1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Sportereignisse

"Straßenköter" als ARD-Experten?

  • vadda
  • 29. Juni 2012 um 09:43
  • vadda
    Gast
    • 29. Juni 2012 um 09:43
    • #1

    Wir sitzen vor dem Fernseher schauen uns an und trauen unseren Ohren nicht. "Experte" Mehmet Scholl nennt Italiens Stürmer Mario Balotelli und Antonio Cassano "Pflegefälle" und "Oberexperte" Reinhold Beckmann verabschiedet uns in der Halbzeit zu den Tagesthemen mit den Worten

    "Zwei Straßenköter im deutschen Strafraum".

    Da fehlen einem die Worte,
    Irmgard und Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 29. Juni 2012 um 09:50
    • #2

    Ich konnte das Spiel nach der ersten Halbzeit nicht mehr anschauen ( aber nicht weil ich weg war, sondern weil ich es nicht ertrug...)
    "Wir" waren doch so gut wie sicher Europameister..

    Und in den von Dir zitierten Ausdrücken kommt die ganze Überheblichkeit zum Ausdruck.
    Ungaublich!

    Ist das der neue, öffentliche, von allen geduldete Umgangston - ohne Respekt vor dem anderen?

    Darf ich mich jetzt "klammheimlich" ein wenig freuen??? ( Sorry- Ihr Fußballfans :wink:)

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 29. Juni 2012 um 09:57
    • #3

    Meine ironischen Worte zu Irmgard vor dem Spiel: "Wir brauchen nicht zu schauen, wir sind schon im Endspiel".

    Wie schön doch die Wahrheit ist: Hochmut kommt vor dem Fall!

    Gruß,
    Klaus

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 29. Juni 2012 um 12:22
    • #4

    Genau aus diesem Grund mag ich Fußball nicht.
    Ja, Hochmut kommt vor den Fall!

    Was hat mir eine Kollegin gestern noch gesagt:
    Die Holländer robben heim,
    die Griechen griechen heim
    und die Italiener stiefeln heim.

    Auf meine Frage, was die Deutschen machen hat sie mich nur mitleidig angelächelt.

    Jedenfalls hab ich mir gestern ein leckeres Gläschen Amaretto eingeschenkt.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • vadda
    Gast
    • 29. Juni 2012 um 12:24
    • #5

    Ohne Kommentar:

    https://www.blick.ch/incoming/beckm…-id1944064.html

  • Gast001
    Gast
    • 29. Juni 2012 um 12:32
    • #6

    Danke für den Link!
    Dieser Kommentar aus der Schweiz spricht aus, was auch ich denke!

    Ich hoffe, dass ich mich als Deutsche jetzt nicht schämen muss, - es war ja nicht SAT 1 oder RTL, sondern schlichtweg im öffentlich-rechtlichen ARD Fernsehen.... oder?

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 29. Juni 2012 um 12:47
    • #7
    Zitat von ELMA


    Ich hoffe, dass ich mich als Deutsche jetzt nicht schämen muss, - es war ja nicht SAT 1 oder RTL, sondern schlichtweg im öffentlich-rechtlichen ARD Fernsehen.... oder?

    Die Politik sollte sich schämen, dass wir diesen "Spaß" auch noch mit Steuergeldern (GEZ) gezwungenermaßen finanzieren müssen.

    Gruß,
    Klaus

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 29. Juni 2012 um 17:35
    • #8
    Zitat von ELMA

    ...Ich hoffe, dass ich mich als Deutsche jetzt nicht schämen muss, - es war ja nicht SAT 1 oder RTL, sondern schlichtweg im öffentlich-rechtlichen ARD Fernsehen.... oder?...

    hallo elke,

    ich schäme mich nie als deutscher. ich finde auch nicht, daß sich ein iraker für die schandtaten des ex-despoten saddam hussein schämen muß oder, oder, oder...

    ich müsste mich nur schämen, wenn ich persönlich nicht nur etwas falsch gemacht hätte was gelegentlich vorkommt, sondern mich im ton recht arg vergriffen hätte. das kommt hoffentlich nicht allzu oft vor. ansonsten ist es mir eigentlich egal, was wer wo über wen sagt. die welt ist mulitpolar und da kommt einfach alles vor.

    ich freue mich des lebens und versuche mich möglichst wenig um andere zu kümmern. das fernsehen muß sich verkaufen und da ist jedes mittel recht, von daniela katzenberger bis zur tränendrüse über die böse welt.

    grüsse von einem, der gelegentlich fussball-länderspiele ansieht und auf die kommentare der "fachleute" verzichten kann. ich freue mich auf einen sonnigen sonntag in freier natur ohne fussball.

    grüsse

    jürgen

  • cabrio
    Gast
    • 29. Juni 2012 um 17:55
    • #9

    Ich verstehe die ganze Aufregung überhaupt nicht, auch nicht das sich eine Schweizer Zeitung die keine Ahnung vom Deutschen Sprachgebrauch beim Fußball hat sich hier groß aufspielt.

    Als "Straßenköter" wurden in Deutschland Fußballer die das spielen noch auf der Straße gelernt haben bezeichnet. Ein Helmut Haller war auch so ein Straßenfußballer. diese Aussage ist überhaupt nicht negativ gemeint. Auch im Schweizer Sprachgebrauch gibt es vieles das wir nicht verstehen.

    Der Mehmet Scholl hat das Spiel sehr gut analisiert und die Bezeichnung "Pflegefälle" ist auch ganz einfach erklärbar. Beide Spieler der Italiener sind überhaupt nicht fit und haben nur Luft für 70 Minuten. Im Training laufen die beiden immer weit hinter dem 35 jährigen Pirlo hinterher. Für solche Spieler gibt es den Ausdruck "Pflegefälle". Auch Bastian Schweinsteiger ist durch seine vielen Verletzungen nicht ganz fit und als ein Pflegefall einzustufen.

    Auch muß man einmal eines feststellen, das in erster Linie durch die Medien bei vielen Fußballfans die nicht das ganze Jahr Fußball sehen, vermttelt wurde das nur Deutschland ins Endspiel kommen kann. Viele ehemalige Fußballspieler waren da ganz anderer Meinung.

    Ich habe lange Zeit in der Fußballbranche gearbeitet und weiß das weder der Beckmann noch der Mehmet eine Beleidigung ausgesprochen haben. Im Gegenteil, hätte jemand zu mir als Spieler "Straßenköter" gesagt so wäre das für mich eher eine Auszeichnung gewesen.

    Ich jedenfalls habe 120.- Euro gewonnen weil ich 2:1 für Italien getippt habe.

  • vadda
    Gast
    • 29. Juni 2012 um 19:34
    • #10

    Anton, Straßenfußballer und Straßenköter ist sehr wohl ein Unterschied. Das meine nicht nur ich und eine Schweizer Zeitung sondern auch zwei, drei andere Menschen. Überzeuge dich selbst:

    https://www.google.de/search?q=Stra%…lient=firefox-a

    Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 4 Stunden und 48 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™