Das sind wieder einige recht schöne Bilder- danke, Herbert.
Aber sag mal , hat Deine neue Kamera eine Mehrfeldmessung, die Du auch verändern kannst? ( z.B.Bild 3, 4 ...)?
Oder überlässt Du dem Zufall, was scharf sein soll?
Liebe Grüße,
Elke
Das sind wieder einige recht schöne Bilder- danke, Herbert.
Aber sag mal , hat Deine neue Kamera eine Mehrfeldmessung, die Du auch verändern kannst? ( z.B.Bild 3, 4 ...)?
Oder überlässt Du dem Zufall, was scharf sein soll?
Liebe Grüße,
Elke
Die Kamera misst über 23 Felder bei der gewählten Einstellung über die gesamte Bildbreite,
auch die Hintergrundschärfe kann eingestellt werden, aber ich muss mich mit dem Teil erst noch anfreunden, die Einstellmöglichkeiten sind so
umfangreich, das ist der Wahnsinn ...
Hallo Herbert,
die Bachstelze saß ja direkt vor deiner Nase - wie man so sagt - oder hast du sie mit der Kamera eingeholt.
Darf ich fragen, welchen Namen die Neue hat
Hallo miteinander
Ein kurzer Blick aus dem Küchenfenster zeigt mir heute diese Aussicht:
Da wird mir wohl nix anderes übrigbleiben als mich hurtig auf die Terrasse zu legen...
(Vielleicht gönne ich mir auch ein ganz kleines Bierchen!)
Viele Grüsse
Viktor
...(Vielleicht gönne ich mir auch ein ganz kleines Bierchen!)...
Das kann ich dir anbieten, Viktor:
Gruß,
Klaus
PS: Das Gelbe der Rapsfelder sticht momentan richtig ins Auge, einfach herrlich. Ist mir heute beim Spargelkauf auch so in den Sinn gekommen.
(Vielleicht gönne ich mir auch ein ganz kleines Bierchen!)
Hallo Klaus
Musst mich ja nicht gleich so wörtlich nehmen...
Ich dachte da eher an sowas:
Quelle: Schlossbrauerei Kaltenberg
P.S.: Bei uns ist´s Löwenzahn, Rapsfelder findet man im Allgäu eher selten!
Viele Grüsse
Viktor
Was sind denn das für "Mini- Gläschen", Klaus???
Oder ist das eine optische Täuschung und es passt doch der Inhalt einer ganzen Weißbierflasche rein?
Anders ware es ein "NO GO"...( hab ich so gelernt, als ich vor Jahren in Bayern so langsam heimisch wurde)
Im Ultental, unweit von Meran, finden gerade die Löwenzahnwochen , die "Settimane del dente di leone" ( wie schön das klingt!)statt.
https://www.ultental-deutschnonsberg.info/de/delikat-ess…zahnwochen.html
https://www.meranerland.com/de/veranstaltu…sberg-2014.html
Vielleicht setze ich doch mal das Auto in Bewegung und fahre hin, um ein paar der Köstlichkeiten zu probieren
@Viktor- Du hast diesen "Gemüsegarten" ja direkt vor dem Haus. Noch nichts mit Löwenzahn probiert? Die springen Dir doch geradezu ins Küchenfenster
Lieben Gruß,
Elke
Au weia, ich hatte bei dem Gelb des Löwenzahns sofort an den Raps am heutigen Morgen gedacht. Daran mag man erkennen, dass ich mich ohne entsprechende Begleitung nicht zur Botanik äußern sollte.
Viktor, da hast du ja mein Bier gezeigt, jedenfalls steht da meine Adresse drauf (König-Ludwig ist (m)ein Stadtteil Recklinghausens). Elke, Viktor wollte doch ein kleines Bierchen. Normalerweise ist das Gläschen für Hochprozentiges gedacht, weil das Bier so trocken ja nicht schmeckt.
Jedenfalls habe ich mir den kleinen Rest gegönnt.
Gruß,
Klaus
Hallo Karin,
vor der Nase ist untertrieben, sie war ca. 20 m weg ... ( die Neue ist eine Panasonic TZ 61 )
Herbert, dann gratuliere ich dir zu der Panasonic und zu den herrlich geflammten Tulpen.
Sie sind eine reine Augenweide.