Bonne nuit, liebe Elke,
et de grandes attractions! ( sagt der Übersetzer,lach)
Lieben Gruß
Helmut
Bonne nuit, liebe Elke,
et de grandes attractions! ( sagt der Übersetzer,lach)
Lieben Gruß
Helmut
Na, dann ein paar schöne Tage in Paris. Lass dich einfach treiben, von einem highlight zum anderen.
Liebe Grüße
Bernd
Gruß aus Paris – während einer Pause ( zum Füße hochlegen), bevor wir heute Abend erneut auf Achse sind.
Paris ist einfach wahnsinning- schön, spannend, voll Überraschungen und nicht zuletzt sehr, sehr anstrengend .
Paris in einer Woche kennenlernen: ein Ding der Unmöglichkeit!
Vor allem, wenn man mit öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs ist.
Mit dem Bus kommt man nicht vorwärts- Dauerstaus in allen Straßen im Zentrum, mit der Metro geht es gut und schnell – aber die Metrostationen sind zum Teil riesig, man wird geschubst und geschoben (alle haben es hier eilig ).
Als Tourist wird man sofort erkannt, wenn man stehenbleibt , weil man den Ticketautomaten sucht, oder weil man sich orientieren muss, welchen Gang man zu welchem Ausgang nehmen muss oder weil man nicht schnell genug sein Ticket durch den Kontrollschlitz der Sperre schiebt ( beim Eingang , aber auch nochmals beim Ausgang bis zu zwei Mal.)
Die Einheimischen machen das im Dauerlauf „en passant“…
Was man hier als Tourist schnell lernt:
Faire la queue - Schlange stehen.
Das geht los am Schalter für die Fahrkarten ( wenn man nicht genügend Münzen für den Fahrkartenautomaten hat - z.b. 9,60 pro Pers. für die Fahrt mit dem RER vom Flughafen in die City...wir waren zum Glück schon informiert und hatten 1kg Euromünzen in der Tasche)
Hier beim Aufstieg auf den linken Turm der Kathedrale Notre Dame – Wartezeit 1 Stunde
Beim Louvre können es auch 3 Stunden Schlangestehen sein, beim Eiffelturm auch 1 - 2 Stunden.
Aber man muss ja nicht überall drin und droben sein. ( Louvre und vor allem Musee d'Orsay hab ich mir schon für das "nächste Mal" vorgenommen- in aller Ruhe..)
Wir hatten gestern einen wunderbaren Ausblick vom Triumphbogen auf die ganze Stadt.
Champs Eysees Richtung La Defense
Mit diesem Bild grüße ich ganz besonders Sylvi ( Tosca) –Sie erkennt sicher sofort, was das ist.
Wer weiß, wo wir in Paris waren? Wo ist die Verbindung dieses Bildes zum Forum hier?
Gestern Abend waren wir noch unterwegs-
Hier am Louvre
Danach gab es noch "une pression" ( ein Glas gezapftes Bier) und ein Glas "vin rouge" in unserem "quartier" ( wir wohnen nur wenige hundert Meter vom Louvre entfernt) – und danach war Schluss für den Tag.
Gruß,
Elke
Hallo Dieter,
guckst Du hier: https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…-in-der-Toskana dan weißt Du welche Verbindung zum Forum besteht
Liebe Elke,
vielen lieben Dank für Deine Extra-Grüße, Du weißt ja, wie begeistert ich von Niki bin und das freut mich sehr daß Du deshalb sogar in Paris an mich gedacht hast
....und ja, das kann ich bestätigen, Paris ist ein tolle Stadt - allerdings ist das schon eeeeewig her (upps, ich rechne grade über 30 Jahre - Kinder wie die Zeit vergeht) als ich Paris besucht habe. Wartezeiten an den "Highlights", das hatten wir damals nicht, auch diesen Brunnen der eigentlich von Tinguely zusammen mit Niki de Saint Phalle entworfen und gebaut wurde, gab es erst etwas später....
Das wird wohl Zeit, die Erinnerungen aufzufrischen.
Danke Elke!
Ja ja Paris. Vielen Dank für die ersten wunderbaren Eindrücke, liebe Elke,
ist ja direkt ein Wunder , dass du trotz Hetze noch Zeit gefunden hast, hier was Gehaltvolles einzustellen.
Ich habe da ein Bild aus Lissabon , wie wir abends fertig waren. Glücklich , aber geschafft. Ich sah genauso aus.
Man will ja was sehen. Und ehrlich gesagt, wenn das unbekannte Schöne nicht wäre, ginge ich lieber 6 Stunden auf den Bergen wandern, als in der Stadt herum zu sausen.lach. Hier im Hotel Mercure :
Herrrlich der Blick auf die Grande Arche.
Und - wir waren genauso beeindruckt wie ihr mit der U-Bahn.
Diese Verästelungen und das fremde System. Eigentlich wie überall, z.B. Lissabon.
Und wie immer genügt oft ein fragender Blick und dir wird geholfen.
Deshalb bin ich auch immer einer der ersten gewesen, in meiner beruflichen Zeit in der Stadt, in diesem Falle den Touristen zu helfen.
Kostet ja nichts und wird mit einem Lächeln belohnt.
Alles Gute noch
Lieben Gruß
Helmut
Kaum zu glauben - eine Woche ist um!
Der Kopf ist voll mit Eindrücken, die Festplatte mit vielen Bildern......und die Füße tun weh..
Heute war ein wunderschöner Tag - die Pariser haben den Herbsttag genossen ( wir auch) -
hier im Jardin du Luxembourg.
Die Bordkarten für den Rückflug sind ausgedruckt und wir werden ( im Gegensatz zur Anreise) morgen entspannt die Rückreise antreten.
Es wird eine Weile dauern, bis ich Bilder sortiert und ausgewählt habe, die für einen Bericht interessant genug sein könnten.
Gruß,
Elke
Hallo Elke,
lese gerade erst, dass Du weg bist
Wünsche Dir dann noch weiterhin schöne Tage in Paris und viel Spaß
Liebe Grüße
Marion
Guten Heimflug Elke
Na, liebe Elke, da hast du dir noch einen schönen Tag zum Empfang in München ausgesucht. Ab morgen ist wieder Waschtag vom Herrgott und auch bei dir wahrscheinlich. lach.
Hoffe , du bist gut gelandet und froh und munter.
Freu mich auf die vielen Erlebnisse in Bild und Wort. Und danke für die schnelle Freischaltung von Carsten.
Lieben Gruß
Helmut
Danke, Helmut!
Wir sind wieder gut zu Hause angekommen.
Wie immer bei Kurzstreckenflügen, ist das Drum- Herum ( Anreise , Warten) zeitaufwändiger als der eigentliche Flug.
Das Regenwetter von heute haben wir aus Paris mtgebracht.
Dort hat es gestern kräftig geregnet .
Beim Anflug gestern versteckte sich München unter Wolken ( es war ja gestern noch ein herrlicher Föhntag in OBB), während in der Ferne die Alpenkette zu erkennen war.
Zitat von WallberglerFreu mich auf die vielen Erlebnisse in Bild und Wort
Ich bin immer noch am Ordnen der vielen Eindrücke in meinem Kopf..... von den vielen hundert Bildern auf meiner Festplatte ganz zu schweigen.
Aber eines weiß ich : Paris ist eine großartige Stadt, die man eigentlich gar nicht richtig erfassen kann.
Klar- die touristischen "MUST DO" wie Eiffelturm, Louvre, Notre Dame, Triumphbogen, Montmartre....waren beeindruckend.
Aber noch viel mehr hat mich das Leben in den Gassen abseits dieser überlaufenen Plätze fasziniert - im Quartier Latin, im Quartier Les Halles, im Marais.....dort wo die Pariser einkaufen, ihren Petit noir schon morgens an der Straßenecke schlürfen, mit ihren Kindern den Sonntag verbringen, in der Mittagpause in der Sonne sitzen, usw...
aber auch die unglaubliche Hektik am Morgen und am Abend in den Straßen und in der Metro ( als Tourist muss man sich ja nicht in diesem Strudel mitreißen lassen)
von all dem möchte ich erzählen....
aber das wird noch ein paar Tage dauern.
Liebe Grüße,
Elke