ein fast rosafarbener Himmel :mrgreen:
    Mensch, war das ne Qualität damals...

    Nicht vorenthalten möchte ich Euch den Roland:

    Und warum ich das Bild gemacht habe weiß ich nicht, ich glaube mir gefiel einfach das Schwein.

    Wie schon erwähnt, all das sieht man sehr schnell wenn man den Bleikeller verlassen hat.
    Was ich nicht erinnere ist, warum ich die Bremer Stadtmusikanten nicht fotografiert habe.
    War der Film alle?
    Kann gut sein, denn damals konnte ich mir z.T. nur Filme mit 12 Aufnahmen leisten.
    Heute, bei der Verbreitung der Digicams auch bei Kindern, kaum noch vorstellbar.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Huewer
    Gast
    • 20. Januar 2013 um 12:25
    • #2
    Zitat von Grizzly

    [I]Über Bremen hattet Ihr ja noch gar nix im Forum

    Es wird tatsächlich nur dieser Beitrag angezeigt. Wurde mein Beitrag gelöscht?

  • Gast001
    Gast
    • 20. Januar 2013 um 15:36
    • #3
    Zitat von Huewer

    Es wird tatsächlich nur dieser Beitrag angezeigt. Wurde mein Beitrag gelöscht?

    Bernd, schau mal in die Kategorie Bremen:
    https://www.schoener-reisen.at/forum/forumdisplay.php?68-Bremen
    Meinst Du diesen Beitrag?
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…ighlight=Bremen

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 20. Januar 2013 um 17:17
    • #4

    Ganz spontan erinnern mich die Bilder des Toten an die Erzählung von Johann Peter Hebel ( Basierend auf einer wahren Begebenheit)

    "Unverhofftes Wiedersehen"
    die früher in jedem Lesebuch abgedruckt war!
    Hier nachzulesen
    https://gutenberg.spiegel.de/buch/329/90

    Der Tote wurde auch eine Weile zur Schau gestellt, aber in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts dann doch endgültig beerdigt.
    https://www.sphinx-suche.de/lexgesp/bergwerk.htm

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bergwerk_von_Falun

    Gruß Elke

  • Huewer
    Gast
    • 20. Januar 2013 um 17:52
    • #5
    Zitat von ELMA

    Bernd, schau mal in die Kategorie Bremen:

    Elke, habe den Fehler gefunden. Die Anzeigeeigenschaften standen bei Alter = 1 Tag. Dieses Problem hatte ich noch nie.

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 23. Januar 2013 um 06:58
    • #6

    So, jetzt mal raus aus dem Mumienkeller, die Sonne scheint.
    Im Gegensatz zur Jetztzeit haben wir Frühling, genauer den 10. April 2011.

    Eine Möglichkeit, sich in Bremen zu verabreden, ist das Cafe im Überseemuseum - das liegt rechts, wenn man aus dem Bahnhof kommt. Sollte es mit der Verabredung nicht klappen und überdies noch Sauwetter herrschen (was ich Euch beides nicht wünsche), könnt Ihr immer noch ins Museum gehen, das lohnt sich !

    Zum Marktplatz kann man mit der Straßenbahn fahren, man ist aber auch zu Fuß in ca. 15 Minuten da.


    Das Rathaus gabt Ihr ja schon mal gesehen, ich bekomme es erstmal nur abschnittweise vor die Linse.

    So, den größten Teil des Rathauses haben wir jetzt erwischt ...

    Die Domtürme sind in Wirklichkeit nicht so schief - wir sind ja nicht in Pisa.

    Um den St. Petri-Dom herum ist der Marktplatz

    mit dem 5.47m großen Roland.
    Inclusive Sockel und Baldachin kommt er auf zehn Meter, er wurde 1404 errichtet und steht auf dem Markt als Repräsentant des Kaisers, er verkündet und garantiert die Marktrechte und Freiheiten der Stadt. Vorher gab's schon mal einen aus Holz, den zerstörten 1366 Soldaten von Erzbischof Albrecht II., der in Konkurrenz zur Stadt Bremen und dem sie schützenden Kaiser stand.

    Es heisst, dass die Stadt Bremen so lang selbständig bleibt, solange der Roland steht. Angeblich liegt ein Zweitroland im Keller des Rathauses für den Fall, dass dem Erstroland was passiert. Aber laut Wikipedia gibt's den nicht, bzw. weiss keiner, wo der rumliegt.
    Bei den Mumien isser er nicht, da war ich. Aber keine Angst, die zeige ich jetzt nicht, denn erstens muss ich ins Bett, und zweitens sind die alten Mumienbilder von Schnuppi schöner als meine. Finde ich.

    (geht noch weiter, irgendwann demnächst)

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 26. Januar 2013 um 00:32
    • #7

    Ein weiteres Bremer Wahrzeichen

    finden wir auf der Westseite des Rathauses; die Vier kriegt man leichter komplett aufs Bild

    als die nahegelegene Martinikirche.

    Ich kann heute nicht mehr nachvollziehen, welchen Zickzackkurs ich damals gegangen bin, jedenfalls kam ich dann wieder zum Dom zurück und drehte noch eine Runde durch den Bleikeller, dessen Eingang vor einigen Jahren aus der Dom heraus an den biblischen Kräutergarten verlegt wurde.

    Der Kräutergarten liegt im Kreuzgang hinter dem Dom

    und beherbergt Pflanzen, die in der Bibel vorkommen ,
    hier ein Ölbaum -
    Danke für die Korrektur, lieber Jürgen, das ist natürlich keine Dattelpalme !

    Anfang April machen die leider noch nicht viel her.

    Wenn ich mich richtig erinnere, bin ich dann zum Bahnhof zurückgegangen, um meine Schwester abzuholen,

    denn die von meiner Frau schon erwähnten Schweinderl grunzen m.W. irgendwo auf dem Weg zwischen Marktplatz und Hauptbahnhof.

    (Fortsetzung folgt)

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 26. Januar 2013 um 09:08
    • #8

    Herrlicher Bericht mit super Aufnahmen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 26. Januar 2013 um 10:36
    • #9

    Dankschön für die Blumen - dann gubt's gleich noch ein paar. Also Bilder jetzt.

    Meine Erklärungen sind leider nicht so professionell wie die von Huewer - zur Not schaut halt kurz zu ihm rüber:
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…ng-durch-Bremen


    Jenseits vom Marktplatz wird's eng und gemütlich.
    Auf dem Weg zum Schnoor kommen wir - meine Schwester ist inzwischen eingetroffen -
    in die Bottcherstraße.


    Im Paula-Modersohn-Becker-Haus gibt's ein Museum und eine Kneipe

    und hier ein Glockenspiel, das grad nicht spielt.

    Dann sind wir auch schon im Schnoor dem urigen Bremer Altstadtviertel.

    Irgendwo dort muss eine Kneipe sein -

    ach hier

    Chaos-Platz - das Schild hier hätte ich mir für mein Chaoszimmer besorgen sollen ...

    Dazu passt der Name dieser Straße -
    Wüste Stätte.

    (morgen oder irgendwann demnächst geht's weiter)

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Huewer
    Gast
    • 26. Januar 2013 um 11:41
    • #10
    Zitat von Grizzly

    Meine Erklärungen sind leider nicht so professionell wie die von Huewer

    Jetzt stelle dein Licht nicht unter den Scheffel, Grizzly. Deine humorvolle Art zu schreiben ist einmalig hier im Forum und wird gerne gelesen.
    Ein Techniker, wie ich, ist da mehr nüchtern und so ergänzt man sich sicherlich.

    Unsere Maschinen sind zwar mit einem Laser ausgestattet, mit 12 kW aber für eine Praxis nicht geeignet. Schade, dich hätte ich gerne als Kunden.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 61 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 19. Juli 2025 um 13:44
  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, einem Tag, 18 Stunden und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™