1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Eisiger Spaziergang am Chiemsee

  • Gast001
  • 9. Februar 2012 um 22:10
  • Gast001
    Gast
    • 9. Februar 2012 um 22:10
    • #1

    Heute wollten wir sehen, wie weit der Chiemsee schon zugefroren ist.

    Der Schiffsverkehr von Prien zur Herreninsel wurde vor ein paar Tagen eingestellt, das stand in der Zeitung.
    Aber das Eis trägt nur in einigen wenigen Buchten des Sees.

    Von Gstadt bis zur Fraueninsel ist der See noch fast eisfrei.

    Dicke Eisschollen trieben durchs Wasser und stießen laut hörbar an den Rumpf der fürs Eis verstärkten "Rudolph" ( das einzige Schiff, das bei Eisgang auf dem See fahren kann)

    Es war eisig kalt.
    Ein schneidender Wind machte den kleinen Spazergang rund um die Insel zum Härtetest.

    Hier die Bildausbeute des nebligen Wintertages.
    (Eigentlich hätte ich gleich Schwarz-Weiß-Bilder machen können!)

    Und das war die Belohnung beim Klosterwirt :wink:, wo wir uns dann aufwärmten ( es gab auch noch geräucherte Renke und knusprigen Schweinsbraten)

    Gruß,
    Elke

  • Marion
    Gast
    • 9. Februar 2012 um 22:26
    • #2

    Hallo Elke,

    das sind ja schöne und interessante Bilder von dem Chiemsee :)

    Liebe Grüße
    Marion

  • Olifan
    Gast
    • 10. Februar 2012 um 06:19
    • #3

    Hallo Elke,

    beim Betrachten spürt man förmlich die bittere Kälte.
    Imposant sind die Pfähle der Steganlagen mit ihren bizarren Eisgebilden und die Eisschollen, die wie ein Bodenbelag in der Bucht hängen.
    Danke für die schönen kalten Aufnahmen.

    Liebe Grüsse
    Gabi

  • Huewer
    Gast
    • 10. Februar 2012 um 07:39
    • #4

    Rundum gelungene Aufnahmen, Elke.

    Das letzte deiner Eisbilder gefällt mir am besten, es sieht sehr gespenstisch aus.

  • cabrio
    Gast
    • 10. Februar 2012 um 08:28
    • #5

    Schöne Bilder Elke wenn auch die Farbe etwas fehlt was dem Wetter geschuldet war.

    Wir hatten am Mittwoch das gleiche Problem mit dem dunstigen Licht.

    Trotzdem haben die Bilder einen besonderen Flair.

  • wallbergler
    Gast
    • 10. Februar 2012 um 10:47
    • #6

    Oh mei, liebe Elke,

    da komme ich erst jetzt zu den gewohnt wunderschönen Bildern. Vor lauter Rätselraten hier bis in die Nacht, lach.

    Aber das Beste an den Traumaufnahmen ist für mich, dass hinter der Linse wohl eine zunehmend gesundende Elke steht, die sogar bei Kälte schon so weit spazieren gehen kann.

    Und das ist die eigentlich gute Nachricht daran.

    Lieben Gruß
    und weiterhin große Fortschritte
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 10. Februar 2012 um 14:00
    • #7

    Danke Helmut!
    Ja, es war gestern mein erster längerer Spaziergang ( wozu plage ich mich 2x pro Woche im Fitness-studio und täglich auf dem Ergometer?:wink:) - aber mit der erfreulichen Gewissheit, dass der Klosterwirt keinen Ruhetag hatte und geöffnet war! :lol:

    Leider geht es immer noch nicht "ohne" - aber ich habe sogar Spikes und die verleihen mir Sicherheit auch bei Eis und Schnee.
    So sieht diese praktische Erfindung aus, die unten an die Krücken montiert sind und hochgeklappt werden können.

    Aber ich freue mich dennoch auf das Ende der Eiszeit.!

    Zitat von cabrio

    wenn auch die Farbe etwas fehlt was dem Wetter geschuldet war.


    Dass es auch anders sein kann, ist hier zu sehen ( Februar 2011)
    https://www.elkehei.de/#102

    Gruß,
    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 10. Februar 2012 um 19:13
    • #8

    Hallo Elke,

    zuerst mal: schön, daß es Dir besser geht, das freut mich zu lesen!


    diese Bilder sind wunderschön, und mir fehlt die "Farbe" überhaupt nicht. Im Gegenteil, die Ruhe die die Fotos ausstrahlen wird dadurch vertieft und der winterliche Aspekt verstärkt, man kann die Kälte spüren.....

    Gerne denke ich an unseren Aufenthalt im letzten Juni am Chiemsee zurück, auch wenn ich eine ganz andere Witterung erlebt habe .

    Danke für's Einstellen :)

    PS: Was es nicht alles gibt - Spikes für die Krüken. Eine sinnvolle "Erfindung" ;)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 15 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Gerhard 15. Juli 2025 um 16:41
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 3 Stunden und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™