1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere
  6. Sonstiges über Tiere

Goldschakal im Bayerwald!

  • vize2
  • 7. Juli 2012 um 15:41
  • vize2
    Gast
    • 7. Juli 2012 um 15:41
    • #1

    Hallo miteinander

    Was da unlängst durch den Blätterwald rauschte, war für Naturliebhaber tatsächlich eine kleine Sensation!
    Eine Durchsicht der Bilder einer Fotofalle für Luchse in der Nähe der Rachel-Diensthütte im Nationalpark Bayrischer Wald brachte folgendes Foto zu Tage:


    Quelle: SZ

    Der Goldschakal ist eigentlich ein Bewohner der Steppen Nordafrikas, der arabischen Halbinsel und des indischen Subkontinents, wurde aber durch Wanderbewegungen auch schon in der Türkei, Griechenland und sogar in Kroatien und Ungarn gesichtet. Im Jahr 2000 fand man ein getötetes Jungtier in der Kühltruhe eines Wilderers in der Lausitz, die Herkunft konnte damals aber nicht eindeutig geklärt werden.
    Es steht jedenfalls ausser Frage: Noch niemals wurde ein lebender Goldschakal in solch nördlicher Höhe gesichtet!

    Hier ein Link zu einem relevanten Artikel in der SZ vom 6.7.2012:

    https://www.sueddeutsche.de/bayern/nationa…rwald-1.1404935

    Viele Grüsse
    Viktor

  • cabrio
    Gast
    • 7. Juli 2012 um 15:54
    • #2

    Das ist eine ganz tolle Nachricht Viktor.

    Ich hoffe auch das der Mörder der Luxin noch gestellt wird.

  • Gast001
    Gast
    • 7. Juli 2012 um 16:24
    • #3

    Ich wusste es und habe es selbst erlebt : Der Bayrische Wald und die Sumava sind spannende Regionen, in denen rechtzeitig Maßnahmen ergriffen wurden, um einer Vielfalt an Wildtieren wieder Lebensraum zu schaffen. ( Auch wenn das für manche Menschen Einschränkungen nach sich zieht und sogar- wie im Fall des getöteten Luchses - Widerstand und kriminelle Taten provoziert.)
    Die Entdeckung eines Goldschakals ist sicher eine Sensation. Danke, Viktor für diesen Link.

    Aber noch mehr wünsche ich , dass der Luchs wieder eine Chance bekommt!
    Vielleicht gelingt es in den nächsten Monaten im Gehege Falkenstein wieder ein Pärchen anzusiedeln und dann ( ähnlich wie bei den Uhus und Wildpferden) von dort aus durch Auswildern von Jungtieren den Bestand zu vergößern.

    Ich werde es mit großem Interesse verfolgen.

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 7. Juli 2012 um 17:18
    • #4

    Auch danke , Viktor,

    für diesen herrlichen Artikel, den ich wohl übersehen hatte. Aber es ist halt so, viele Forum Augen sehen fast alles.

    Das ist wirklich eine Sensation, auch wenn es immer jemand gibt, der diesen Tieren übel mitspielt oder aber

    dass jemand unbewusst in Gefahr kommt.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • vize2
    Gast
    • 8. Juli 2012 um 08:17
    • #5

    Hallo miteinander

    Vielen Dank für euer Interesse an diesem Beitrag!

    Wer sich über das traurige Schicksal der Luchsin Tessa informieren möchte, wird in diesem Artikel vom 3.April 2012 fündig:

    Der Tod der Luchsin Tessa

    Dies ist ein weiteres trauriges Beispiel für die zerstörerische Unvernunft mancher Menschen, die schnellen Profit suchen und dabei Lebewesen als reine Handelsware betrachten, die vor "Schädlingen" geschützt werden muss, Pfui Teufel!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • cabrio
    Gast
    • 8. Juli 2012 um 11:24
    • #6

    Der Nationalpark Sumava ist wunderschön.

    Ich bin noch nie durch soviel Wald gefahren wie dort.

    Hier Webcams vom Sumava https://www.npsumava.cz/cz/5681/sekce/webkamery/

  • Huewer
    Gast
    • 8. Juli 2012 um 12:30
    • #7

    Die Sichtung des Goldschakal ist sicherlich eine gute Nachricht für alle Naturliehaber.
    Hoffen wir nur das der Schakal im Naturpark bleibt und nicht einem dieser Throphäen-Jäger vor die Flinte läuft.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 28 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Tags

  • goldschakal

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen und 6 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™