Das habe ich in Kroatien gesehen.
So oder ähnlich gibt es "es" an verschiedenen Orten.
Deshalb meine Frage nicht "WO" , sondern "WAS" ist es?
Gruß,
Elke
Das habe ich in Kroatien gesehen.
So oder ähnlich gibt es "es" an verschiedenen Orten.
Deshalb meine Frage nicht "WO" , sondern "WAS" ist es?
Gruß,
Elke
Steht es oder liegt es?
Bernd, es liegt ( waagrecht auf Bodenhöhe)
Gruß,
Elke
Ich erkenne eine Einfassung aus behauenem Stein. Die oberen Teile (Halbkreise?) sind auch aus Stein? Der Rand sieht so merkwürdig aus.
Tappe noch total im Dunkeln.
Es snd keine Pflastersteine, Margareta. Rutschig sind diese Steine aber auch.
Alle Teile bestehen aus Stein, Durchmesser ca 1m - es ist Teil eines "Gebrauchsgegenstandes" , der in manchen Dörfern jedes Jahr für ein paar Wochen benützt wurde.
Warum der Rand so "ausgefranst" ist, weiß ich nicht - eine wichtige Funktion haben de Rinnen.
Liebe Grüße,
Elke
...jedes Jahr für ein paar Wochen benützt wurde...
Zur Erntezeit?
Die Rinnen dienen möglicherweise einer Flüssigkeit als Ablauf.
Wird da geschlachtet oder gekeltert?
waldi
So, hab mir das Bild jetzt schon paar mal angeschaut und komme immer noch nicht drauf. Würde auch wie Waldi sagen, vielleicht was für Flüssigkeiten ?
Erntezeit ist richtig!
Ablauf für eine (ganz bestimmte) Flüssigkeit ist auch richtig.
Es ist kein Schlachthaus.
Gruß,
Elke
Hallo Elke
Ich halte das für den Ablauf einer Oliven-Mühle/Presse...
Viele Grüsse
Viktor