Heute möchte ich euch meine Heimatstadt Königsbrunn vorstellen.
Von einst dem längsten Dorf Bayerns wurde aus Königsbrunn eine Stadt mit fast 28000 Einwohnern. https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigsbrunn
Mit 2 Industriegebieten haben sich auch viele Firmen in Königsbrunn angesiedelt.
Unsere Stadt hat eine Therme, ein Mercanteum, ein Museum, 3 Grundschule, 2 Mittelschulen, 1 realschule, 1 Gymnasium.
Ebenso ansässig ist das Förderzentrum der Fritz Felsensteinschule und das Sonderpädagogische Förderzentrum Christopherus Schule. https://www.km.bayern.de/schule/8004.html?re=1
Es gibt aber sehr viel Natur hier zu bestaunen.
Wir haben mehrere Seen und Badeweiher zur Erfrischung.
Wunderschön ist es in der Königsbrunner Heide. https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigsbrunner_Heide
Von dort werde ich in der Blütezeit noch seperat einen Bericht mit Bildern zeigen.
Wir waren gestern in der Heide und haben Bilder vom Herbst mitgebracht.
Nun möchte ich euch aber zeigen was wir gestern alles gesehen haben.
Das Mercanteum habe ich schon mal vorgestellt
Viel schöner sind für mich Bilder der Natur
In der Heide leben die fast ausgestorbenen Przewalski Pferde und Rothirsche
Wir haben einen Waldwichtel-Kindergarten im Wald.
Die Heide im Herbst
Die Rothirsche
Nun zeige ich euch eine Stelle im Natur belassenen Wald wo wir uns sehr oft befinden.
In diesem Biotop mitten im Wald hole ich mir oft die beste Minze die ich je hatte.
Ich liebe Pfefferminztee.
So, nun zeige ich euch die Bilder unserer Seen die ich gestern gemacht habe.
Alle Seen verfügen über eine hervorragende Wasserqualität weil sie vom Grundwasser gespeist werden.
Leider wurde am späten Nachmittag das Wetter schlechter.
So, nun beende ich den Ausflug in die Natur Königsbrunns und hoffe das es euch bei uns gefallen hat.