1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Bosnien-Herzegowina

Nationalpark Una - Bilder (fast) ohne Worte

  • vadda
  • 2. Juni 2012 um 06:50
  • vadda
    Gast
    • 2. Juni 2012 um 06:50
    • #1

    Nachdem die Bilder bei Magix entgegen der ursprünglichen Ankündigung nicht mehr kostenlos einzustellen und damit hier nicht mehr sichtbar waren, habe ich mich jetzt aufgerafft, diesen Reisebericht neu zu erstellen. Vielleicht hilft er einigen bei ihren Urlaubsvorbereitungen.

    Wir sind wieder im herzförmigen Land, jetzt im Nationalpark Una

    Entlang der Una von Kulen Vakuf nach Martin Brod

    Im Sommer soll hier der Zug von Bihać nach Martin Brod fahren (?)

    Ein (zu) ehrgeiziges Projekt

    Der Wahnsinn des Krieges

    Dann lieber Natur

    In Martin Brod

    Der Unac mündet in die Una

    Der Höhepunkt

    Kaum zu glauben, dieses Naturschauspiel haben wir ganz alleine genießen können - ansonsten keine Menschenseele weit und breit.

    Zum Schluss noch ein kleines (verwackeltes) Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das war es zunächst, weiteres vom Nationalpark Una in den nächsten Tagen.


    Herzliche Grüße,
    Irmgard und Klaus

  • Olifan
    Gast
    • 2. Juni 2012 um 09:08
    • #2

    Hallo Irmgard und Klaus,

    hier zeigt sich das Herz, welches Ihr (was man absolut nachvollziehen kann) an diese Region wohl schon verloren habt.

    -lichen Dank für die herrlichen Fotos aus dem Nationalpark, die auch ohne viel Worte für sich sprechen.

    Vor diesem schäumenden Wasserfall hätte ich auch gerne stehen wollen und mich von der Gischt besprühen lassen.
    Wie man schon in Eurem Bericht vom letzten Jahr sehen konnte ist diese Landschaft einfach traumhaft trotz der Hinterlassenschaften des Krieges.
    Vielleicht sollten wir dieses Land wirklich mal in unsere Reisepläne mit einbeziehen. - Eure Bilder machen einfach Lust darauf! Bitte mehr davon!

    Liebe Grüsse
    Gabi

  • Gast001
    Gast
    • 2. Juni 2012 um 09:42
    • #3
    Zitat

    Entlang der Una von Kulen Vakuf nach Martin Brod


    Wie lang ist denn diese holprige Strecke?
    Seid Ihr sie mit dem Fahrrad gefahren?

    Es ist kaum zu glauben, dass es solch eine ( wenn man von den Kriegsspuren absieht) unveränderte und unberührte Flusslandschaft in Europa noch gibt!
    Du machst mich immer neugieriger!

    Danke, Klaus!

    Gruß,
    Elke

  • Huewer
    Gast
    • 2. Juni 2012 um 09:51
    • #4

    Hallo Irmgard und Klaus,

    Euer Bericht kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Wir stehen momentan in Kulen Vakuf. In Kürze werde ich meine 2. Rafting-Tour unternehmen.

    Von hier soll es los gehen (2. Stufe):

    Morgen dann die Tour nach Martin Brod. Eure Bilder heben die Vorfreude.

    Liebe Grüße

    Bernd

  • vadda
    Gast
    • 2. Juni 2012 um 11:36
    • #5
    Zitat von Huewer

    ...In Kürze werde ich meine 2. Rafting-Tour unternehmen.

    Von hier soll es los gehen (2. Stufe)


    Damit auch die richtige Vorfreude aufkommt - hier ein Video von eurem Vorhaben, die starten an der gleichen Stelle, die euch bevorsteht. Alle Achtung! Wir waren leider Anfang Mai noch zu früh dran.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @Elke: Ja, wir waren mit dem Fahrrad unterwegs. Das ist zwar eine Schotterstraße (knapp 10 km lang), die ist jedoch viel besser als manche Straße in Deutschland. Was auf dem Bild gar nicht so deutlich wird, sie ist auch breit genug, dass zwei LKW nebeneinander fahren können. Also für euer Womo kein Problem.

    Mehr vom Wasserfall Štrbački Buk in den nächsten Tagen.

    Gruß,
    Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 2. Juni 2012 um 21:17
    • #6

    Danke ihr Zwei Lieben,

    Urlaubsraritäten wie Stille Raum und Zeit. (in aller Kürze, sorry).

    Lieben Gruß
    Helmut

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.624
    Bilder
    24.239
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. Juni 2012 um 10:39
    • #7

    hallo ihr beiden,

    danke für die bilder einer für mich unbekannten gegend. ich frage mich nur, wieso die touristen alle nach plitvice fahren? ist die una so weit davon entfernt oder ist es das land bih, welches die menschen zurückschreckt. bei aller schönheit der natur, aber die entwicklung des tourismus würde dringend benötigtes geld in die region spülen. ich möchte da jedenfalls demnächst mal hin, bevor die tourismusindustrie dieses kleinod entdeckt.

    grüsse

    jürgen

  • vadda
    Gast
    • 3. Juni 2012 um 11:34
    • #8
    Zitat von claus-juergen

    ... ich frage mich nur, wieso die touristen alle nach plitvice fahren? ist die una so weit davon entfernt ...

    Das haben wir uns auch gefragt, Jürgen. In Kulen Vakuf sind wir 50 km Luftlinie von Plitvice entfernt. Dort hast du natürlich viele Wasserfälle und Seen auf einem geballten Raum (mit tausenden von Menschen, die dort herumwuseln) , während hier z. B. zwischen den Wasserfällen in Martin Brod und Štrbački Buk fast 20 km liegen, du aber keinen "Lemmingen" ausgesetzt bist (grins). Ganz egoistisch gesehen sind uns solche Kleinode lieber.

    Gruß,
    Klaus

  • vadda
    Gast
    • 4. Juni 2012 um 16:46
    • #9

    Ausgangspunkt für unsere Touren war Kulen Vakuf (hier fotografiert von der über dem Ort liegenden Burg Ostrovica).

    Ein beliebter Ort für Fliegenfischer.

    Am Eingang der Schlucht...

    ...liegt die Villa Buk mit dem dazu gehörigen Camp.

    Wir sahen wohl sehr verhungert aus, denn am späten Abend klopfte es an unserem Womo. Das Ergebnis:

    Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung, aber um 8 Uhr kam Seniorchef Senad:

    Živjeli !!!

    Die Gastfreudschaft in diesem Land ist unbeschreiblich. Zum Abschied schenkte uns Senad, der schon viele seiner Bilder der Künstlerkolonie Kulen Vakuf für das Kinderheim Centar Duga (Haus Regenbogen) zur Verfügung gestellt hat, ein auf Holz gemaltes Bild der Burg Ostrovica. Das wird im Wohnmobil einen Ehrenplatz erhalten.

    In den nächsten Tagen geht es weiter mit Bildern aus diesem herrlichen Nationalpark.


    Liebe Grüße,
    Irmgard und Klaus

  • Huewer
    Gast
    • 5. Juni 2012 um 15:34
    • #10
    Zitat von vadda


    Die Gastfreudschaft in diesem Land ist unbeschreiblich.

    Wir haben die gleichen Erfahrungen gemacht, nur so früh konnte ich noch keinen Slivovice mit Seniorchef Senad trinken und habe freundlich abgelehnt.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 63 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47
  • 1905 Heimaträtsel - Wo befindet sich das?

    claus-juergen 2. August 2025 um 20:26
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, 2 Tagen, 18 Stunden und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™