1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Asien
  5. Zypern

Zyperns Süden: KLOSTER KYKKOS im Troodos Gebirge

  • claus-juergen
  • 17. Dezember 2012 um 20:58
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 17. Dezember 2012 um 20:58
    • #1

    Das Kykkos-Kloster ist das bekannteste Kloster der Republik Zypern. Es befindet sich auf mehr als 1100 Meter Höhe im Troodos-Gebirge. In der Republik Zypern herrscht der griechisch-orthodoxe Glaube vor. Dieses Kloster ist das geistige Zentrum des Landes. Auch heute noch kommen viele Gläubige zum Beten in dieses Kloster. Manche verbringen hier auch mehrere Tage, um ihr Seelenheit zu stärken. Daneben gibt es den üblichen Andenken-Rummel wie in Lourdes oder anderen Wallfahrtsorten.

    Die derzeitigen Gebäude stammen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Mehrere Brände und Erdbeben haben in der Vergangenheit dazu beigetragen, dass sich die Anlage durch Umbauten ständig verändert.

    Nur Teile der Klosteranlage sind für Touristen zugänglich, weshalb ich Euch keine große Auswahl an Bildern zeigen kann. In der Kirche (Fotografierverbot) befinden sich Ikonen und Liturgische Gegenstände. Wie oft in orthodoxen Kirchen ist es auch hier sehr dunkel.

    Ich stehe hier vor einer der Zellen, die auch heute noch von Mönchen bewohnt werden.

    Das Kloster hat auch heute noch eine große wirtschaftliche Bedeutung. Ihm gehören große Ländereien und Eigenwirtschaftsbetriebe. Auch die politische Bedeutung des Klosters ist nicht zu unterschätzen. Erzbischof Makarios III, langjähriger geistiger und weltlicher Führer des Landes hat hier seine religiöse Erziehung erhalten.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Makarios_III._(Zypern)

    Die älteren unter Euch werden sich bestimmt noch an den Herren erinnern, weil er selbst als Staatsoberhaupt bis zu seinem Tod im Jahr 1977 immer im Ornat auftrat. Entsprechend seinem Wunsch wurde er auch nach seinem Tode in einer eigens oberhalb des Klosters errichteten Kapelle bestattet.

    Auch heute noch befindet sich eine uniformierte Ehrenwache an dieser Grabstätte. Mich erinnert dies irgendwie an vergangene Zeiten oder Diktaturen, obwohl die Republik Zypern ein demokratischer Staat mit überwiegend griechischer Bevölkerung ist.

    Diese überlebensgroße Statue, die Makarios darstellt gibt Zeugnis davon, wie der Herr im Süden der Insel verehrt wird oder wurde. Trotzdem ist er zumindest mitverantwortlich für die Spaltung des Landes in einen türkisch bewohnten Nordteil und einen griechisch bewohnten Südteil der Insel.

    Weitere Infos und ein paar Bilder gibt es hier:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kykkos-Kloster

    Vielleicht habe ich Euch mit diesem kleinen Bericht einen Tipp für eine Reise abseits der ausgetretenen Touristenpfade gegeben.

    Jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 17. Dezember 2012 um 23:22
    • #2

    Das Kloster muss wirklich ein Kleinod sien.
    Auf der Suche nach der Lösung des Rätsels
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…-Kykkos-Kloster
    und der Suche nach Wandmalereien in Zypern bin ich darauf gestoßen.

    Dass es so groß und so bedeutend ist, hatte ich nicht vermutet.
    Schade, dass Du keine Innenaufnahmen machen durftest

    Danke, Jürgen!

    Gruß,
    Elke

  • Huewer
    Gast
    • 18. Dezember 2012 um 13:12
    • #3

    Ein sehr informativer Bericht, Jürgen. Die zyprischen Klöster sind immer eine Besichtigung wert.
    Obwohl ich schon 2x dort war, habe ich nie die Zeit gefunden das Kykkos Kloster zu besichtigen, was ich immer mehr bedaure, denn deine Bilder zeigen einen äußerst interessanten Ort.

    Wir haben 2011 das Kloster Agios Neofytos besichtigt, da es wesentlich einfacher von Paphos aus zu erreichen war. Einmal im Jahr konzentriere ich mich halt auf mein Hobby und nicht auf Besichtigungen.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 61 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Stunden und 14 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™