1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere
  6. Sonstiges über Tiere

Kennt Ihr Salamander?

  • Gast001
  • 31. Mai 2012 um 18:38
  • Gast001
    Gast
    • 31. Mai 2012 um 18:38
    • #1

    Ich habe zum ersten Mal einen Salamander gesehen:
    An einem nassen, regnerischen Tag am Rande einer Forststraße bei uns in den Bergen.

    Er war so schnell, dass ich meinen Foto nicht mehr aus der Tasche nehmen und nur noch mein Handy nehmen konnte, um ein Foto von ihm zu erwischen, bevor er unter den Steinen am Wegrand verschwand.

    Gruß,
    Elke

  • Huewer
    Gast
    • 31. Mai 2012 um 20:34
    • #2

    Elke, ich hatte früher (als ich 20 war) über mehrere Jahre Salamander in einem Terrarium.

    Täglich jeden einzelnen herausnehmen, Mehlwurm vor die Nase setzen und warten bis er mit der Zunge den Wurm aufnahm. Das war eine zeitraubende Beschäftigung. Als Student hatte ich aber genügend Zeit.

    Liebe Grüße

    Bernd

  • vadda
    Gast
    • 31. Mai 2012 um 22:25
    • #3

    Das erinnert mich an den Bericht über unsere Slawonientour 2010:

    Zitat


    Ich mußte jetzt eine steile Rampe hinauf – also raus aus dem Bett, bevor der Untergrund zu schlammig wird. Weit mehr als zehn Anläufe, drei Zigarretten und eine gute halbe Stunde später hatte ich es geschafft, nervlich am Ende.

    Ohne Kaffee und Frühstück wollte ich nur noch hinunter in die Ebene, bevor uns ein Fahrzeug auf dem rutschigen Weg entgegenkommt. Irmgards Rufe auf dem Weg hinunter: Da, ein Feuersalamander... und da – noch einer, und da und da und da. Innerlich kochend habe ich nur gedacht „Kann sie nicht mal die Klappe halten?“

    Oder der Bericht von Rothaarsteig im vergangenen Jahr.

    Zitat

    Weniger schön fanden wir die auf einem Wanderweg unerträgliche Werbung für eine Schuhmarke (Lurchi lässt grüßen).


    Liebe Grüße,
    Irmgard & Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 1. Juni 2012 um 09:09
    • #4
    Zitat von Vadda

    Irmgards Rufe auf dem Weg hinunter: Da, ein Feuersalamander... und da – noch einer, und da und da und da.

    Jetzt musste ich lachen: Das könnte genauso gut ich gewesen sein!! :lol: (Ich muss ja im Womo auch nie am Lenkrad sitzen und Verantwortung übernehmen und kann mich an der Umgebung erfreuen :wink: )

    Zitat von Huewer

    Elke, ich hatte früher (als ich 20 war) über mehrere Jahre Salamander in einem Terrarium.


    Verrätst Du, warum es ausgerechnet Salamander waren??
    Hast Du biologische Studien betrieben?

    Zitat von Dieter

    Ich habe schon lange keinen mehr gesehen


    Ich habe mal etwas nachgeforscht: Salamander ( es gibt ja versch. Arten) stehen bei uns in Süddeutschland ( noch) nicht auf der Roten Liste, sind dennoch nicht sehr häufig zu sehen.
    Ich frage mich wirklich, warum ich vorher noch nie einen gesehen habe ( Vielleicht müsste man öfter bei Regenwetter Wanderungen in Laubwäldern unternehmen).

    Gruß,
    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 1. Juni 2012 um 19:09
    • #5

    Hallo Elke,

    den letzten Feuersalamander den ich gesehen habe war vor ca 4-5 Jahren in einer ehemaligen Kiesgrube - ein traumhaftes Biotop mit interessanten Tieren, wie auch Gottesanbeterin, Salamander, Schlangen, Eidechsen, Fröschem, Unken, wunderschönen Schmetterlingen und schönen Pflanzen ect.
    Leider haben die Grünen unseres Ortes es nicht geschafft dieses Kleinod zu erhalten, sie wurde inzwischen mit Schutt von der Autobahnbaustelle aufgefüllt, was sehr, sehr schade ist.
    Seither habe ich keinen Salamander mehr gesehen.

    Kennt jemand noch Lurchi, den Feuersalamander (Maskottchen) der Schuhfirma Salamander?? Diese Heftchen waren in meiner Kindheit sehr begehrt ;)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Huewer
    Gast
    • 1. Juni 2012 um 19:29
    • #6
    Zitat von ELMA


    Verrätst Du, warum es ausgerechnet Salamander waren??
    Hast Du biologische Studien betrieben?

    Nein, Elke, biologische Studien habe ich nicht betrieben. Wir waren in der Nähe von Kulmbach im Urlaub und dort fanden wir sie zu hunderten. Dumm wie ich war, habe ich welche eingesammelt und mit nach Hause genommen. Sie hatten es gut bei mir, aber in der Freiheit hätten sie sich bestimmt wohler gefühlt.

    Rosi hat sie noch in meiner Junggesellen-Bude kennen gelernt.

    Liebe Grüße

    Bernd

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 70 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 6 Stunden und 11 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™