1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bildthemen

Weihnachtsmärkte

  • vize2
  • 23. November 2012 um 20:28
  • Gast001
    Gast
    • 17. Dezember 2012 um 23:30
    • #61

    Karin - das ist ein schönes, stimmungsvolles Bild! Danke dafür!
    Ich hoffe, es geht Dir gesundheitlich bald wieder besser!!

    @Viktor - Schon wegen den kulinarischen Köstlichkeiten würde es sich offensichtlich lohnen, auf den Kaufbeurer Weihnachtmarkt zu fahren.
    Und Du konntest dem allen widerstehen?

    Gratulation zum gelungenen Karussellbild! Hast Du die Kamera mitgezogen, so dass die Bewegung durch den Hintergrund deutlich wird?

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 17. Dezember 2012 um 23:46
    • #62

    Hallo Elke

    Du hast den alten Trick natürlich sofort durchschaut, war noch aus Analog-Zeiten!

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 18. Dezember 2012 um 10:07
    • #63
    Zitat von Vize2

    der Adventsgedanke erschien mir allerdings etwas konterkariert!

    Ich habe mich ohnehin schon gefragt, wie ein "richtiger" Weihnachtsmarkt sein sollte und seit wann es solche gibt.

    Hier hab ich etwas dazu gefunden
    https://www.weihnachtsmarkt-altstadt.de/weihnachtsmark…r5612b46dfiqo24

    Aus dieser Quelle:
    "Die ersten Weihnachtsmärkte in Deutschland

    Schon im Mittelalter waren der Münchner Christkindlmarkt (ab 1310) und der Dresdner Striezelmarkt (ab 1434) bekannt als mehrwöchige Wintermärkte für Spielzeug, Nüsse, Mandeln und Marzipan.

    Seit dem 16. Jahrhundert findet der „Hamburger Dom“ statt, früher ein Weihnachtsmarkt, der sich heute zu einer der größten Kirmesveranstaltungen in Deutschland entwickelte. Im 17. Jahrhundert kam dann der berühmte Nürnberger Christkindlmarkt hinzu"
    usw

    Dort kann man lesen, dass es schon früher teilweise zu laut war, es wohl auch zu viel Alkohol gab und Verordnungen notwendig waren.
    In unsrer Zeit ist das halt ähnlich -
    mir gefällt es allerdings, wenn Kommunen versuchen, für "Ihren" Weihnachtsmarkt sich etwas Besonderes auszudenken, wie man hier im unserem Thread hier doch immer wieder feststellen kann.

    Heute werde ich meinen für dieses Jahr vermutlich letzten Weihnachtsmarkt besuchen - mal sehen, was ich entdecke.

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 10

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 38 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Fahrt von Tirana nach Saranda

    Jofina 26. Oktober 2025 um 12:43
  • KREISVERKEHRE

    waldi 25. Oktober 2025 um 18:13
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 25. Oktober 2025 um 16:43
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 25. Oktober 2025 um 16:34
  • das Blue Eye bei Saranda

    claus-juergen 24. Oktober 2025 um 11:55

Tags

  • advent
  • weihnachtsmarkt

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, einem Tag und 18 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™