1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Tirol

Auf der Alm

  • Gast001
  • 18. Juni 2012 um 18:19
  • Gast001
    Gast
    • 18. Juni 2012 um 18:19
    • #1

    30 Grad- und kein Urlaub am Meer in Sicht?

    Zum Glück sind die Berge ja "vor unserer Haustür"!
    So ging es uns am Wochenende.

    Kurzentschlossen setzen wir uns ins Auto und fuhren in das ca 45 min entfernte Tirol.

    Unweit von Kufstein ( bei Landl) führt eine private ( mautpflichtige ) Straße durch den Wald hinauf zu den Ackernalmen- einem ausgedehnten, 500ha großen Almgebiet in 1400m Höhe , das von 15 Bauern gemeinsam bewirtschaftet wird.

    Eine lange Wanderung hatten wir nicht vor- aber Blumen wollte ich angucken!

    Wir waren eine Woche zu spät dran: die Kühe waren schon hochgefahren worden ( sie werden heute vielerorts mit LKWs und in großen Anhängern auf die Almen transportiert)
    Und sie hatten schon viele Blumen abgefressen und zertrampelt.
    Dennoch hatten die Aussicht und die würzige Luft die Auffahrt schon einmal gelohnt.

    Diese Kuh war so neugierig - ich musste mich ganz schnell in Sicherheit bringen, sonst wäre sie mir mit ihrer langen Zunge übers Gesicht gefahren.

    An den Wegrändern entdeckte ich schließlich wundervolle Blumenkissen- niedrig, dicht und in vielen Farben, wobei die Farbe rot nur selten zu sehen war.

    Blick zum Guffert und zum Schinder. In den Rinnen lag immer noch Schnee.

    Etwas weiter oben dann endlich auch diese Orchideen:
    rotes und weißes Knabenkraut

    Diese Fichte hat Halt auf einem Felsen gefunden. Erstaunlich!

    Kugelblumen

    Noch weiter oben endlich meine "Lieblinge": Frühlingsenzian ( Schusternagerln)

    Ein Steig führt steil hinauf zum Sonnwendjoch ( ist in Wirklichkeit steiler als es hier aussieht)

    Tief dunkelblaue Teufelskrallen

    Auf dem Weg zurück zur Alm. ( Blick zum Thalerjoch)

    Dort befindet sich eine Käserei, wo die Milch von den Almen sofort verarbeitet wird. Wenn man vormittags hinkommt, kann man zwischen 10 Uhr und 12 Uhr beim Käseherstellen zuschauen.

    Wir kauften uns ein Stück Käse- zusammen mit frischen Brot und frischer Buttermilch ( es gab auch anderes zu trinken): eine Köstlichkeit.
    Am frühen Nachmittag fuhren wir wieder zurück.

    Wir waren nicht zum erste Mal dort oben.
    Das letzte Mal im April - da war die Vegetation anders.
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…light=Ackernalm

    Wer solch einen "Spaziergang" anspruchsvoller gestalten möchte- der kann es wie Wallbergler probieren: mit dem Fahrrad! Vom Beginn der Mautstraße ( ca 850m Höhe) hinauf auf 1400m .

    Für Bergwanderer geht es dann auch noch weiter hinauf zum 2224m hohen Sonnwendjoch.

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 18. Juni 2012 um 21:29
    • #2
    Zitat von ELMA


    Wer solch einen "Spaziergang" anspruchsvoller gestalten möchte- der kann es wie Wallbergler probieren: mit dem Fahrrad! Vom Beginn der Mautstraße ( ca 850m Höhe) hinauf auf 1400m .

    Ja, aber die Str. ist schon arg gefährlich jetzt, unvernünftige Zeitgenossen wollen halt ihre PS einsetzen, nicht den Kopf.

    Aber mei is des schee. Einfach herrliche Aufnahmen von diesem schönen Fleckerl. Betrachtet man das letzte Bild, dann geht der Forstweg, also Radlweg,lach, nach rechts neben der ersichtlichen Alm hinunter zur Erzherzog Johann Hütte.
    Herauf hat es dieser Weg aber wegen seiner Länge in sich.
    Einfach ein Traum wer da in oder an den Bergen geboren ist.

    Deine ab gelichtete Blumenpracht, wie es sie nur im Juni gibt.

    Vielen Dank liebe Elke
    diese Woche geht es wegen dem ungewissen Gewittern nicht mehr mit dem Radl aus. Muss da unbedingt wieder rauf.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Olifan
    Gast
    • 22. Juni 2012 um 20:58
    • #3

    Es ist immer wieder aufs Neue beeindruckend, was unsere Alpen an schönen An- und Aussichten zu bieten haben.
    Ganz wunderschöne Motive hast Du eingefangen. Die blühenden Pflanzen in dieser Höhe sind eine wahre Pracht.

    Danke Elke für die Mitnahme auf den Spaziergang über die Alm.

    Liebe Grüsse
    Gabi

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 23. Juni 2012 um 05:54
    • #4

    Irene und ich, planen (ja planen) ein ganz tolles ausgedehntes Picknick für ein Sommerwochenende zu ihrem Geburtstag im Juli. Wobei, eigentlich darf ich es alleine planen.

    Und wenn ich diese Bilder ansehe, dann wird die Vorfreude noch größer. So stell ich mir das rundherum vor an Landschaft.

    Tirol ist für ein WE (SA/SO) etwas weit von uns, aber ich hoffe ich finde auch so ein schönes Plätzchen.
    (Ihr könnt mir gerne beim suchen helfen- am besten STMRK)

    Mit den Kühen per LKW, das versteh ich nicht ganz, das hat ja mit Bio nix mehr zu tun. Ist dann keine BIOKUH/MILCH mehr :)

    Danke für die sommerlichen farbenfrohen Bilder.
    Zurzeit ist es ja mit dem Sommer wieder vorbei.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 23. Juni 2012 um 09:55
    • #5
    Zitat von Tom


    (Ihr könnt mir gerne beim suchen helfen- am besten STMRK)

    Tragöß, grüner See oder Aflenzer Bürgeralm?

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Huewer
    Gast
    • 23. Juni 2012 um 19:40
    • #6

    So eine Alm ist ja ein heiles Stück Natur und eine ideale Erholung für sein inneres ich. Wir müssten schon 8 bis 9 Stunden fahren um so einen Ausflug zu unternehmen; ein hoffnungsloses Unterfangen.
    Bleibt nur der Ausflug ins Sauerland, leider nicht so ruhig, da das halbe Ruhrgebiet dort unterwegs ist.
    Also sitze ich hier am Rechner und lasse die Bilder auf mich wirken. Das Ergebnis ist auch nicht zufriedenstellend und schon kommt das alte Klischee hoch: "Die Welt ist ungerecht".
    Nein, ich bin zufrieden und freue mich mit euch über diesen schönen Ausflug.

    Übrigens, Den Frühlingsenzian ( Schusternagerln) habe ich sofort erkannt. Dieses Forum bildet.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 9 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 5 Stunden und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™