1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bildthemen

OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

  • Hartmut
  • 24. Juni 2012 um 09:40
  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.643
    Bilder
    24.321
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 14. Juli 2025 um 22:29
    • #331

    Im Titel werden zwar nur alte Pkw als Oldtimer bezeichnet. Allerdings habe ich heute einen Oldtimer Omnibus gesehen, den ich euch unbedingt zeigen möchte.

    3FE63D7F-3355-46F9-9908-0A939E0CFD00.jpeg

    Kaesbohrer Setra ist der Hersteller.

    B195E130-CEBE-46FE-ABB4-72B3431226F0.jpeg


    5CF0E7E5-1C0B-4C1E-AA5E-8C6257B41BAE.jpeg

    Klimaanlage - Fehlanzeige. Sicherheitsgurte - Fehlanzeige. Airbag - Fehlanzeige. Servolenkung, vermutlich Fehlanzeige. Bremskraftverstärker weiß ich nicht.


    EA098AA0-3FCB-4CA0-8A06-DC4E852B690B.jpeg


    So ist man in den fünfziger und sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts gereist. Sicherlich auch über viele 100 km bei brütender Hitze oder bei Eiseskälte mit schwacher Heizung. Schön, dass jemand diesen alten Omnibus erhalten hat. Ich habe den auf dem Hotelparkplatz in Emsing im Landkreis Eichstätt gesehen.

    Grüße

    Jürgen

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.643
    Bilder
    24.321
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 14. Juli 2025 um 22:36
    • #332

    Und noch ein altes Gefährt, welches nicht zu den PKW zählt, habe ich dort in einem Unterstand gesehen. Bei uns im Allgäu spricht man allgemein von einer landwirtschaftlichen Zugmaschine als „Bulldog“. Tatsächlich gab es die Marke Bulldog vom Hersteller Lanz. Das hier ist ein Original Lanz Bulldog.

    1DE8F2C3-6A0D-43FC-BBF3-4C9514452742.jpeg


    C9ABA443-3903-418F-978B-43B5F55F7C83.jpeg

    Schwungrad an der Seite zum Antrieb diverser Maschinen mittels einem Riemen wie zum Beispiel einer Dreschmaschine oder einer Kreissäge.

    8DEFC8FF-AF3D-4C4A-BDFA-0B2EC3236530.jpeg


    12B0EC21-BC25-431B-9A32-1F9E7BB124EC.jpeg


    180CF252-8591-4F49-8A47-010EDE3ECE58.jpeg

    Vielleicht hat der Eigner ja noch das Geschick, die Zeit und das nötige Kleingeld den alten Bulldog wieder auf Vordermann zu bringen.

    Grüße

    Jürgen

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.383
    Bilder
    5.223
    • 14. Juli 2025 um 23:51
    • #333

    Der Setra S6 war schon ein ansehnlicher kleiner Bus. Er wurde ab 1955 1120 mal gebaut.
    Hier findest Du einige Daten.

    Den Bulldog betrachte ich als Urtraktor. Als Kind habe ich ihn gern bei der Arbeit auf dem Feld beobachtet. Das typische tuk-tuk wird mir ewig im Gedächtnis bleiben. Es hatte immer den Anschein, dass der Motor bald stehen bleiben würde - dann kam doch noch das nächste tuk.
    Der Einzylinder-Zweitakt-Glühkopfmotor war einfach und robust. Er fuhr sogar mit Rohöl! Ein Nachteil war das Vorglühen des Verdampfers mittels Lötlampe. Ohne Vorheizen kein tuk-tuk!
    Erst am vergangenen Wochenende hörte ich wieder mal das vertraute Geräusch weil im Nachbarort ein Traktortreffen stattfand.

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.643
    Bilder
    24.321
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. Juli 2025 um 13:02
    • #334

    Gestern wurde beim Tag der offenen Tür der Bereitschaftspolizei in Königsbrunn dieses Auto gezeigt. Ich glaube, das ist das Modell aus der Serie Funkstreife Isar 12.

    89401B16-AF1B-4551-96F3-7B6C0845BCB9.jpeg

    Das Bild stammt on Adlereins

    Funkstreife Isar 12 – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Grüße

    Jürgen

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.643
    Bilder
    24.321
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 15. August 2025 um 22:24
    • #335

    Im Rahmen einer längeren Radtour war ich heute mal wieder bei Robert Kern in Markt Rettenbach und habe die Neuzugänge seiner Autosammlung angeschaut. Da hätten wir zuerst einmal diesen VW-Bus.

    7D1E92F9-C063-496F-93FB-530F2BF6D8FA.jpeg


    3038C740-6E43-4EC3-85C6-7B304DC83BA8.jpeg


    D3076B0B-E969-4619-B334-71CD03180AEB.jpeg

    Als Liebhaber von Sportwagen gefällt mir natürlich die Sammlung der Renault Alpine besonders. Das Auto ganz vorne ist jedoch ein Venturi.

    12B0B457-5236-48D6-B0CC-F16F17536474.jpeg

    Ein spektakulärer Neuzugang ist allerdings dieser Leichenwagen aus Süditalien. Ich habe Robert gefragt, wie er denn zu diesem Auto kommt. Die Antwort war in etwa so: manchmal gibt es halt besondere Zufälle.

    1AFD5361-5972-4764-8654-7304A4C1676B.jpeg

    Dieses Auto ist ein Leichenwagen, der bis vor einiger Zeit tatsächlich noch benutzt wurde. Die Basis ist ein Fiat. Aktuell ist der Motor defekt. Robert beziehungsweise sein Sohn und die Monteure werden das sicherlich in nächster Zeit hinbekommen, so dass das Auto auf der Straße bewegt werden kann.

    FD49A688-D645-4E7F-A2B0-494F9EDB8B36.jpeg

    Es scheint wohl so zu sein, dass in Süditalien verhältnismäßig viele unnatürliche Todesfälle in den letzten Jahrzehnten vorgekommen sind. Kam es dann zur Bestattung des Verblichenen dann war diese Bestattung je nach persönlichem Status des Verstorbenen entsprechend pompös. Dazu gehörte auch so ein luxuriöser Leichenwagen.


    064BE031-A811-494A-B6E8-3D6DD18E94FE.jpeg


    A9F7A2E6-D711-4B87-8287-5319516CFC85.jpeg


    A3DCF522-8ED7-4C17-BD28-28890AA3ED30.jpeg

    Der Frachtraum

    AD2D2F70-EAAF-4765-AA28-3F388457DB01.jpeg

    In den gläsernen Sarg wurden zwei Kameraden für Halloween gesetzt. Die wollen anscheinend gar nicht mehr raus aus der Kiste.


    DA6C5EA4-6B50-4A9D-A8E3-3AF85569F3D8.jpeg


    DF680EC3-138C-4EAD-BF24-4DA1D1F8FE27.jpeg

    Grüße

    Jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 5

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 15. August 2025 um 22:24
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 14. August 2025 um 21:44
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 14. August 2025 um 19:22
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Daniel_567 13. August 2025 um 19:01
  • Sankt Nepomuk, der Brückenheilige, Gesamtverzeichnis Deutschland nach Bundesländern geordnet

    waldi 13. August 2025 um 11:24

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • claus-juergen

Forum online seit...2005

20 Jahren, einer Woche, 4 Tagen, 19 Stunden und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™