1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Domenico Furlan

  • Helga
  • 30. September 2012 um 00:19
  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 30. September 2012 um 00:19
    • #1

    Hautnah durften wir miterleben welch ungeheueres Ereignis im Jahre 1699 die venezianische Stadt Porec erschütterte.

    An einem lauen Septemberabend durften wir mit diesen feinen und eleganten Damen und Herren an der Strandpromenade spazierengehen.

    Plötzlich zerrissen Gewehrschüsse die Stille des Abends.

    Der Dieb wurde auch gleich gefasst und den hohen Herren vorgeführt.

    Aufgeregt kam der Pfarrer dazu und berichtete von dem dreisten Diebstahl.

    Für die hohen Herren stand ein Taxi bereit

    aber das Fußvolk musste zu Fuß zum Gerichtsgebäude durch Porec marschieren.

    Dort wurde das ganze Verbrechen bekannt gegeben.

    " In der Dunkelheit der Nacht stieg er in die Kirche ein und zerstörte das aus vergoldetem Silber gemachte Renaissance-Relief. Er zerstückelte es und entwendete dies zusammen mit anderen wertvollen Gegenständen aus dem Tabernakel."
    Hier die entwendeten Kostbarkeiten.

    Der Bürgermeister Alessandra Barbara verurteilt ihn zum Tode durch erschiessen.

    Wieder ging der Zug weiter zum Gefängnis

    Auf dem Weg zum Hinrichtungsplatz waren wir großer Gefahr ausgesetzt, denn plötzlich waren wir mitten im Pestviertel.

    ...und dieser Herr stand auch schon bereit.

    Dann wurde es für Domenico ernst.

    Allerdings hatte er diesesmal Glück und es kam Rettung in letzter Minute.

    Damals 1699 hatte er aber nicht soviel Glück.
    Er wurde erschossen und sein Körper anschließend verbrannt, obwohl alles gestohlene zurückgegeben wurde und der Verkauf des Hauses Furlan die Instandsetzung des Reliefs finanzierte.

    Wir durften anschließend ein leckeres Mahl geniessen.

    Gerstesalat mit Thunfisch und cocktailtomaten
    Carpaccio mit marinierten Zucchini und Frischkäse
    Istrischer Rohschinken
    Istrischer Käse
    Pastete aus geräuchertem Fisch
    Gerste Boskarin Eintopf
    Frisches Obst
    Fritule
    Krostule
    und natürlich Getränke nach Wunsch.

    Es war ein wunderbares Erlebnis und ein sehr unterhaltsamer Abend.

    Gute Nacht!

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Gast001
    Gast
    • 30. September 2012 um 08:54
    • #2

    Das sind eindrucksvolle Erinnerungen an einen Abend in Porec, den Ihr sicher nicht so schnell vergessen werdet.
    Aber eindrucksvoll auch für mich als virtuellen Gast!

    Ähnlich wie in Svetvincenat scheinen die Zuschauer mitten im Geschehen gewesen zu sein - es fehlt nur, dass man den Besuchern auch noch Kostüme verpasst hätte- dann wäre das Mittelalter perfekt.

    Toll!
    Ihr habt einen wunderbaren Abend erlebt und ich danke Dir, dass Du uns darüber berichtet und Bilder mitgebracht hast!

    War die Altstadt eigentlich abgesperrt? Das Festmahl mit all den köstlichen Spezialitäten war doch sicher nicht für jeden zugänglich, , der zufällig in Porec war .

    Lieben Gruß,
    Elke

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 30. September 2012 um 10:14
    • #3

    Danke Elke, es war wirklich ein Erlebnis.

    Die Altstadt war nicht abgesperrt und die Gruppe wurde wirklich immer größer.
    Aber mit dem Kauf der Eintrittskarte bekam man ein Armbändchen und so wurden dann die die Zaungäste aussortiert.

    Da viele Leute ja nicht wußten was da los war, hörte man auch hämische Stimmen über die doofen Touristen die da hinterherlaufen.
    Aber die Spötter wussten auch nicht, was ihnen entgeht.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • wallbergler
    Gast
    • 30. September 2012 um 11:23
    • #4

    Danke dir Helga,

    für dieses herrliche Erlebnis mitten drin. Bei unserem Besuch in Porec hätten wir vermutlich auch die Nacht abwarten müssen, damit wir solch ein herrliches Spektakel während des "Giostra" in vermutlich ähnlicher Form live erlebt hätten.

    Ihr könnt euch wahrlich glücklich schätzen , zu diesem Zeitraum solch eine Veranstaltung genossen zu haben.

    Lieben Gruß

    Helmut

  • Huewer
    Gast
    • 30. September 2012 um 18:41
    • #5

    Ein sehr schönes Erlebnis für euch, Helga. Das Spektakel hätte ich auch gerne miterlebt.
    Die Spötter muß man in so einem Fall einfach ignorieren, was ihr sicherlich gemacht habt.

    Danke für die virtuelle Mitnahme.

    Grüße
    Bernd

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 30. September 2012 um 21:11
    • #6

    Vielen Dankfür euer Interesse!

    Die Aufführungen waren erstmals in neun Orten in Istrien und wurden in Abständen jeweils dreimal aufgeführt.

    Ich hoffe das gibt es im nächsten Jahr wieder und hab schon mal die Webseite abgespeichert.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • cabrio
    Gast
    • 1. Oktober 2012 um 07:42
    • #7

    Das sieht ja wirklich toll aus Helga.

    Ein sehr schöner Bericht mit tollen Bildern von diesem Fest.

    Da wäre ich auch gerne dabei gewesen.

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:24

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 10

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Tagen, 3 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™